HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » kein Ton nach Umbau / wer kann Amp reparieren? | |
|
kein Ton nach Umbau / wer kann Amp reparieren?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flocki
Inventar |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2005, |||
Hi! Meine Anlage spinnt seit meinem Kofferraumausbau('chen) ziemlich rum - auf gut deutsch: ich höre keinen Ton mehr. Ich hab nach dem Umbau alles wieder korrekt verkabelt, Radio angemacht und konnte dann nur ein krächzen/rauschen aus den Frontboxen und dem Sub wahrnehmen. Also nochmal alles nachgeprüft -Massepunkt ist der alte und somit ok -Masse an der Batterie verstärkt -alles richtig verkabelt -Kabel unbeschädigt (auf den ersten Blick) -Sicherungen alle in Ordnung -Endstufe schaltet NICHT auf "protect", sondern leuchtet grün -Batterie sollte gut voll sein (rund 500km Autobahn in 2 Tagen) Es geht mittlerweile gar nix mehr! Die Front gibt keinen Ton von sich, der Sub spielt leise irgend'nen Bass... Hat jemand von euch 'ne Idee, woran es liegen könnt? Beziehungsweise, welche Fehlerquellen es noch gäbe? Ich bin echt am Verzweifeln. ![]() Achja, meine Anlage: Pioneer DEH-P7700MP / Helix HXS 635 Avantgarde / Atomic Energy EN12S4 / Audio System F4-400 / 20qmm Verkabelung Ich danke schonmal! MfG Flocki |
||||
Pingu
Stammgast |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2005, |||
Wenn ein Multimeter hast, würd ich erstmal alles durchprüfen. Sicherungen -> Durchgangsprüfen Kabel -> Durchgangsprüfen Batterie -> U Messen Aus den LS kommt nur rauschen? Vll ne beschädigung der LS Kabel!? Der Sub spielt nen leisen Bass? Alle Gain Regler korrekt eingestellt? Auch die Einstellungen am Radio? Eventl. sitzt der ISO bzw. Cinch Stecker am Radio nicht richtig? Oder vll Masseschleifen? Haste Signal und Leistung getrennt verlegt? Fragen über Fragen ![]() Gruß PINGU (back in HiFi-Forum since 23.09.2005 ^^) |
||||
|
||||
Flocki
Inventar |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2005, |||
Hi, hab leider kein Multimeter, jaja, ich weiß - Grundausstattung. ![]() ![]() Allerdings zeigen die Caps die Spannung an, die auch vor dem Umbau vorlag, als es noch lief. Beschädigung der LS-Kabel müsst ich nochmal genau prüfen, aber die blieben eigentlich unberührt und das beide Lautsprecherkabel gleichzeitig beschädigt wurden, ist recht unwahrscheinlich... Gain-Regler steht unverändert, Radio-Einstellungen ebenso. Masseschleifen schließ ich mal aus, Leitungen wurden getrennt verlegt, desweiteren hat die Amp 'nen Schutz gegen Masseschleifen. Steht zumindest drauf... Ich schau nachher nochmal, ob sich am Radio was gelöst hat oder so, ansonsten siehts echt scheiße aus. ![]() |
||||
Pingu
Stammgast |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2005, |||
Wasn das bitteschön für ne Amp? Muss ja min. 99999,-€ gekostet haben, wenn die sowas erkennt. ![]() Ja, bleibt dir leider nichts anderes übrig als alles zu kontrollieren. Als erstes würd ich aber alle Kabel von der/n Amp/s weg machen, außer Masse, Plus & Remote und dann nen billigen LS dranhängen (zB einen von daheim wo du sicher sein kannst, das der funktioniert). Wenn dann der LS die Mucke von zB nem drangehängen Discman wiedergibt, kannst ein defekt der Amp schonmal ausschließen. ![]() Gruß PINGU |
||||
Flocki
Inventar |
16:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2005, |||
naja, ganz soviel hab ich nicht ausgegeben... In der Bedienungsanleitung steht: "Eines der Hauptprobleme, die beim Einbau eines Verstärkers auftreten, sind elektromagnetische Störungen, also Rückkopplungen in Form von Summen / Brummen oder anderen Geräuschen, hervorgerufen durch die elektromagnetischen Schaltkreise im Fahrzeug. Um diese Störungen zu beseitigen, haben wir das Schatlkreis- SystemE.NO.DE entwickelt und in unsere Verstärker eingebaut. Dieser Schaltkreis isoliert tatsächlich jede eingehende Erdung und verhindert so das Entstehen jedweder Art von „Masseschleifen“." back to topic Hab alles nochma gecheckt, is nix locker oder so, sollte also laufen, tuts aber nicht -.- und die Homehifi-Lautsprecher kann ich einfach an die Amp anschließen? |
||||
Pumba
Stammgast |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2005, |||
Ja kannste ist ja nur zum testen gedacht. Gruß Pumba |
||||
Pingu
Stammgast |
16:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2005, |||
Das bedeutet imho nur das die Cinch-Masse nicht auf das Gehäuse (und eventl. an die Power Masse) angeschlossen wurde. Masseschleifen können aber trotzdem entstehen. Aber das ist ein anderes Thema. Ja, kannst die Home LS nehmen, musst ja nicht die guten nehmen. Alte Magnat LS tun es da genauso ![]() Gruß PINGU |
||||
Flocki
Inventar |
15:54
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2005, |||
Sodala, endlich mal geschafft, ein bisschen zu testen, was kaputt ist und was nicht... Leider keine guten Nachrichten, die F4-400 hat ja zwei Stromanschlüsse und imho zwei Amps inside. Der eine Teil (der schwächere) leuchtet gar nicht, kein grün, kein rot, nix! Strom ist allerdings da (mit Glühbirne getestet). Der Sub-Teil leuchtet zumindest grün und der Testlautsprecher gab Töne von sich, klingt mir aber nicht ganz in Ordnung. Ergo, das Ding ist im Arsch. ![]() Gibts hier im Forum, der sich 'ne Reparatur zutrauen würde? Garantie ist nämlich keine mehr drauf und lieber zahl ich die Reparatur als ne neue Amp holen zu müssen. Traurige Grüße, Toni |
||||
Onkel_Alex
Inventar |
16:50
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2005, |||
haste schonmal den "schnüffel" test gemacht? also einfach mal an der endstufe ne schöne nase voll gezogen? ![]() wenn es verbrannt stickt, dann kannst du wenigstens sicher sein, dass sie defekt ist. aber könntets sie mal auf schrauben. vielelicht sieht man etwas. da dj_ninja ja reperaturen mehr durchführt fällt mir ausser mir nurnoch krümelmonster ein. aber ich hab momentan selbst noch eigene problemkinder und dazu ne zerfetzte hv sedici... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Radioempfang nach Umbau chrisuchri am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Amp reparieren??? IRony am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 12 Beiträge |
Problem nach Umbau ax@work am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 14 Beiträge |
Wer kann Alpine 9812RB reparieren? Johy am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 3 Beiträge |
Nach Umbau Störgeräusche mit VRX! bluesea-dolphins am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Reparatur eines Amp ? blue_vw am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
brummen und summen nach umbau Darkstrike88-88 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 9 Beiträge |
Umbau des Radio Frequenzbereichs easychecker am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 7 Beiträge |
CLARION DB288RUSB kein ton! salih06 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 10 Beiträge |
kein ton mehr UR88 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.392