HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Stromtipps erwünscht | |
|
Stromtipps erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
Mondi
Stammgast |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2004, |
HI Brauche auch mal tips.Stromversorgung ist so nicht mein ding ![]() ![]() ![]() Vorhanden ist bis jetzt 35mm² 66AH Starterbatt.Cap 1F. Wenn ich richtig gerechnet habe brauche ich ca 200A ![]() Die RF 1501 bd soll ca.150A und die zeus ca 50-60A ziehen. Ich hoffe das stimmt so?? ![]() Geplannt ist noch ne Maxxima 900DC als zusatzbatt.Was brauche ich noch??? ![]() [Beitrag von Mondi am 19. Apr 2004, 21:58 bearbeitet] |
||
Ediman688
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2004, |
Hallo Das schaut eigentlich ganz gut aus. Vielleicht ein paar infos: schau mal unter ![]() da sind ein paar foto von meiner stromversorgung! hab ne exide maxxima vorne und ne exide 900dc hinten! jeweils mit 200A abgesichert und zusätzlich noch n reläis, das schwarze ding. dann von der 2. batt mit jeweils 200A raus und zu den kondis! Gruss Ediman |
||
Mondi
Stammgast |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2004, |
hi Danke erst mal.Mal schaun ob die anderen der gleichen meinung sind.Bei der zusatzbatterie kann ich doch dierekt die minuspole benutzen und dierekt zu den amps? Muß ich ein trennrelai benutzen?Wenn ja welchen Tipp? Strippen zur Lima auch versärken? Wenn Ja welchen Querschnitt?Reicht meine Starterbatt,oder vorne auch ne maxxima dann brauche ich doch keine trennrelais?Im Winnter Brauche ich ne menge saft wegen standheizung. |
||
Venom
Inventar |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2004, |
tada.wav ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stromprobleme? mastakilla2 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 9 Beiträge |
Brauche alternative zu exide maxxima 900dc,zu wenig platz. preludeazzuro am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 10 Beiträge |
Stromprobleme! Brauche ich CAP, BATTERIE oder LIMA zu schwach? X-tention am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 35 Beiträge |
Stromprobleme Coint am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 11 Beiträge |
Exide maxxima 900DC mstylez am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 48 Beiträge |
Stromprobleme mapa489 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 10 Beiträge |
Maxxima 900DC und Ctek 3600 wob-driver am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Stromprobleme g3n3sis am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 12 Beiträge |
spannungsabfall maxxima 900 spusi22 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
maxxima 900dc dd|G@ss am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177