HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Lightning Audio Bolt 350.1 - Jemand Erfahrungen ??... | |
|
Lightning Audio Bolt 350.1 - Jemand Erfahrungen ???+A -A |
||
Autor |
| |
Melzman
Inventar |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hallo Leute ! Hat jemand Erfahrungen zur Monoendstufe Lightning Audio Bolt 350.1 ? Wie macht sie sich klanglich so im Betrieb an einem Subwoofer ? Muß ja keine endlose Antwort sein, aber über dieses und jenes Statement würd ich mich schon sehr freuen. Bin nämlich im Car-Hifi Bereich nicht so bewandert, rüste aber meinen BMW grad klanglich auf. Daaaanke |
||
Onkel_Alex
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2005, |
naja, ich hab hier ne defekte bolt 300.4 liegen... ehrlich gesagt bin ich vom innenaufbau sehr enttäuscht. hätte besseres erwartet. was willst du denn ausgeben und was willst genau damit betreiben? findet sich doch sicher was besseres, oder? ![]() |
||
|
||
Melzman
Inventar |
11:00
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2005, |
Danke für die Antwort. Will damit einen Subwoofer betreiben der 300 Watt RMS an 4 Ohm bereitstellt und im Peak bei 500 Watt liegt. Dachte, dass dafür ein Monoblock ideal wäre. Deine LA 300.4 ist doch bestimmt ne 4 Kanal Endstufe oder ? Gruss melzman |
||
Onkel_Alex
Inventar |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2005, |
ja, ist ne vierkanal. aber das ändert nix an der qualität ![]() ich denke, eine 2-kanal wäre besser. monoblöcke sind eher bei niedrigeren impedanzen gut, weil die da die meiste leistung bringen können. für nen normalen 4ohm woofer ist ne gebrückte 2-kanal in der regel die bessere lösung. schau doch mal bei signat oder esx, da gibts schon für wenig geld ordentliche leistung und guten klang. die endstufe darf/sollte auch gerne etwas mehr leistung schieben können, als der woofer angeblich verträgt. wenn du dir ein chassis kaufst und das in ein geschlossenes gehäuse steckst verträgt der woofer auch nochmal etwas mehr. um die 400Wrms wären schon ganz o.k., denn das gibt nochmal ein bischen mehr kontrolle! hab mal bei ebay geschaut. da gäbe es momentan z.B. ne gebrauchte signat ram3 mark2 oder ne esx vision 150.2. haben gebrückt über 400Wrms. damit solltest du schon gut spass haben! |
||
Ducki
Neuling |
09:28
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2005, |
Also ich war mit der Endstufe voll zufrieden .... hatte damit 2 Lightning Storm Woofer betrieben .... druck machte sie knapp 140 db , was eigentlich für 350 W rms auch reicht .... (naja ok für manche nicht) |
||
Onkel_Alex
Inventar |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2005, |
ja, die 350 hat sie eben an 2 ohm. an 4 ohm ist die nix... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wanted 4/320 vs. Lightning Audio Bolt B.400.4 TheDarkside81 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Lightning schaltet auf protect HILFE! Boecki1983 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 30 Beiträge |
lightning Audio & Stromversorgung Sophos am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 11 Beiträge |
Lightning Audio b300.4 brücken? theoverer am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 4 Beiträge |
lightning audio schaltet auf protection peakasso am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 7 Beiträge |
lightning audio b150.2 - guter amp? fluffibaer am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge |
Lightning Audio B2.400.4 und B2.300.4 kingkaese am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 5 Beiträge |
Bolt schaltet auf Protect Haemisch am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 5 Beiträge |
Lightning-Audio Gelbatterie extra für Japaner ? Graupe am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 3 Beiträge |
ESX SXB und Lightning Audio B2.400.4 anschließen dask8da am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.530