HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » suche datenblatt audiopipe gm8200 | |
|
suche datenblatt audiopipe gm8200+A -A |
||
Autor |
| |
Brueckenwaechter
Stammgast |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2005, |
ich hab ein kleines problem ein bekannter hat sich diese endstufe gekauft und hat keine daten dazu drauf stehen 2x350watt und sie ist mit 40A abgesichert mehr weiß ich im moment nicht es wäre super wenn jemand mir die daten geben könnte damit ich weiß was ich dran anschließen kann :-) |
||
Tylon
Inventar |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2005, |
Ausstattungsmerkmale: vergoldete Anschlüsse aktive Frequenzweiche Hi/Low Pass Filter Line OUT für eine weitere Endstufe Plexiglasfenster für eine super Optik Bass - Boost 2 Ohm stabil Power-on LED Intern abgesichert gegen Kurzschlüsse, Überhitzung und Überladung 2-Kanal Endstufe mit 700 W Leistung 2 x 175 Watt RMS / 1 x 440 Watt RMS Brückbar auf 1 Kanal Listenpreis: 280,- € anderes hab ich nicht gefunden. MFG Tylon |
||
|
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2005, |
dank dir für die hilfe bei 440w rms kann man ja sogar einen fatboy betreiben ich bin begeistert der hat für das teil 70€ gezahlt *grml und neidisch guck* |
||
Tylon
Inventar |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2005, |
was auf dem datenblatt draufsteht muß da noch lange nicht drin sein.... ![]() auf der anderen seite is es nen versuch wert. aber: wenn du den fatboy noch nicht hast, dann kauf was anderes!!! brrrrr ![]() |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2005, |
ne is noch nicht vorhanden schau ma mal wo ich billig rankomm *G* hab die endstufe grade mal da sind insgesamt 16 transistoren drin augenscheinlich pro kanal 4 kleinere transistoren sprich die treibertransistoren am netzteil und dann nochmal 4 pro kanal die so groß sind wie die TIP147 als die großen flachtransistoren DIN gehäuse sauber bestückte platine mit naja ich würd schon sagen um die 100 widerstände und dazu noch x dioden überall verstreut kleine kondensatoren der weichenteil ist sauber abgegrenzt besonders vom aussehen fällt auf, dass die transistoren im typischen pärchenprinzip arbeiten und die pärchen nicht mit kabeln sondern mit bahnen verbunden sind die stehend auf der platine verbaut sind also nicht eingearbeitet. ca o.35mm start und 2 mm dick |
||
Tylon
Inventar |
11:10
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2005, |
mach mal ein photo vom innenleben und poste es im endstufen-photo-thread ![]() |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2005, |
für n foto müsst ich se aufschrauben und das mach ich erst wenn ich den reststrom rausziehen kann da fehlt mir grad bissl die möglicheit dazu :-) |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
09:58
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2005, |
2 Ohm stbail isse ja kann ich die gebrückt an einem emhpaser mit 350w RMS laufen lassen oder is der zu heftig für das teil? die sieht so harmlos aus mit SAMS hatte ich als underground marke ja gute erfahrungen gemacht kann ich in sachen low budget auch empfehlen mit audiopipe bin ich allerdings verunsichert da der name so nach nem abgekupfertem audiobahn klingt |
||
Tylon
Inventar |
10:08
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2005, |
hat der woofer 2ohm? weil: 2ohm stabil heißt im regelfall, das sie im sterobetrieb 2ohm stabil ist. also im brückenbetrieb 4ohm stabil. außer es steht was anderes da. wenn er 4 ohm hat, kannst ihn ohne probleme laufen lassen. |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
10:27
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2005, |
die endstufe is 2 ohm stabil hat 2 kanäle also will ich sie brücken und an einem 4 Ohm laufen lassen mir gehts drum ob ich mit der leistung genug kontrolle hab und ob die angeblichen 440w RMS tatsächlich stimmen |
||
Tylon
Inventar |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2005, |
gehen tut das schon. is aber schwierig zu sagen. is ja nicht die verbreitetste stufe. probier halt aus. also testhören beim händler. der stellt ihn dir schonma gschwind in kofferraum. wenn er dann schwammig klingt, merkst das ja. |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
10:59
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2005, |
den hat ein bekannter ich bin doch nur zu faul hinzufahren und die kabelei zu ändern *G* hatte als erstes einen empher abp112 an ner jackson ax720 mit angeblochen 1400 watt (schlagt mich net ![]() der woofer lief gebrückt dann an angeblichen 700w max machte einmal plopp und es kam eine flamme aus der endstufe das will ich nciht nochmal riskieren und frag lieber noch 2 mal nach wenns sein muss die woofer von audiopipe sind ja nicht die schlechtesten und die endstufe hat an hifonics atlas frontsystemen echt nette kontrolle geliefert und einen ziemlich klaren klang aber wie wird das mit einem woofer? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gm-1000 amp von pioneer datenblatt daywalker990 am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
eyebrid 2000d bräcuhte ein datenblatt oder hilfe LoneDragon am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
Suche neue Gleichrichter D. für Burning Desire II 4PyleTransforce am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 6 Beiträge |
suche schaltung goofy2831 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Suche Amp!? B-Killa am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 6 Beiträge |
Suche Sicherungsverteiler TronZack am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung Kodiak am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Suche StartBatterie DerDoktor am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 5 Beiträge |
Suche Radio Polo_Racer am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 7 Beiträge |
suche powercap Hammer_B am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.924