Eton Adventure LS defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Bucho87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mai 2011, 19:05
Hallo,
seit einiger Zeit spielt mein Eton Adventure LS (an Eton PA1044 + Alpine HU) auf der Fahrerseite nur noch gelegentlich und wenn, dann hört man ein deutliches "Kratzen".
Habe heute den LS ausgebaut und im angeschlossenen Zustand die Sicke ein wenig nach oben gedrückt und der LS hat glasklar gespielt. Drückt man die Sicke vorsichtig nach unten ist auch keinerlei "Kratzen" etc. zu hören. Der LS auf der Beifahrerseite spielt problemlos.
Woran könnte es liegen? Könnte der Magnet etc. verschoben sein oder sonstige Spulengeschichten etc.?
Wäre über Tipps dankbar.

Grüße
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2011, 19:17
Hört sich nicht nach Magnet an, eher ein kleiner Wackler im Bereich der Sule oder deren Anschusskabel.

Ich würde den mal zu den Daltons ..... äähh Etons schicken, die sind in solchen Dingen sehr Kulant.
Bucho87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mai 2011, 07:02
Ok, danke für die schnelle Antwort.
Dann werd ich mich mal an Eton direkt wenden, weiß eventuell jemand was, wenn es genau solch ein Problem wäre, ca. kosten könnte?

Woher könnte dieser Fehler kommen, eventuell auch durch Schlaglöcher, Tür zumachen etc.?
Das System ist seit 2 Jahren verbaut und hat eben bisher sauber gespielt.
Ist nur rein interessenhalber

Danke und viele Grüße!!!
Bucho87
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Mai 2011, 16:39
Noch eine Sache, die mir aufgefallen ist: habe gerade gesehen, dass Car Audio Concept (Holzgerlingen) bei mir in der Nähe ist, hat jemand Erfahrung mit diesem Fachhändler? Könnte ich die LS auch dorthin bringen, eventuell könnten Sie es direkt vor Ort wieder richten?

Oder sollte ich besser direkt zu Eton gehen (wäre auch nur eine gute Autostunde von mir entfernt)?

Viele Grüße
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2011, 16:45
Rufst halt mal an?


In Böblingen gibts auch einen:

http://www.diaboloworld.de/ueber_uns.html

der hat aber Montags zu.
Bucho87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Mai 2011, 13:35
OK, werd ich mal versuchen und mich dann entscheiden, wo hin ich den LS bringe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den beiden Fachhändlern gemacht (Car Audio Concept Holzgerlingen oder Diabolo in Böblingen)?
Ein Kollege von mir hat große Einstellungsprobleme mit seinen LS und seiner HU und möchte gerne professionelle Hilfe mit Einmessung etc. in Anspruch nehmen. Kann ich ihm einen dieser beiden Fachhändler empfehlen oder gibts eventuell noch bessere in diesem Umkreis?

Danke und viele Grüße.
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 15. Mai 2011, 18:02
Da kann ich Diabolo wärmstens empfehlen
FCKW36
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2011, 17:21
Was hastn du jetzt gemacht mit den Etons?
punsch
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jun 2011, 18:53
hatte vor kurzem genau das gleiche Problem.

Hab die Anschlusslitzen nach gelötet, hat nichts gebracht.
Allerlei ausprobiert.
Dann hab ich die Verkabelung einfach ersetzt und es stellte sich heraus das es wohl daran gelegen haben muss.

Spielt er ausgebaut z.B. an der Heimanlage auch kratzig und mit Aussetzern?


Mfg mike
FCKW36
Inventar
#10 erstellt: 29. Jun 2011, 19:15
bei mir schon, beide "klappern" verzerren aber nicht. der ebay-verkäufer nimmt sie fairerweise zurück.
Bucho87
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Mrz 2012, 20:26
Hi und gleich mal sorry, dass ich sooo lange für die Antwort benötigt habe.... *hehe* Hab gar nicht gesehen, dass weiter geantwortet wurde...

Ich habe mich direkt an Eton gewendet und der LS wurde anstandslos ersetzt; ohne jegliche Nachfrage nach Garantie, Rechnung etc. Bin sehr zufrieden mit dem netten und perfekten Support von Eton (Herr Schneider).

Eine Frage noch an zuckerbaecker: was kostet es denn so ungefähr, die Anlage korrekt einstellen und einmessen zu lassen???

Dankeschön und viele Grüße.
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 27. Mrz 2012, 20:53
Da die Firma Diabolo geschlossen hat, fällt die Wahl weg.

Da eine Einstellung keine feste Größe ist und zwischen 10 min. und 5 Stunden dauern kann,
kann man diese Frage net pauschal beantworten.
Bucho87
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Mrz 2012, 20:56
Oh, ok, schade...

Ja, das kann ich mir vorstellen, dass die Zeit nicht wirklich einzuschätzen ist. Eventuell kennst du ja den ungefähren Stundenlohn?

Grüße
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 27. Mrz 2012, 20:58
Nein.
Ich schätze mal 50 EUR

Ein Anruf bringt Gewissheit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton Adventure vs Emphaser XT3
silas am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  16 Beiträge
Eton Adventure A2 vs. Discovery
ketste am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  4 Beiträge
Eton A1 - 160 HG Adventure Alte version?
djmasterb am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  3 Beiträge
Positionierung Eton A1 Adventure HTs: Spiegeldreieck OK?
Noyan am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  2 Beiträge
Eton A1-160 High Grade oder Adventure?
assassin25 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Eton Adventure A1 160 - wie verbauen?
Holak am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  10 Beiträge
Adventure A1 & Discovery
bluesea-dolphins am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  18 Beiträge
Hilfe bei Doorboard-Konzept BMW (ETON A1-160 SG Adventure)
Stuttgart71 am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  6 Beiträge
Eton Frequenzweiche defekt
TheLocksmith am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  14 Beiträge
Eton Adventure WA 1-160 oder WA 2-160
Micha666 am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedReReu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.171
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.804