HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Funkenschlag an Amp bei Schraubenzieherkontakt | |
|
Funkenschlag an Amp bei Schraubenzieherkontakt+A -A |
||
Autor |
| |
toshi187
Stammgast |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2005, |
Ich wollte -nachdem ich den Amp gerade eingebaut hatte, um ihn zu testen- erstmal die Kabel wieder vom Amp abmachen, da ich im Kofferraum noch alle Kabel schön verlegen wollte. Folgendes Szenario hat sich ergeben: Ich geh mit dem Schraubenzieher an die Klemme vom Pluskabel, und sofort kommt mal ein netter Funke oder besser gesagt Blitz, ja es war en richtiger Blitz. Ich bin ganz schön erschrocken. Frage: Wie kann das sein? Muss ich irgendeine Reihenfolge beachten, wenn ich den Amp von den Kabeln trenn oder muss ich gar jedesmal die Batterie abklemmen? Laufen tut der Amp noch, war anscheindend dann doch nicht so schlimm?! ![]() toshi |
||
L300
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2005, |
Hast du auch ein Powercap verbaut ? Wenn ja funkt es üblicherweise immer beim amklemmen , meisten so wie bei mir wird eine "Entladelampe" imtgeliefert. Mithilfe dieser Lampe man den Powercap erstmal entladen kann da es sonnst immer zu einem Kurzschluss kommt bzw es fließen erheblich höhe Ströme... Was auch sein kann das du mit deinem Schraubendreher die Masse und Plus kurzgeschlossen hast. Gruß Chris |
||
mrniceguy
Moderator |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2005, |
Es kann sein dass du mit dem Schraubenzieher ans Gehäuse der Endstufe gekommen bist. Denn meist ist das Gehäuse auch geerdet. Ist mir auch mal passiert, kenn ich nur zu gut. Seitdem mach ich immer zuerst das Massekabel ab... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe kaputt nach Funkenschlag? Bacho am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 10 Beiträge |
Beim Aufladen des Kondensator Funkenschlag ? Schrippe1988 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Leistungsverteilung bei Amp f.ritz am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
hilfe bei amp Magic18 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 4 Beiträge |
Kopfhörerausgang an Amp Schlipp am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 4 Beiträge |
AMP Pfeift TheMatrix17 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 8 Beiträge |
Protect bei Amp mike86 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 11 Beiträge |
amp kaputt? st3ve am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 4 Beiträge |
Wie LS an amp? CoCaine am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer an AMP anschließen Olli.h am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.994