HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » YellowTop U-4.2L oder Maxxima 900DC | |
|
YellowTop U-4.2L oder Maxxima 900DC+A -A |
||
Autor |
| |
eXiT
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hi Nu isses soweit ich will ne Batt kaufen. Welche der beiden könnt ihr mir empfehlen? Die Batt soll als Starterbatt fungieren und einer F2-500 und einer DLS CA23 als Stromquelle dienen. Gruß Flo ![]() |
||
-Hoschi-
Inventar |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Passt da was größeres rein ala Northstar NSB 60/70? |
||
eXiT
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2006, |
ne sowas ist mir zu teuer, die gehn ja erst bei 250€ los. und ich weiß auch nich ob meine lima das schafft hab ja nur eine 70A-Lima. Gruß Flo Also YellowTop oder Maxxima ?? ![]() |
||
bassgott
Inventar |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2006, |
ich steh zwar selbst sehr auf northstar, mein kumpel hat allerdings eine jellow 4,2 und die macht seit 3 jahren keine probleme. ist eine gute batterie. p.s. schöne dicke kabel ziehen ![]() |
||
eXiT
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Kabel hab ich zu genüge....alles mit 50mm². Aber was nützen mir die Kabel wenn die Batt fehlt ![]() Also das ja ma nen anfangspunkt...die Yellow hat auch gute Testergebnisse. ich denk die wird den Zuschlag erhalten. Außer es hat noch einer nen Grund warum die nix für mich wäre. ![]() Gruß Flo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
maxxima 900dc dd|G@ss am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 10 Beiträge |
dringend maxxima 900dc mr.blade am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 16 Beiträge |
exide maxxima 900dc mr.blade am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 4 Beiträge |
Exide Maxxima 900DC Daten jack-friday am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 23 Beiträge |
Exide Maxxima 900DC Steve83 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 14 Beiträge |
Exide maxxima 900DC mstylez am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 48 Beiträge |
Maxxima 900DC und Ctek 3600 wob-driver am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Exide maxxima 900DC für Golf 4 machbar??? dönerlein am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 3 Beiträge |
Hawker SBS C11 Vs. Maxxima 900dc bazty am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 30 Beiträge |
Batteriefrage Exide Maxxima 900DC vs. Stinger SPV35 kmboss am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831