HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Blaupunkt CDC-A05 Wechsler Problem... | |
|
Blaupunkt CDC-A05 Wechsler Problem...+A -A |
||
Autor |
| |
DirkiB
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2005, 15:51 | |
Moin aus dem Norden ! Ich versuche seit einigen Tagen, ein Blaupunkt Radio (Freiburg 45) und den passenden Wechsler (CDC A05) einzubauen. Der Wechsler hat die - bestimmt bekannte - 13-polige runde Buchse, passendes Wechslerkabel mit 2x Stecker hatte ich noch. Das Radio hat allerdings den Blaupunkt-typischen "3-fach-ISO-Block", d.h. 2 8-polige ISO-Stecker und ein weiterer 10-poliger. Nachdem BP für diesen kompletten Block ein Adapterset verkauft, das ungefähr das dreifache der ganzen Radio-CD kombi kosten soll hab ich mir den Radio-seitigen Anschluß des Wechslerkabels selbst konfiguriert. Nach Belegungsschemata von http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm und vor allem http://www.8ung.at/ihana/blaupunkt/blaupunkt.html sollte die Kabelei nun stimmen. Das gute: Der Wechsler kriegt Strom, das Magazin läßt sich rein- und rausfahren. Nachdem das Magazin eingezogen wurde, ruckt der Wechsler-Mechanismus kurz an. Das schlechte: Das war's dann auch schon Der Wechsler tut sonst NIX und vor allem läßt sich am Radio (per "SCR-Taste" (Source)) auch nicht auf den Wechsler umschalten. Die Radio- (oder Kassetten-) Wiedergabe wird ganz kurz unterbrochen... und geht gleich weiter. Tja, leider kann ich auch nicht garantieren, daß der Wechsler nicht doch "'ne Macke" hat. Hat jemand 'nen guten Tipp ? Verkabelung (nach der obigen Anleitung) doch FALSCH ??? Oder ist das "nur Anrucken" definitiv ein Fehler des Wechslers ? Alle anderen Wechsler, die ich bisher kennengelernt habe, durchsuchen erstmall alle CDs der Reihe nach - der hier macht's nicht. Fehler ? Danke schon jetzt und Grüße, Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt CDC A05 Wechsler Magazin vergessen whity2xlc am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 10 Beiträge |
Schaltplan Blaupunkt CD-Wechsler A05 Henning333 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Tokyo RDM 169 mit CDC-A05 Belegung? lambdaman78 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 3 Beiträge |
*soeinmist* Blaupunkt London RDM 169 und CDC A05 cfoerster am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 8 Beiträge |
Blaupunkt und CDC A08 Blaupunkt erlpfst am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 3 Beiträge |
Blaupunkt-Wechsler!!! Speedstar am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
Blaupunkt mit Wechsler kompatibel?mini ISO auf DIN? JunkersJu88 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
Blaupunkt Wechsler vergisst immer alles Tosek am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Problem jan187 am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 3 Beiträge |
VW - CD Wechsler martin123 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241