HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Einbau Clarion DXZ558RMP (mit Bildern) | |
|
Einbau Clarion DXZ558RMP (mit Bildern)+A -A |
||
Autor |
| |
kartmaster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Apr 2006, 17:53 | |
Tag Leute, hab heute mein Clarion DXZ558RMP bekommen. Leider funktioniert der Einbau in meinen 1997er Audi A3 nicht so wie ich will. Hab n paar Fotos gemacht. Denke damit wirds einfacher. Mein Hauptsächliches Problem liegt darin das ich nicht weis wie ich die beiden großen Stecker anschließen soll. Weil die Belegung der "PINs" bei einem Stecker nicht übereinstimmt. http://home.arcor.de/kartdriver/pics/hu/backhu.jpg http://home.arcor.de/kartdriver/pics/hu/einschub.jpg Der kleine Einzelstecker denke ich wird in das dazugehörige "Loch" neben den zwei großen Steckern beim Radio kommen oder? Sorry das ich mich so blöd anstelle, aber ich frage lieber bevor ich irgendwas kaputt mache. Danke für eure Hilfe. gruß kartmaster |
||
gabri
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2006, 21:18 | |
versteh ehrlichgesagt das problem nicht... hast das radio schon angeschlossen oder warum glaubst das was nicht in ordnung ist??? kaputt machen kannst da nix machen also einfach einstecken und schauen was passiert |
||
|
||
kartmaster
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Apr 2006, 21:22 | |
ne hab ich eben nicht, nicht das mir das Ding durchbrennt oder sowas. Hat ja auch Geld gekostet das Ding. Aber wenn du sagst ich kann da nix kaputt machen dann versuch ichs einfach, oder? |
||
gabri
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Apr 2006, 19:05 | |
logo, einfach probieren |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#5 erstellt: 13. Apr 2006, 11:31 | |
Steck es rein, im schlimmsten Fall musst Du Dauer- und Zündugsplus vertauschen. Wirst Du müssen, musste ich auch (A3 BL 96). |
||
kartmaster
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Apr 2006, 20:01 | |
also das Ding lüppt jetzt wunderbar. aber den kleinen Stecker (siehe bild) hab ich immer noch nicht angeschlossen. Kanns sein das ich den gar nicht brauche? Hab jetzt mal im I-net recherchiert und festgestellt das es vllt irgend ein Geschwindigkeitspuls oder so ist. Kann das sein? gruß |
||
Ötz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Apr 2006, 12:34 | |
Kann gut möglich sein das der kleine Stecker den Geschwindigkeitsimpuls liefert. Glaube das unterstützt das originale Audi Werksradio sogar. Wenn das Radio läuft dann passt doch eh alles wunderbar, würde den kleinen Stecker aber an deiner Stelle noch isolieren o.ä. damit er keinen Kontakt zur Masse bekommt. Man weiß ja nie wie sich die Fzg. Elektronik dann verhält |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DXZ558RMP an Alpine Wechsler Brus-xy am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 6 Beiträge |
Radio Einbau GOLF 3 CLARION Skull_Knight am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 15 Beiträge |
Einbau Clarion Dxz 958 rmc callayte am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 6 Beiträge |
Radio-Einbau Furfrog am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 3 Beiträge |
Clarion Display nach Sturz defekt deeepz am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 6 Beiträge |
Einbauanleitung - Schaltpläne gesucht! Jen am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 5 Beiträge |
einbau donki am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 7 Beiträge |
clarion becklatzz am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 6 Beiträge |
Summen/Pfeifen nach Einbau! Reality09 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Audio einbau paar probleme! hErr.cHilloR am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.213