HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Brückungstechnische Frage | |
|
Brückungstechnische Frage+A -A |
||
Autor |
| |
5Punkt1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2005, |
Hi, hab ne Axton C502 die 4*65W RMS oder 2*200W RMS bringt. so, jetz könnte ich theoretisch 4 lautsprechersysteme mit ~60W anschließen richtig? wäre es aber möglich jeweils 2 dieser boxensysteme parallel an die enstufe gebrückt anzuschließen? bei parallelschaltung teilt sich die leistung auf denke ich. also sollte so jedes lautsprechersysem 100W RMS abkriegen oder? Kanal 1(+)---------(Frontsystem1 +) Kanal 1(-)---------(Frontsystem1 -) Kanal 2(+)---------(Frontsystem2 +) Kanal 2(-)---------(Frontsystem2 -) Kanal 3(+)---------(Frontsystem3 +) Kanal 3(-)---------(Frontsystem3 -) Kanal 4(+)---------(Frontsystem4 +) Kanal 4(-)---------(Frontsystem4 -) so jedes LSS 65W RMS ---------(Frontsystem1 +) Kanal 1(+)| ---------(Frontsystem2 +) ---------(Frontsystem1 -) Kanal 2(-)| ---------(Frontsystem2 -) ---------(Frontsystem3 +) Kanal 3(+)| ---------(Frontsystem4 +) ---------(Frontsystem3 -) Kanal 4(-)| ---------(Frontsystem4 -) so jedes LSS 100W RMS? ![]() |
||
Pumba
Stammgast |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2005, |
Theoretisch ja.Wenn die Stufe 1Ohm stabil ist kannste das so machen, ansonsten gehts nicht lange gut..... Gruß Pumba |
||
Erdfloh
Stammgast |
06:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2005, |
Wenn der Hersteller für den 2 Ohm Brückenmodus eine Leistungsangabe angibt kannst du davon ausgehen das es geht ansonsten lass es da kann dir schnell der Amp abrauchen. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton C502 4 Kanal xxxKillahxxx am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 5 Beiträge |
Frage zur Endstufe Axton C502 4 Kanal RayofCommand am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
4 Kanal-Amp für 2 Boxen und einen Doppelschwinger ? Grimpf am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 20 Beiträge |
4-Kanal af 1-Kanal? The-M am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
Axton C502 wird ziemlich heiß 5Punkt1 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 6 Beiträge |
4 Kanal Amp im 2 Kanal Betrieb DasM am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 3 Beiträge |
1 Kanal 4 Woofer?? lb594ag am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 12 Beiträge |
4 Kanal oder 2kanal und 4 kanal AMP?? deforce am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 9 Beiträge |
4 Kanal oder lieber gebrückt??? Raschy2000 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 2 Beiträge |
4 Kanal mit 2 Subs --> Wie Beste Leistung? TK_Master am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.584