HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 4x30 ---> 2x60 ? ? ? | |
|
4x30 ---> 2x60 ? ? ?+A -A |
||
Autor |
| |
Berzerker
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:14 | |
moin kollegaz!!! hab mal ne kuarze frage... ich mach in kürze führerscheinprüfung, das auto hab ich und ich bestell mir einen cd/mp3 player mit 4x30w rms. für den anfang sollte mir das mit neuen 3wege boxen reichen, jetzt stellt sich mir nur die frage, ob ich aus den 4x30w, nicht 2x60w machen kann. ich mein wenns geht kostet es nicht viel [hoff ich mal] und der leistungsunterschied wär ja schon enorm. danke im voraus |
||
oensel
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:39 | |
es gibt einige wenige (und auch sehr teure) Radios bei denen das möglich ist. Ich denke aber, wenn du kein teures Markengerät hast, wird das nicht funktionieren, sondern dein Radio rösten. |
||
|
||
Fischerrr
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 11:51 | |
dann besorg dir doch lieber eine endstufe, so wie du es beschrieben hast, brauchst du ja auch nicht so viel leistung. und so teuer sind die endstufen mit so geringer leistung auch nicht! mfg Fischerrr |
||
Berzerker
Neuling |
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:29 | |
joa...ich hatte vor mir nächsten monat ne endstufe zu bestellen, vielleicht dann dazu noch ne kleine bassbox. aber bis dahin wärs ja auch ganz cool, schon mehr druck zu haben, wobei ich denke das 30w rms auch vollkommen für die erste ausreichen ------------------------------------- methode 1 _ 2 kabel | |===========|O| <---| box | | | | 2 kabel |_|===========|O| <---| box ^ | |--- cd-player -------------------------------------- methode2 _ 1 kabel | |-----------|O| <---| box | | | | 1 kabel |_|-----------|O| <---| box ^ | |--- cd-player ist methode 1 unmöglich??? -den cd-player kriegt man bis auf 10kw hoch- |
||
oensel
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:43 | |
Ich verstehe deine Zeichnung jetzt nicht wirklich, aber schließe deine vorhandenen Lautsprecher lieber ganz normal an Front-Links und Front-Rechts an. Dann brauchst du dir keine Sorgen um eine deiner Komponenten machen. Kleine Anmerkung: Als ich noch auf meine Steg 310.2 gewartet hatte, war nur das Radio im Auto und keine Endstufe. Daran habe ich dann die Frontlautsprecher und zwei Woofer angeschlossen !!! Ging problemlos, ist aber nicht wirklich zu empfehlen, besonders nicht bei relativ günstigen Geräten. |
||
Berzerker
Neuling |
#6 erstellt: 03. Mrz 2004, 14:50 | |
naja gut dann lass ich mal lieber sämtliche versuche, un warte dann mal lieber bis nächsten monat, dann hatte ich eventuell eh vor mir ne endstufe und ne kleine basskiste zu holen trotzdem danke |
||
leon1,9tdi
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Mrz 2004, 16:48 | |
welches radio hat bitte 4x 30w rms!?? |
||
polosoundz
Inventar |
#8 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:24 | |
Keeeeeeeeens! |
||
oensel
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:06 | |
Muss das leidige Thema schon wieder sein ? Ihr wisst doch auch was er meint, also beantworten wir doch einfach seine Fragen. |
||
amathi
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2004, 19:50 | |
hi, ich hab das mal bei meinem clarion 518 gemacht.hat auch funktioniert, wurde nur irgendwann heiß, deshalb hab ich es dann auch wieder rückgängig gemacht. mfg adi |
||
leon1,9tdi
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Mrz 2004, 06:01 | |
ja, eben weils leidig iss |
||
goofy2831
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Mrz 2004, 08:34 | |
bei meinem BP lausanne radio ist die endstufe auch immer zu heiß geworden.... abhilfe habe ich mir dadurch geschaffen indem ich einfach einen kleinen lüfter reingebaut habe.... jetzt hatte ich seitdem nie wieder wärme probleme... ist echt hilfreich wenn man die radioendstufe nutzt..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie kann ich einen verstärker stationär einsetzen??? vertärkerantiprofi am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 23 Beiträge |
Zwei Autoradio ausgänge zusammen legen finnbo am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 5 Beiträge |
Autoradio wird heiss: PC-Lüfter dranmachen? Markie-3 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 9 Beiträge |
+Subwoofer an Stereoanlage Sebbe am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 2 Beiträge |
Zweitbatterie notwendig? michl988 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.631