HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » magnat classic bauteil?????? | |
|
magnat classic bauteil??????+A -A |
||
Autor |
| |
klangsuchti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Feb 2006, 15:08 | |
also ich hab hier ne defekte magnat classic endstufe auf dem defekten bauteil steht: yg225c2 yg225n2 ich habe sonst alle anderen bauteile bei reichelt gefunden, außer diese beiden halt kann mir da jemand einen tipp geben mfg getpout |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#2 erstellt: 10. Feb 2006, 18:43 | |
sind das dreibeinige bauteile, die am kühler befestigt sind und in der nähe des netzteils sitzen? wenn ja, dann sind das gleichrichterdioden. also dass die defekt sind, ist recht unwahrscheinlich... |
||
|
||
sthpanzer
Inventar |
#3 erstellt: 10. Feb 2006, 18:53 | |
Hast du ein Bild?? |
||
Ridestar
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2006, 18:29 | |
bitte net wundern wegen dem mitgliedsnamen also es sind bauteile mit drei beinen und sie sind genau so groß wie die irfz 44 n und sind auch gleich neben denen mit auf dem kühlkorper danke für die infos schonmal |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2006, 18:33 | |
dann werden es wohl die dioden sein. |
||
Ridestar
Neuling |
#6 erstellt: 11. Feb 2006, 18:35 | |
und die sind voll kaputt weil da jeweils ein bein weggebrannt is das sind aus zwei verschiedenen endstufen diese dioden aber wo finde ich die und unter was für ner bezeichnung |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#7 erstellt: 11. Feb 2006, 18:42 | |
ich wüsste nicht wo es die nachzukaufen gibt... ist mir bisher noch nie vorgekommen, dass da ein bein gefehlt hat. bei den mosfets ja, aber noch nie bei dioden. selbst wenn die direkt nebendran gestanden haben. |
||
sthpanzer
Inventar |
#8 erstellt: 11. Feb 2006, 19:50 | |
Ich hätte dir jetzt den Tip gegeben ne defekte bei ebay zu kaufen, die sind ja recht oft drin, aber dann hättest du wahrscheinlich gleich was neues holen können. Die Dioden zu bekommen (die sind es dann wohl wirklich) ist recht schwer. Viel Glück. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#9 erstellt: 11. Feb 2006, 20:05 | |
oder do besorgst dir 4 einzelne dioden in nem gehäuse ähnlicher baugrösse und verkabelst die dann frei. sollte ja auch gehn. ich hab so teile auch noch in keinem katalog gefunden... |
||
Ridestar
Neuling |
#10 erstellt: 12. Feb 2006, 12:43 | |
wenn ich das selber baue besteht das doch aus zwei dioden die sich gegenüber stehen und dann habe ich einen anschluß zwischen den dioden und einen jeweils links oder rechts davon oder bin ich da jetzt falsch wenn ich das selber baue was für werte sollten die dioden haben woher wisst ihr das alles, macht ihr das hauptberuflich oder is nur hobby mfg ridestar |
||
Ridestar
Neuling |
#11 erstellt: 12. Feb 2006, 12:46 | |
kann man die nicht bei magnat nachbestellen |
||
FallenAngel
Inventar |
#12 erstellt: 13. Feb 2006, 01:29 | |
ich hab noch ne classic 360 bei mir die funzt auch. Brauch sie nicht mehr, denn sie liegt seit 2 jahren im schrank 20€ + versand und wir werden glücklich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat classic 320 brücken? the__subman am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Magnat Classic 360 TSNero am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 9 Beiträge |
Magnat classic 320 Brücken? the__subman am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 3 Beiträge |
Magnat Classic 360 keytronic am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Magnat RAP BULL Classic 360 Fibonacci am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 17 Beiträge |
Kombination Magnat Classic 480/Magnat Pro 2160 zurrgurt am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 8 Beiträge |
magnat 240 classic brücken boox am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Magnat 360 Classic MOD bernieserver am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 40 Beiträge |
Magnat Rapbull Classic 360 Remote ArMyHuHn am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Magnat classic 120 will nicht brücken! mrny am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.109