HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Golf 3 LS Klang verbessern ! | |
|
Golf 3 LS Klang verbessern !+A -A |
||
Autor |
| |
jojojokl
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2010, |
hallo ![]() ich hab mir in meinen golf 3 dass bull audio 16ner kompo eingebaut. da die LS sehr gescheppert haben habe ich auch einbischen gedämmt ( außenblech und die türverkleidung mit bitumen ). da das bischen dämmen nich wirklich viel gebracht hat habe ich die orig. golf 3 cabrio LA-halter eingebaut. das hat die klangquali wesentlich erhöht trotzdem bin ich nicht zufrieden, bei höher lautstärke schppern die LS immer noch obwohl der bass im radio +3 eingestellt ist (geht bis +6). ich hätte aber gerne einen sauberen bass da ich haptsächlich house höre. könnte man da was tun (außer mehr dämmung ![]() und bringt es was wenn ich die LS direkt an die Halterung anbringe,ohne die türverkleidung dazwischen?? THX im vorraus MfG |
||
Marco_Navi
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2010, |
nicht mehr dämmen, sondern richtig dämmen. ist die schwallwand dicht und stabil? ist der lautsprecher dicht und stabil ans türvolumen gebracht? man dämmt nicht wegen dem klappern, sondern um dem lautsprecher ein gehäuse zu "bauen". dass es nicht mehr klappert ist ein toller nebeneffekt und schenkt dir schallenergie. |
||
|
||
Jimmbean1986
Inventar |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2010, |
Hi, Die Basis MUSS stimmen! ansonsten kannst du jedes Frontsystem vergessen! d.h. das Außenblech muss ruhig sein, das Innenblech muss dicht sein, die TMTs müssen stabile Aufnahmen haben und kraftschlüssig und dicht am Türvolumen angebunden sein. Mit mal eben hier ne Bitumenmatte hingeklebt wird das nichts! Dann braucht das Frontsystem eine anständige Endstufe! EDIT: war zu langsam Grüße Jimmy ![]() [Beitrag von Jimmbean1986 am 05. Jul 2010, 20:19 bearbeitet] |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2010, |
das heißt also ich muss die löcher im innenblech schließen ? |
||
Marco_Navi
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2010, |
ja. und das so stabil wie möglich. alubutyl mit dicker aluschicht. |
||
NixDa84
Inventar |
21:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2010, |
Nicht zu viel aufs Aussenblech knallen. Das bewirkt die wenigsten Wunder... Die Schallwand ist wichtig. Das Aussenblech nur zweitrangig. Auch wenns gut aussieht. ![]() |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2010, |
und ist es besser wenn ich die LS direkt an der halterung anbringe.(also die plastik halterung ausschneiden) |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
08:04
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2010, |
Kannst du mal Fotos machen? Ich denke, da lässt sich dir am Besten helfen ![]() |
||
Alekz
Inventar |
08:22
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2010, |
Meinst du diese Metalringe aus dem Nokia-System vom Cabrio? Dann auf jeden Fall auf die Ringe die Lautsprecher befestigen. Um den Ring alles schön abdichten und die Löcher im Innenblech. |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2010, |
ok danke euch ![]() ![]() |
||
Denyo-evo
Stammgast |
10:22
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2010, |
guckst du hier so in etwa muss das sein ![]() bevor ihr motzt es wird demnächst alles verbessert neue grundplatte neue ringe etc war schon beim schrotti und hab neue alte türtaschen zum vergewaltigen besorgt |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2010, |
wieviel hast du für die türtaschen ausgegeben ? |
||
Denyo-evo
Stammgast |
12:01
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2010, |
nen 10er |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2010, |
ok danke , muss mir auch mal welche besorgen. |
||
derboxenmann
Inventar |
12:53
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2010, |
woher kommst du denn? ![]() |
||
goelgater
Inventar |
14:38
![]() |
#16
erstellt: 06. Jul 2010, |
hi lol ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
15:54
![]() |
#17
erstellt: 06. Jul 2010, |
Aussen = Ausserhalb vom Fahrzeug Innen = Innerhalb vom Fahrzeug Also DAS ist für mich unmissverständlich ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
16:09
![]() |
#18
erstellt: 06. Jul 2010, |
willst du von außen dämmen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, konnt ich mir net verkneifen ![]() |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#19
erstellt: 06. Jul 2010, |
dann habb´ich das ja voll falsch gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
17:55
![]() |
#20
erstellt: 06. Jul 2010, |
Jetzt fragt der Nächste ob er seine Tür wirklich aussen dämmen soll... Gut gemacht Kinners... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
17:57
![]() |
#21
erstellt: 06. Jul 2010, |
Und die Scheiben net vergessen.. die klappern immer so ![]() ![]() BTT (der Clown lässt nach) |
||
jojojokl
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#22
erstellt: 06. Jul 2010, |
ich hab die windschutzscheibe schon mit bitumen beklebt ... hilft nicht ![]() aber im ernst ich hab gelesen man kann zum dämmen irgenso ein onduline reparaturband nehmen kann , is das ok ? und noch ne frage: wenn ich die bitumenmatten über dir löcher klebe, können die dann nich bei großer hitze reißen(da wo die löcher sind ? hier hab mal ein bild davon was ich meine ( is nich mein golf , habs ausm i-net) ![]() [Beitrag von jojojokl am 06. Jul 2010, 21:21 bearbeitet] |
||
Denyo-evo
Stammgast |
21:46
![]() |
#23
erstellt: 06. Jul 2010, |
das foto hast du von bünde ![]() nein kann es eig nicht selbst wenn es richtig warm ist muss man schon mitn finger gut drücken um da ein loch rein zu bekommen du kannst auch ein lochblech annieten und da dann die matten rauf batschen beachte dann aber das du links neben dem adapter weiter IN die tür einbeulen musst sonst hast du später probleme die türpappe drauf zu bekommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Halterungen Golf 3 mgrebner am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 7 Beiträge |
Minimallösung Golf 3 / LS Türeinbau cheynei am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
Klang verbessern Kevin3183 am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 11 Beiträge |
LS- Front für Golf 3 Castrol-Golf am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 2 Beiträge |
LS Systeme/Position Golf 3 Goran am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
LS für 150 ? und Einbau ( Golf 3 ) Kuchenfresser am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 6 Beiträge |
Sound im golf 3 jasper am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 11 Beiträge |
Golf 3 Türeinbau olligee am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 3 Beiträge |
LS für Golf III paettes am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Welche LS in Golf V? BossSport am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776