HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » 16,5 cm Kompo Klangchassis gesucht | |
|
16,5 cm Kompo Klangchassis gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
zuckerbaecker
Inventar |
#51 erstellt: 21. Sep 2011, 19:36 | ||||
Gibts schon seit ewigen Zeiten, hatte eben nie einen richtigen Vertrieb in Deutschland und ob sich das mit dem jetzigen sich ändern wird ist mehr als fraglich. http://www.coralelectronic.com/ |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 21. Sep 2011, 19:56 | ||||
Das ist wohl wahr mann sollte dies aber nicht dem Produkt zum Vorwurf machen |
|||||
|
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#53 erstellt: 21. Sep 2011, 20:05 | ||||
Jepp - is nur schade für Coral. Ich durfte vor gefühlten 15 Jahren mal in Sinsheim ein 3-Wege Renault Scenic von denen anhören - das war damals schon ein prägendes Erlebniss. |
|||||
Jch1
Stammgast |
#54 erstellt: 21. Sep 2011, 20:22 | ||||
Da ich stark zum Coral tendiere habe ich noch eine frage zum HT. Ist der Sinus Live Neo 28S vergleichbar mit dem zum TMT passenden PRX 28? Ist da ein großer klanglicher Unterschied? Rentiert es sich die 80€ mehr auszugeben? grüße Jch |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 21. Sep 2011, 20:27 | ||||
definitiv ja Die sinus live ist gut , eigentlich ist er schon richtig spitze Was aber der Prx 28 darlegt , gerade im Aktiv betrieb ist grandios Ehrlich ,voller Substanz, robustheit und gar nicht aufdringlich Ist genau das Setup das ich im Privatauto habe Aber jetzt bin ich wirklich ruhig |
|||||
Jch1
Stammgast |
#56 erstellt: 21. Sep 2011, 20:39 | ||||
Wenn du willst darfst du gerne weiter schreiben wenn es mehr gesprächstoff gibt. Ich bin froh über jede kompetente meinung. Ich will eigentlich deine zeit nicht mit 1000 fragen vergeuden. Grüße Jch |
|||||
Jch1
Stammgast |
#57 erstellt: 22. Sep 2011, 19:37 | ||||
Was haltet Ihr von den Focal TN47 aus dem k2 Power set? Die wurden mir gerade günstig angeboten? Kennt die Einer? Sind die besser als die Neo28s? Grüße Jch |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 22. Sep 2011, 19:40 | ||||
Die sind anders Focal hat eine unliebsame Art sich aufzudrängen, was mann aber bei VA Betrieb entschärfen kann Mein geschmack ist Focal nicht, aber schlecht ist er nicht |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#59 erstellt: 22. Sep 2011, 21:00 | ||||
Warum nur? Ich glaub Meinungen zu nem TN47 findet man im WWW genügend. |
|||||
Da_Mäx
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 23. Sep 2011, 09:52 | ||||
Wenns gut und günstig sein soll: Pioneer TS-E170ci |
|||||
Jch1
Stammgast |
#61 erstellt: 23. Sep 2011, 14:12 | ||||
Ich habe gefragt weil ich mich schnell entscheiden musste und ich hab gesehen, dass 5hertz on war. Ich hab die Focal HT jezt nicht gekauft und werde warscheinlich das Setup mit den Coral und Sinus live nehmen. grüße |
|||||
goelgater
Inventar |
#62 erstellt: 25. Sep 2011, 06:53 | ||||
Hi Würdest du auch gebraucht was kaufen,wenn ja, schau dich mal nach den Eton Rs 160 tmt und einem Hertz Space 1 ht um,die kompi passt aktiv sehr lecker, |
|||||
Jch1
Stammgast |
#63 erstellt: 15. Okt 2011, 18:10 | ||||
Ich muss den Thread nochmal ausgraben... Ich hab mich immer noch nicht entschieden. zZ stellt sich mir die Frage ob ich das Coral PRX 165 + PRX 28 oder das ganze SO Audio Set kaufen soll. Wenn man drn Preis ignoriert, welches System Klingt besser? 3 Wege mit verdammt guten Werten (340€) Oder 2 Wege mit guten Werten (ca. 400€ ohne weichen) Grüße |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 15. Okt 2011, 19:10 | ||||
Das ist eigentlich eine frage die nur du selbst beantworten kannst Du solltest dir das selbst anhören , und dann entscheiden Ja mann weis das , WOOOOOOOOOOOOO denn?????????? Das ist halt das problem bei der sache |
|||||
Jch1
Stammgast |
#65 erstellt: 15. Okt 2011, 19:50 | ||||
Für die SO Audio müsste ich 40 km zum probehören fahren, das geht noch. Aber wo kann ich die (seltenen) Coral hören? Grüße |
|||||
'Alex'
Moderator |
#66 erstellt: 15. Okt 2011, 20:03 | ||||
Dann hör die die SO Audio an! Falsch machst du mit den SO sicher nichts. Hast du direkt den Gernot vor der Tür? Gruß Alex |
|||||
Jch1
Stammgast |
#67 erstellt: 16. Okt 2011, 01:53 | ||||
Gernot: 43 km Acr Bamberg 36km |
|||||
'Alex'
Moderator |
#68 erstellt: 16. Okt 2011, 09:08 | ||||
Na also, beim Herrn Grabosch bist du in sehr guten Händen! |
|||||
Audiklang
Inventar |
#69 erstellt: 16. Okt 2011, 17:24 | ||||
hallo ja Gernot weiss was er tut den kenn ich ja selber auch Mfg Kai |
|||||
Jch1
Stammgast |
#70 erstellt: 22. Okt 2011, 16:11 | ||||
Noch eine Frage, macht diese Art der Türdämmung einen Sinn oder sollte ich lieber das Außenblech von innen mit Alubutyl bekleben? Oder sollen die 3 Platten nur den Regenschutz ersetzen? grüße |
|||||
'Alex'
Moderator |
#71 erstellt: 23. Okt 2011, 01:59 | ||||
Diese Art? Wichtig ist primär mal eine massive Aufnahme und eine stabile Schallwand! Gruß Alex |
|||||
Jch1
Stammgast |
#72 erstellt: 23. Okt 2011, 02:41 | ||||
Die massive aufnahme ist mir schon klar, die frage lautet eigentlich ob es was bringt den regenschutz durch alubutyl zu ersetzen Oder ob es nur geldverschwendung ist? |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#73 erstellt: 23. Okt 2011, 05:19 | ||||
http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf |
|||||
Jch1
Stammgast |
#74 erstellt: 23. Okt 2011, 08:41 | ||||
Danke für die geile Anleitung, die hab ich bisher noch nicht gefunden Was hat centralin für einen fehler beim Türinnenblech gemacht? Heisst das, wenn der LS zwischen Türaußen- und Innenblech spielt, muss ich die Türverkleidung gar nicht dämmen? |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#75 erstellt: 23. Okt 2011, 09:32 | ||||
Der LÖautsprecher regt das Blech zum schwingen an. Um das zu verhindern, wird gedämmt. http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf Also ALLE Blechflächen und die Türverkleidung. |
|||||
Jch1
Stammgast |
#76 erstellt: 16. Dez 2011, 19:30 | ||||
So, ich habe mal das Coral PRX eingebaut. Die TMTs wurden auf Massiven Multiplexringen ins Türblech geschraubt: http://s14.directupload.net/images/111119/hlz9qbwt.jpg Die HTs haben GFK Halter bekommen und wurden auf die Ohren ausgerichtet: http://s7.directupload.net/images/111216/awjq5yv9.jpg http://s7.directupload.net/images/111216/u47d72rr.jpg Der Woofer ist leider noch nicht Funktionstüchtig weil ich noch keine Ports habe. @5hertz: Das was du mir von den HTs versprochen hast, halten die auch ein. Ich muss sagen, die dinger sind echt Spitze!! und machen leider auch fast die meiste Arbeit. Aber die TMTs haben mich ein bisschen enttäuscht. Trotz gleicher Endstufeneinstellung (Gain) muss ich am Radio die HTs voll runter drehen, damit die TMTs bemerkbar sind. Ich hoffe, dass es nur eine Einstellungssache ist. |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 16. Dez 2011, 19:51 | ||||
was genau meinst du bei den TMT Muss natürlich neu eingestellt werden |
|||||
Jch1
Stammgast |
#78 erstellt: 16. Dez 2011, 20:25 | ||||
Bevor ich die TMTs schlecht rede, wie Trennst du die TMTs mit LPF und HPF und mit welcher Ordnung? Das gleiche für die HTs grüße Jch [Beitrag von Jch1 am 17. Dez 2011, 03:55 bearbeitet] |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 16. Dez 2011, 21:14 | ||||
öhmm??? What?? So geht das nich das muss man hören , bei solchen Speakern in dieser klasse kann man nicht einfach per solala einstellen. Manche machen das über Equipment ,manche so wie ich über gehör mit ner eigenen CD Sorry |
|||||
'Alex'
Moderator |
#80 erstellt: 17. Dez 2011, 01:51 | ||||
Steuerst du das System aktiv an? Scheinbar hast du ja beim Markus gekauft, sinnvoll wäre es das Problem am Telefon zu klären oder mal vorbeizufahren und das nicht im Forum auszutreten. Gruß Alex |
|||||
Jch1
Stammgast |
#81 erstellt: 17. Dez 2011, 03:53 | ||||
@ 5hertz: ok, ich habe gedacht, dass es bei dem System eine grobe richtlinie gibt. Anscheinend ist das nicht so ^^. das equipment zum einstellen hab ich leider nicht und die erfahrung um dad per gehör einzustellen fehlt mir auch. Ich werde erst nächsten monat 18^^. Wie es Ussieht muss ich mal zum ACR und das ganze einstellen lassen. Zu die sind es leider 240km... @'Alex' : ja ich steuer es aktiv an, über ein Clarion DXZ 778 RUSB und einer Steg QM 105.4. Ich habe ein leichtes rauschen auf den Hochtönern. Gain ist ca. Auf 1/4. Woran könnte es liegen? Ohne Chinchekabel ist es auch ein bisschen vorhanden. Aber mit Chinchekabeln ist es auf Volume 0 genauso laut und wenn ich die Lautstärke erhöhe wird es lauter. Liegt das an der Stufe? Am TMT habe ich auch ein leichtes rauschen, aber das hört man nur wenn das ohr 20 cm nebendem speaker ist, also vernachlässigbar. Bringt es was, wenn ich Chingekabel und Speakerkabel an der Stufe tausche, sodass die HTs auf den aktuellen TMT-kanälen laufen? |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 17. Dez 2011, 08:21 | ||||
scheinbar hat er es nicht beim Marcus gekauft Bin aber froh das er die richtige wahl traf zum rauschen da wird die steg zu weit aufgedreht sein [Beitrag von 5hertz am 17. Dez 2011, 08:22 bearbeitet] |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#83 erstellt: 17. Dez 2011, 11:10 | ||||
Innerhalb eines Umkreises von 240km findet man sicher auch was anderes als ACR. In der Regel fährt man damit besser... Mit einer PLZ kann man dir da sicher helfen. |
|||||
doggyfizzle
Stammgast |
#84 erstellt: 17. Dez 2011, 12:07 | ||||
Vorsicht Stefan, ACR ist nicht gleich ACR Ralf und Christian vom ACR Bamberg haben einiges aufm Kasten und waren mit ihrem Team auch bei der EASCA ziemlich erfolgreich. Den beiden würd ich mein Auto auf jeden Fall ohne Magenschmerzen anvertrauen Zu dem Rauschen: Vielleicht ist es so, wie Marcus sagt. Möglicherweise ist es aber auch das Grundrauschen des Clarion. Ich hab mein FS (HU ist das Clarion 788) leider auch nicht ganz rauschfrei bekommen, auch mit viel rumprobieren nicht... [Beitrag von doggyfizzle am 17. Dez 2011, 12:11 bearbeitet] |
|||||
Jch1
Stammgast |
#85 erstellt: 17. Dez 2011, 12:39 | ||||
So, die Steg ist schon sehr weit zurückgedreht, der Gain ist ca auf 1/4. Die PLZ ist 91344 und da ist der ACR Bamberg relativ in der nähe (37km) Ist dann das Grundrauschen bei den HTs so viel lauter wie bei den TMTs? Weil das ist schon ein enormer unterschied zwischen HT und TMT. Ich tausche mal die Endstufenkanäle um die Stufe auszuschließen. Das Chinchekabel ist eins von Audison Connect mit 4 Leitungen in einem Kabel, also denke ich, dass ich das kabel ausschließen kann. Mit einem leichten grundrauschen bin ich ja zufrieden, aber grade bei den HTs finde ich es unschön. Und wegen der Trennung gehts dann mal nach Bamberg und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr bei der EASCA auch ein paar preise abräume ;-) |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#86 erstellt: 17. Dez 2011, 18:37 | ||||
wenn der Einbau korrekt ausgeführt wurde wird dir Ralf von ACR Bamberg sicherlich ein gutes gutes Setup verpassen Och wie gern würd ich da Probehören wollen |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#87 erstellt: 17. Dez 2011, 18:53 | ||||
Das weiß ich, deshalb:
Den Beitrag weiter oben:
hatte ich nicht gesehen. Mea culpa. |
|||||
clk_mykel
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 19. Dez 2011, 16:19 | ||||
Hallo Kai, würde diese Kombi von HT und MT auch im Spiegeldreieck von einem clk passen? Sieht sehr hübsch aus. Danke Gruss |
|||||
Jch1
Stammgast |
#89 erstellt: 19. Dez 2011, 19:14 | ||||
Kombi aus MT und HT? Hier war doch schon seit langen keine rede mehr von MTs? Oder meinst du die SO Audio mit Brille? |
|||||
Audiklang
Inventar |
#90 erstellt: 19. Dez 2011, 19:59 | ||||
sehr groß baut die kombi aus Mt+Ht nicht könnte also passen Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 19. Dez 2011, 19:59 bearbeitet] |
|||||
clk_mykel
Ist häufiger hier |
#91 erstellt: 20. Dez 2011, 08:06 | ||||
hallo Jich und audiklang, ja ich meinte die kombi von so audio mit dem ht und mt und mit dieser brille. na dann werde ich mir das auf meinen wunschzettel schreiben, und nächstes jahr in angriff nehmen. wünsche ein frohes fest und einen guten rutsch. gruss |
|||||
derboxenmann
Inventar |
#92 erstellt: 21. Dez 2011, 20:43 | ||||
Das mit dem Rauschenden HT ist tatsächlich ein Problem des Clarions... Wie weit haste es denn zum Wenz in Großrinderfeld? |
|||||
Jch1
Stammgast |
#93 erstellt: 24. Dez 2011, 13:02 | ||||
Internet geht endlich wieder @derboxenmann: Kann ich das kratzen irgendwie beseitigen? Nach Großrinderfeld sind es ca 140km... Frohe Weihnachten |
|||||
derboxenmann
Inventar |
#94 erstellt: 31. Dez 2011, 16:41 | ||||
späte antwort, ich weiß Ich denke mit "kratzen" meinst du das grundrauschen. Das ist eben Hochfrequent und wird deshalb beim Hochtöner deutlich stärker wiedergegeben. Korrekt eingepegelt, sollte das aber wenig Probleme machen - müsste man vor Ort sehen (und hören). |
|||||
Jch1
Stammgast |
#95 erstellt: 01. Jan 2012, 18:23 | ||||
Hi, Also das grundrauschen wird nach dem einpegeln besser? Das KRATZEN ist nur, wenn ich die tür öffne bzw schließe. Also nur in der bewegung. Wenn die Tür "stillsteht" ist alles ganz normal. |
|||||
derboxenmann
Inventar |
#96 erstellt: 02. Jan 2012, 01:40 | ||||
Das Grundrauschen ist bei dem Radio leider sowohl beim Lautsprecherausgang als auch am Cinchausgang relativ hoch, wobei das bei dir ein unglückliches zusammenspiel sein kann. Korrekt eingepegelt ist es auf jeden fall niedriger, als anders - wie weit du vom ideal entfert bist, können wir von hier leider nicht sehen oder hören Dein KRATZ-Problem schient auf nen Kabelbruch hinzudeuten - wohl in der Nähe der Türe, so wie du es beschreibst. Da solltest du die Kabel prüfen |
|||||
Jch1
Stammgast |
#97 erstellt: 13. Jan 2012, 19:06 | ||||
So, jetzt gehts weiter ^^ Die Endstufe ist repariert und der HT- und TMT-Kanal wurden getauscht, aber das rauschen ist gleich geblieben und der gain ist relativ weit unten. Aber nachdem ich fast den ganzen nachmittag gehört hab (bis das Radio bei 11,8V ausging) denke ich, dass das rauschen leiser geworden ist. Jetzt mal was ganz anderes. Ich hab etwas lauter aufgedreht damit der Woofer (BP durch die Hutablage) richtig arbeitet, bin ausgestiegen ind hab mich hinter dem Heck gestellt. Natürlich klappert das Nummernschild, aber die Heckscheibe auch?!? Und es ist sicher die Heckscheibe und nicht der Kofferraumdeckel. Ist das normal oder sollte ich mir sorgen machen? Es sind ja "nur" 800W am 25er Woofer. Grüße |
|||||
'Alex'
Moderator |
#98 erstellt: 13. Jan 2012, 19:43 | ||||
Würde ich als normal bezeichnen, vorallem da der Bandpass ja auch gegen die Scheibe spielt, oder? Du solltest deine Batterien keines Falls bewusst tiefentladen. Wenn du lange hörst solltest du entweder parallel laden ( Netzteil/Ladegerät/Motor an) oder eben mit mehr Zusatzbatterien für den nötigen Puffer sorgen ( allerdings musst du diese auch laden). Gruß Alex |
|||||
Jch1
Stammgast |
#99 erstellt: 13. Jan 2012, 20:10 | ||||
Ja, er spielt gegen die scheibe. Dann kann ich beruhigt sein^^ ich hatte leider keine möglichkeit zum laden, aber das wird morgen nachgeholt. Mehr platz zum puffern ist leider nicht vorhanden und oberhalb von der bodenplatte wollte ich nix reinbauen. Normalerweise reicht auch die batterie, aber das war heute mal das volle paket. Alles mit dem gehör einstellen und dann den Bandpass testen, da es heute das erste mal war wo er im Auto an meiner wieder funktionierenden Steg hängt. |
|||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#100 erstellt: 13. Jan 2012, 20:26 | ||||
Wirst du auch mal beim Händler vorbei fahren zwecks dem hohen grundrauschen |
|||||
Jch1
Stammgast |
#101 erstellt: 13. Jan 2012, 21:55 | ||||
Ja, aber das wollte ich mal im Frühling machen und dann das einmessen ebenfalls. Jetzt gibts erst mal Handy, Lappi, fernseh. Das kostet auch teuer geld... |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16,5 cm 2 Wege Hecksystem gesucht! crushin am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 20 Beiträge |
16,5 cm und 16cm Freedom am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 3 Beiträge |
Bestes 16,5 3-Wege-Kompo-System llcoolmj am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 13 Beiträge |
Kaufempfehlung 16,5 TMT gesucht valvox am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 17 Beiträge |
16,5 cm in Fiesta Türen brandungsgischt am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 17 Beiträge |
Einbaubauproblem 16,5 cm FS -> Lösungssuche Shootist am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 3 Beiträge |
13er Kompo + 6x9er gesucht! Malcolm am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 3 Beiträge |
Suche Lautsprecher 10 cm kompo berserian am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 10 Beiträge |
Positionierung von Kompo system! skuzzle am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 11 Beiträge |
Kompo bis 250 euro gesucht. schakal80 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724