Focal K2 Power 165 KR + Steg k 4.02 (beißt und kling schrill)

+A -A
Autor
Beitrag
Kill-Me
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 20:20
Hallo,

ich habe die oben genannten Komponenten für mein Frontsystem.
Mein Problem ist der Klang ist bei höheren Lautstärken einfach unerträglich und beißt total in die Ohren.
Ich dachte erst das die Hochtöner schuld sind aber nun habe ich gemerkt es liegt an den TMT's habe eine HU Alpine 9887R da kann ich viel mit einstellen was ich auch tat, aber bekomme diesen schrillenden beißenden Ton einfach nicht in den Griff.
Ich fahre einen Megane und die Türen sind mit Alubutyl und Braxx-Paste gedämmt und abgedichtet. Lautsprecheraufnahmen sind auch aus MPX und mit Spachtelmasse verstärkt.
Originale Weiche wird vorerst verwendet da ich erst im Sommer auf Vollaktiv oder Imprint gehen will/kann.

Hilfeeeeeeee wenn ich das net hinbekomme muss ich wohl doch zum Fachhändler und wieder löhnen.

Gruß

Sören


[Beitrag von Kill-Me am 12. Mrz 2011, 22:54 bearbeitet]
Aurix
Stammgast
#2 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:03
wie ist die passive Weiche eingestellt/angeschlossen? (Hochtönerpegel? gibts eine Mittenregelung?)


diesen schrillenden beißenden Ton

besorg dir mal einen Sinusgenerator oder lad dir eine CD mit Testtönen runter. Spiel die Frequenzen einzeln durch und hör, welche so schrill ist/sind.
goelgater
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:17
hi
wie alt ist das system,wieviel std. läuft es schon,wo sind die ht,s verbaut,stell den EQ vom alpine auf flat,
Kill-Me
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:50
Danke für die schnellen Antworten

Das System ist ca. 1 Jahr alt und läuft ca. 8 Monate, EQ über Alpine ist auf "Flat" und die HT's sind im Amaturenbrett verbaut, macht aber keine Unterschied ob zur scheibe gerichtet oder zum Hörer direkt. Wie schon gesagt die HT's sind es nicht hatte die nochmal abgezogen gehabt und der beißende Ton kommt defenitiv von den TMT's.
Hab einen Parametisches EQ mit dem kann ich evtl. ja verschiedene Frequenzbereiche 400-630hz/1khz/2,5/4/6/8/10/12khz die um 6dB senken je nach dem welche Frequenzen beißen
(guter Tip mit den Sinustönen, werd ich mal gucken wo ich sowas herkriege)
LZK hab ich auch schon einiger Maßen eingestellt, sind aber komplett andere Werte wie Sie eigentlich seien sollten (komisch) weil wenn ich es so einstell wie die LS in echt weit weg sind, höre ich die Stimmen ganz rechts und ziehmlich weit unterm Amaturenbrett.

Edit. Die Weiche hat +6dB/0/-6dB aufn Hochton als Schaltung und ist bei 0. Der andere Schalter ist Flat u. High, ist auf Flat gestellt weil bei High Bluten die Ohren.


[Beitrag von Kill-Me am 12. Mrz 2011, 22:52 bearbeitet]
Aurix
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mrz 2011, 23:07
die testtöne-cds gibts irgendwo im netz zum runterladen. hab den link grad nicht.

das mit dem parametrischen EQ hat nichts gebracht??

was du auf verdacht versuchen kannst: HT auf +6db stellen, den Schalter auf flat, dann den entsprechenden mittel-hochtonbereich nach gehör mit dem alpine runterregeln. Eventuell passt der übergang dann besser zwischen HT und TMT.
wenns nicht passt, evtl den schalter auch auf high probieren.

einmessen wäre schön
wo kommst du her?
Kill-Me
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 06:23
Hab jetzt bissen mit dem Parametischen EQ gespielt. Hat zwar einiges gebracht, doch nun fehlt die natürlichkeit der Stimmen.
Ich wohne im Raum Lübeck also genauer 239xx. Hab gesehen in Ratzeburg gibs einen hifihändler.
Aurix
Stammgast
#7 erstellt: 13. Mrz 2011, 21:51

höre ich die Stimmen ganz rechts und ziehmlich weit unterm Amaturenbrett

das klingt fast so, als ob die systeme links und rechts unterschiedlich spielen, also eine Seite eine Macke weg hat, oder vielleicht ein chassis verpolt angeschlossen ist!?

Lübeck ist leider weit weg von mir. Vielleicht findet sich ja noch jemand
Aurix
Stammgast
#8 erstellt: 16. Mrz 2011, 05:35

Aurix schrieb:
die testtöne-cds gibts irgendwo im netz zum runterladen. hab den link grad nicht.

http://binkster.net/extras.shtml#cd
Kill-Me
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Mrz 2011, 12:37
Super genau das hatte ich gesucht.

Danke Aurix
Kill-Me
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:29
Hab jetzt bissel viel Zeit gehabt und getestet und umgebaut.
Da ich ja nen Doppelschwinger 2x2 Ohm habe, habe ich die Steg für ihn nun angeschlossen und eingestellt.
So jetzt ist die Soundstream REF 800.2 2x 240w rms für mein Frontsystem. Pegel ist drastisch gestiegen und klingt irgendwie alles dynamischer/voller jetzt. Die Steg hat zwar die Hochtöner sehr gut dargestellt aber ging doch zu analytisch an die TMT's ran. Hab jetzt auch den Schrillen Ton gefunden und deutlich ausgebremmst. 5db runter bei 1,2khz und 2db bei 3,2khz hat einiges bewirkt, aber wenn ich weiter runtergehe geht der schrille Ton komplett weg, aber klingt einfach scheiße dann. Ich krieg auch die Bühne einfach nicht hin, kA was ich da alles Phasendrehen/neu ausrichten muss damit ich Sie kriege. Ich glaub man muss sich echt Zeit nehmen, weil nach 5 min höhren im Auto, hört sich bei mir alles gleich an, also steckt kein Sinn dahinter wenn ich es selber versuch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Focal K2 Power 165 KR oder KR2?
zakus am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  9 Beiträge
Focal K2 Power XX
etaz2 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  20 Beiträge
Focal K2 Power 165 KF
sonnyp am 22.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  12 Beiträge
Focal K2 Power 165 K2P
FATBEAT am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  5 Beiträge
entäuschung FOCAL 165 k ?
am 31.01.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  13 Beiträge
Focal 165 K2 im Audi A4 8E
zwetschke am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  4 Beiträge
suche Technische Daten Focal 165 k2
yaegi am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  2 Beiträge
Focal 100-K Power
ANTRAX am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  2 Beiträge
AIV Green Power SLX 165 extrem schrill?
wwwracer am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  33 Beiträge
Focal K2 Power oder Rainbow SLX 265 Deluxe??
SvenS3 am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen