HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » was wenn lautsprecher zu stark. | |
|
was wenn lautsprecher zu stark.+A -A |
||
Autor |
| |
delikanli1985
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jan 2006, 13:43 | |
hi, was passiert wenn mein verstärker 4x 45 watt rms hat und ich meine phonocar 2/828 mit 80 watt rms auf jeweils einem kanal laufen lasse also auf 45 watt rms ? |
||
uwe1234
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Jan 2006, 16:13 | |
die angabe aufm LS ist was er max aushält und nicht was er hat.was jedoch passieren wird ist,das wenn du laut aufdrehst die LS übersteuern weil der der Klirrfaktor der endstufe dann zu hoch ist.das kann dazu führen das der LS daduch kaputt geht. |
||
mokombe
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jan 2006, 21:58 | |
einfach brücken! dann hast du in etwa die doppelte leistung, aber leider halt auch nur den halben dämpfungsfaktor anliegen |
||
delikanli1985
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jan 2006, 14:33 | |
also der blaupunkt verstärker hat folgende angaben: Die Eck-Daten auf einen Blick: * Typ: 4/3/2 – Kanal MosFet Verstärker * Schaltnetzteil: Ringkerntrafo * Leistung an 4 Ohm (Herstellerangabe / PMPO): 4 x 100 W / 2 x 320 W * Leistung an 4 Ohm (Praxis gemessen / RMS): ca. 4 x 45 W / 2 x 140 W * TriMode tauglich, 2 Ohm-Stabil * pro Stereo-Kanal schaltbar: Hochpass 100 Hz / Tiefpass variabel 40 – 160 Hz / Flat * pro Stereo-Kanal Bassboost schaltbar: 0/9/18 dB Anhebung (nur im Tiefpass-Modus) * Signal/Rauschabstand: grösser 80 dB * Frequenzbereich: 10 Hz – 55 kHz * Eingangsempfindlichkeit ( stufenlos regelbar): 0,1 bis 8 Volt * Eingänge vergoldet: 4 x RCA Cinch (Line-In) * Ausgänge vergoldet: Plus / Minus / Remote , 8 x Lautsprecherklemmen * Abmaße: 328 x 57 x 250 * Gehäuse: Lackiertes Strahlblech mit blau beleuchtetem Sichtfenster * empfohlene Kabelquerschnitte: Plus/Minus – 16 mm² , Lautsprecher – 2,5 mm² und die angaben der phonocar 2/828 lautsprecher: http://www.freemet24.de/Phonocar/828ges.jpg was meint ihr ? würden die lautsprecher auf jeweils 1 kanal gut laufen oder sollte ich sie an gebrückt 140 Watt RMS laufen lassen ? |
||
tom999
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jan 2006, 14:41 | |
Ausprobieren... Wenn du die Endstufe brückst musst nur aufpassen, dass du die LS nicht überbelastet und wenn du die LS je Kanal anschließt musst aufpassen, dass sie nicht anfangen zu clippen! Aber wenn du den Lautstärkeregler mit etwas Gehirn bedienst mekrst du es so oder so bevor etwas kaputt geht... Und dann einfach anschließen wie es dir besser gefällt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2000Watt Endstufe zu stark für Batterie? Matsche86 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 24 Beiträge |
Batterie stark genug? Benjie am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe stark genug ? Wengan am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 7 Beiträge |
2 Batterie, aber wie stark? Itchigo am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 20 Beiträge |
AMP Leistung =im verhältnis zu= Lautsprecher J4CKY_ am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 14 Beiträge |
Lautsprecher rauscht wenn Endstufe warm spinnerle am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher summen ---Arrow--> am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 5 Beiträge |
!Hilfe! Hintere Lautsprecher Brummen! Was Tun? Tinnitus_Nr.1 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecher rauschen! MgX am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
DSP Einmessen passiv Lautsprecher Leon1211999 am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 03.04.2023 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818