HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Car Hifi Geräte im Haus nutzen !? | |
|
Car Hifi Geräte im Haus nutzen !?+A -A |
||
Autor |
| |
b0hoo
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2003, |
Hy, weiss nicht so recht ob ich hier im richtigen Bereich des Forums bin für diese Frage. Falls nicht schonmal sorry. Es geht um folgendes. Vor ein paar Tagen wurde ein Auto von uns abgemeldet. Nun stellt sich mir die Frage ob man die Teile aus dem Auto (Radio, CD-Wechsler, Subwoofer usw...) auch im Haus nutzen kann, mit entsprechenden Adaptern oder ähnlichem. Hat da jemand ne Info für mich ? Danke im Vorraus greetz b0 |
||
thor
Stammgast |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2003, |
Das kann man schon. Du mußt Dir nur über die Stromversorgung Gedanken machen, da die Geräte ja mit 12-14 V laufen. Dafür brauchst Du je nach gewünschter Leistung ein stabilisiertes Hochleistungsnetzteil, z.B. ![]() Sie sind aber auch nicht billig und deshalb mußt Du selbst entscheiden, ob Du es brauchst. Das hier angegebene Beispiel hat 20 A Dauerstrom bei 13,8 V. Das ergibt eine max. Leistung von 276 W. Ob das schon für einen Verstärker ausreicht?, eher weniger. Also bräuchtest ein noch größeres und damit kostspieligeres oder mehrere. Du könntest evtl. das Radio mit dem Wechsler über ein kleineres Netzteil betreiben und am Verstärkerausgang des Radios einen Home-HiFi-Anlage, Receiver o.ä. anschließen. Wenn Du nichts weiter anschließen willst, sollte der Ausgangsstrom mit dem Sicherungswert des Radios übereinstimmen. So kannst Du es auch zu Hause benutzen. Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
b0hoo
Neuling |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2003, |
Ok, danke für die Antwort. Ich werd mir das mal anschaun und dann mal sehen ob sich das wirklich lohnt ![]() greetz b0 |
||
litotec
Stammgast |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2003, |
Hay also ich selbst hab ne Zeitlang n Autoradio in ner Küche und im Büro mit normalen Hifi Lautsprechern betrieben ( hat sich angeboten weil man es gut einlassen konnte ) und wenn Du keinen verstärker oder so nutzt und nur volle Pulle hörst reicht auch n einfaches NEtzteil mit knapp 4 Ampere. Diese gabs mal für 50 DM bai Conrad, keine Ahung was die jetzt kosten. N Hochleistungsnetzgerät brauchst nur wenn du halt mehr vor hast ( Amp, Sub, etc. ). Musst mal schauen wofür Du das Zeug einsetzen willst. Gruss |
||
b0hoo
Neuling |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2003, |
Hy, ich selbst spiel nur mit dem Gedanken weil meine Heimanlage auch nicht gerade der Brüller ist. Bei den Sachen aus dem Auto handelt es sich um n Radio mit nem 10fach CD Wechsler, 2 Heck & 2 Front Lautsprecher und nen Subwoofer der nen "Verstärker" integriert hat. Bin auf dem Gebiet auch leider noch Neuling, deswegen weiss ich nu auch nich so recht wie ich das am besten angehe. greetz b0 |
||
litotec
Stammgast |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2003, |
Denke wenn Du das richtig als Anlage nutzen willst lass es lieber und hebs Dir für n anderes Auto auf. DA wirst nicht glücklich mit und wie Du ja in Thors beitrag lesen kannst ist das dafür benötigte Netzteil nicht gerade billig. Also als richtige Heim Hifi Anlage solltest Du das wohl eher sein lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
car-hifi edi2000 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Car Hifi taugliche Starterbat Darkside am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
anschluss car hifi??? stoa am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 6 Beiträge |
CAR-HIFI-BATTERIE...?? 206m am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 12 Beiträge |
Anschlussplan car hifi anlage nighthunter am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
Car-Hifi Verstärker Dennis-S am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 3 Beiträge |
Car-Hifi richtig einbauen blacki1979 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 10 Beiträge |
car hifi kondensator djcalvo am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
Car HiFi über Hausstrom noukie am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 6 Beiträge |
Car Hifi Equalizer Funktion NikWin am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171