HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Pioneer (Frequenzweiche?) | |
|
Pioneer (Frequenzweiche?)+A -A |
||||
Autor |
| |||
cricker
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Hallo erstmal.. ich bin leicht gereizt, da ich mir fuer teuer Geld die Pioneer TS-H1703 (2 Pack mit je 2 Tief- und 2 Hochtoenern) gekauft habe. Diese habe ich (da Neuwagen) schoen feinsaeuberlich von meinem Vertragshaendler einbauen lassen. Der Klang war eine Woche lang super. Dann kam nurnoch knarzen. Ich baute das Radio von meiner Freundin ein - selbes Problem. Die Vertragswerkstatt meinte, wie ich auch, dass die Boxen durchgeschossen seien. Aber Sie hingen doch (ohne Endstufe) direkt am Radio! Und die Boxendaten uebertreffen eindeutig! Also ausgebaut und eingeschickt. Nun endlich sind sie wieder da und es schien wohl nur ein Hochtoener kaputt zu sein. Nun meine eigentliche Frage: Kann ich (ein Radio hat ja nur 4 Kanaele) an je einen Kanal einen Hoch und Mitteltoener dranhaengen? Ein Kumpel meinte naemlich, dass dadurch der Hochtoener schaden nehmen kann und nochmal Ein-/Ausbau bezahlen kann ich nicht (Azubi). Boxen: Pioneer TS-H1703 ![]() Radio: Panasonic CQ-DFX883N ![]() Wie gesagt.. alle 8 Boxen waren an den 4 Kanaelen und halt noch eine Endstufe fuer den Subwoofer. Da ich aufkeinenfall wieder die Boxen kaputt machen will, wuerde ich gerne wissen, ob es doch am Radio liegen kann, oder an den Boxen oder fehlenden Frequenzweichen, ect. Vielen Dank im vorraus!! |
||||
DoctorSid
Stammgast |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Nein, man kann einen Hochtöner nicht ohne Frequenzweiche betreiben. Es würde mich aber sehr wundern, wenn bei dem Komponentensystem keine Weichen dabei wären. Und noch ein allgemeiner Rat: Bevor Du das nächste mal was kaufst, lieber erst hier informieren. |
||||
|
||||
cricker
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Also mache ich mir die Hoechtoener wieder kaputt, wenn ich die Boxen ohne Frequenzweichen einbaue? Wieso meinst du solle ich nachfragen? Sind die Pioneer ein Fehlkauf? Bitte um weitere Antworten wegen den Frequenzweichen/dem Problem.. DANKE ![]() |
||||
Nyromant
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2005, |||
an DEM Radio, ja...
Wenn sie DIR gefallen und du auch weisst, wie für DICH andere Lautsprecher der gleichen Preisklasse klingen, definitiv NEIN. Wie laut hast du Musik gehört, bevor es angefangen hat mit kratzen? |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Hatte volle Lautstaerke.. von einem zum anderen Moment.. und mir und dem Meister der Vertragswerkstatt kam es so vor als waeren mehrere Boxen kaputt da fast nurnoch herumgekratze.. aber Pioneer meint nur ein Hoechtoener kaputt und habe alle Boxen wieder.. fuer die anderen haben Sie Messdiagramme mitgeschickt.. alles ok. |
||||
Nyromant
Inventar |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Dann hast du den HT mit Clipping geschossen. Kauf dir bitte ne Endstufe (kein Novex, Shark oder Elta), oder lass es leiser, sonst darfste bald wieder Briefchen an Pioneer schreiben... |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Gehen die auch wieder kaputt, wenn ich Frequenzweichen einbaue?? |
||||
Nyromant
Inventar |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Also wenn du die Lautsprecher von tiefen Frequenzen trennst, halten sie sogar mehr aus (die HT sollten schon mittels der mitgelieferten Frequenzweiche getrennt sein!). Nur die Mini-Endstufe hat einfach nich genug Leistung, da sollte ne gescheite Endstufe ran - oder wie gesagt leiser hören. |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.. d.h. trotz den Frequenzweichen wuerden die Boxen wieder bald einen Defekt ausweisen, weil ich KEINE Endstufe benutze, sondern die Boxen direkt an das Radio haenge? |
||||
Nyromant
Inventar |
20:39
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Richtig, weil Hochtöner viel empfindlicher auf Clipping reagieren. (Kühlung!) |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#11
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Gut also Frequenzweiche UND Endstufe dazwischen... Welche koennt Ihr mir in Sachen Preis Leistung empfehlen? Den Link zu den Boxen habe ich ja oben gechrieben. |
||||
Nyromant
Inventar |
14:21
![]() |
#12
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ja, aber die Frequenzweiche für den Tieftöner wird von der Endstufe übernommen und die Frequenzweiche für das Kompo sollte dabei gewesen sein
Bis zu welchem Preis könntest du dir denn was leisten? ![]() |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#13
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Also.. ich habe 4 Mittel/(Tief?)toener und 4 Hochtoener.. ohne Weichen oder sonstigem.. nur + und - Leitung. Also koennte ich die Tieftoener direkt an die Endstufe und die Hochtoener mit Frequenzweichen an den Verstaerker? Der Sub hat seinen eigenen.. baue wenn noch einen Zweiten ein.. Preis.. naja absolutes Maximum 120 Euro. Bitte schau dir nochmal die Boxen genau an.. sind alle einzeln.. und habe 2 Pack, daher 4 Tieftoener und 4 Hochtoener (4 Tueren). |
||||
Nyromant
Inventar |
17:35
![]() |
#14
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Keine Frequenzweichen bei Kompos?? ![]() Für 120€ wirds eng, da du anscheinend noch vier Weichen brauchst. Oder sind schon irgendwelche Weichen im original Kabelbaum verbaut? (Sind ja laut Pioneer fahrzeugspezifische LS) |
||||
cricker
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ich sehe da keine Weichen... nur die 2 Kabel... ohne was dazwischen.. |
||||
Nyromant
Inventar |
19:42
![]() |
#16
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Vielleicht ist werksseitig nur ein Kondensator in der Leitung, um den HT zu speisen.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche an radio? cabby am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 3 Beiträge |
Freisprechfunktion Pioneer Radio christein am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 4 Beiträge |
PROBLEM MIT PIONEER RADIO!!!! Partymaker am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 7 Beiträge |
Radio einbauen Golf_Tuner am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 2 Beiträge |
Golf 3 + Pioneer Radio ... Problem mit Stromzufuhr r0cwilder am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer Radio im Golf IV DonThomaso am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Radio Einbauen Golf_Tuner am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer Deh-P4900 IB Frequenzweiche The-BuTcHeR am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer Radio 5500 MP Beleuchtung basti304 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 9 Beiträge |
Golf 3 Radio einbauen Ma4er am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.142