HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Verstärker: Einen Schaltplan von den ganzen Bautei... | |
|
Verstärker: Einen Schaltplan von den ganzen Bauteilen!!+A -A |
||
Autor |
| |
freak512
Neuling |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2004, |
Dieses Thema ist für die Bastler unter uns .... und wenn man eine Hilfe braucht für einen Schaltplan zu einem Verstärker.... Ich habe gleich die erste frage... Weiß jemand wo man im netz gute Schaltpläne bekommt die auch stimmen... z.B. Ich habe schon vor längerer Zeit einen Verstärker wieder einmal abgestochen .... und jetzt müsste ich wissen was das für ein Widerstand war .... den der hat sich in Rauch aufgelöst!! ![]() Ich hoffe irgendjemand kann mir eine Auskunft geben... Ich danke im voraus.. |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2004, |
was ist denn das für ein verstärker, den du reparieren willst ? mach am besten mal ein bild von der platine und markier das abgefackelte teil. |
||
|
||
freak512
Neuling |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2004, |
Also das is a Sherwood AX-5103! und das war auf der hauptplatine a Bauteil... und zwar war das ein Widerstand .... und jetzt bin i mir nit sicher wieviel Ohm der Wiederstand hat... i was lei das der Widerstand auf der Platine mit R232L gekennzeichnet ist! Und jetzt hab i das Problem das i im Netz gesucht hab nach dem Bauteil und jetzt nit weiß ob die Ohmwerte stimmen und zwar steht 220k Ohm 5% toleranz... was nit ob das stimmt... deswegen hab i mir gedacht das man irgendwo im internet sicher so ane Schaltpläne findet?? |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2004, |
aufpassen, die bezeichnung auf der platine ist nur sowas wie ein name, das läßt keine rückschlüsse auf die werte zu. müßte ich echt sehen damit ich dir helfen kann. |
||
freak512
Neuling |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2004, |
jo i wer a bild machen ... aber wo i im internet nachgeschaut habe, hab i unter den oben angegebenen namen des Widerstandes gesucht... und da hab i das gefunden mit dem wert .. 220 k ohm 5% toleranz.. das wert doch wohl was damit zu tun haben oder?? und was kann da alles passieren wenn i jetzt z.B. den Widerstand einbau ... es kan eh lei die sicherung durchhatzn oder a anderer widerstand ... ![]() Trotzdem amol danke das du mi gewarnt hast .... |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2004, |
wenn du großes pech hast geht dir das ganze innenleben in rauch auf, wenn du da was falsches reinbaust. mach mal erstmal ein bild davon. wahrscheinlich wird sowieso mehr als nur ein einziger widerstand defekt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan blaupunkt? traubentrunks am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 4 Beiträge |
Schaltplan / Verstärker / Anlage & Bat? _ben_ am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 35 Beiträge |
Schaltplan c_money am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
Schaltplan Ground Zero Donnergott am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 10 Beiträge |
Schaltplan von Rodek R2180a -Hoschi- am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 3 Beiträge |
Anleitung/Schaltplan KevinJ am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 3 Beiträge |
Axton Endstufe "Schaltplan" Big-Daddy26550105 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 14 Beiträge |
Line Driver Schaltplan gesucht L.E._Phil am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 22 Beiträge |
Schaltplan richtig? DaRenna186 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 21 Beiträge |
Schaltplan Helix HXA 20X Andibar25 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.399