HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Eton RSR 160 als 2 oder 3 Wege in einem T3 | |
|
Eton RSR 160 als 2 oder 3 Wege in einem T3+A -A |
||
Autor |
| |
---Bassti---
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2016, 17:20 | |
Moin Moin! Ich habe mir nen lang ersehnten Traum erfüllt und mir einen T3 gekauft! Dieser geht demnächst zum lackieren und wenn er wieder zusammengebaut wird soll auch einiges Musiktechnisch passieren. Kein Boooom-Car, eher was feines, man wird ja Älter... Also, nach einer Weile Probehören mehrere 16er Kombo Systeme hab ich mich in das Eton RSR 160 verschossen. Ansteuerung soll auch mit einer Eton Endstufe geschehen, mit der Eton SDA 100/4 oder 150/4 ! Nun stell ich mir die Frage, 2 Wege oder 3 Wege Teilaktiv? Dämmung is klar, Türpappen werd ich erneuern und ordentlich Platz für den TMT schaffen, ein Doorboard aufbau ist vorgesehen. Beim 2 Wege System werd ich den Hochtöner in die vorhandene LS Öffnung bauen. Was wäre bei einem 3-Wege System das Optimale? Mitteltöner in die original Öffnung? Hochtöner Armaturenbrett? oder HT und MT versuchen nebeneinander inn die Tür zu bauen? Ich habe auf der Beifahrerseite so ein Aufbau drauf, so dass ich den HT nicht direkt auf mich ausrichten kann, er wäre eingeklemmt zwischen der Zusatzablage und A-Säule, würde ich jetzt so rein aus dem Bauchgefühl sagen das ist nicht optimal... Hat vielleicht jemand die HT in einem kleinen Gehäuse direkt an die A-Säule gebaut? Subwoofer technisch werde ich erstmal nichts machen, evtl mal was aktives. Im hinteren Bereich wird ich ein Axton System verbauen was übers Radio bissl vor sich hin dudelt. Zur Zeit spielt es vorne, damit ich erstmal überhaupt was hab. Über Tips und Fotos eurer einbauten in einem T3 bin ich sehr dankbar! MfG Sebastian |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2016, 18:17 | |
Hallo, das RSR ist doch ein 2 Wege System? Theoretisch macht ein 3 Wege System sinn da der TMT relativ weit unten sitzt. Ein 2 Wegesystem mit angewinkeltem TMT funktioniert aber auch bestens! Wenn 3 Wege dann den Mitteltöner da oben in das Loch. Sollte aber nicht im selben Volumen spielen, muss also abgrenzen. Wie würdest Du das 3 Wege umsetzen? Mit welchen Weichen? http://www.hifi-foru...d=48384&postID=18#18 Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 10. Mrz 2016, 18:18 bearbeitet] |
||
---Bassti---
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mrz 2016, 19:16 | |
Hey Markus, Danke für die Antwort! Ja Standardmäßig ist das RSR ein 2 Wege System. Eton bietet die passenden Weichen und Mitteltöner für (fast) all ihre Systeme an. Mitteltöner 80mm das der in einem eigenen Gehäuse spielen muss ist mir auch klar. 3-Wege-Weiche Da ich gerne in gehobener Lautstärke Musik höre ist mir ein gewisser Pegel schon wichtig. Zwei 16er TMTs sind mir zu auffällig beim reinschauen, zumindest bilde ich mir ein das die 3 Wege Lösung nicht so sehr ins Auge sticht. Was Dämmung angeht wird nicht gegeizt, ist in meinen Augen das wichtigste um guten Klang zu bekommen. Da brauch man gar nicht das mega High-End Soundsystem. Werde eh den ganzen Bus neu Dämmen, akustisch und Isolation... Da wird das in einem Arbeitsgang mit erledigt. Musikrichtung ist hauptsächlich was handgemachtes, Metal, Hardcore, Ska, Rock, etc Dein angegebenen Link hab ich schon gefunden gehabt. Die Lösungen sagen mir persönlich nicht zu, ist halt Geschmackssache. Ich tendiere zu dieser Optik... und diese Farbe Appropos, hat jemand Erfahrungen mit Türpappen.de ?? Rockige Grüße Sebastian |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2016, 19:41 | |
Der RSR 80 war mir bekannt, das es eine Frequenzweiche zum Nachrüsten gibt nicht. Tja, man lernt nie aus Optisch war das wie geschrieben eine Übergangslösung - nun sind die beiden angewinkelt in einem GFK Aufbau. Die erste Türpappe gefällt mir auch gut. Frage ist allerdings wie der TMT dann am Belch befestigt wird? Ist dahinter ein Stahlring oder hängt der nur an der Türpappe? Dann würde ich das so nicht empfehlen... |
||
---Bassti---
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Mrz 2016, 19:54 | |
Ich werde mal nachher direkt Eton anschreiben und den meine Situation schildern! Tendenziell würde ich gern mal ein 3-.Wege System verbauen, hatte ich noch nie Also wenn der nur an der Türpappe hängt ist das sch..., meine auf der Türpappen.de Seite gelesen zu haben das die Doorboards verschraubt werden, ist ganz klar Pflicht. Merke schon wie alles schrabbelt von dem 10cm Axton System, sowas macht mich Wahnsinnig Werde auch dort mal das Kontaktformular ausfüllen und Infos einholen. Die bereiten ja alle Löcher und so nach eigenen Wünschen vor, das finde ich sehr praktisch und bis jetzt hab ich nur gute Meinungen gelesen. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton A1-160. Eure Meinungen uigur am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 20 Beiträge |
Eton POW Umbau 3 Wege? denny_d am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
Eton A1-160 FocusKölle am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 4 Beiträge |
Eton RS 160 bestellt IneedzeM0n3Y am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
ETON A1-160 Volumen CyborgG2000 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Eton Adventure WA 1-160 oder WA 2-160 Micha666 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit Eton RS 160 Silence18 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 11 Beiträge |
Eton A2-160 vollaktiv? Minischaf am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 8 Beiträge |
Eton RS 160 Leistung ? Carbonat am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 21 Beiträge |
Eton Rs 160 Tmt/ Geschlossen oder nicht? Sovem am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.070