HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Axton C500x4 an Rainbow SLX 265 Deluxe: Brücken od... | |
|
Axton C500x4 an Rainbow SLX 265 Deluxe: Brücken oder nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
eTom
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2004, |
Hallo Leute, ich habe günstig eine Axton C500x4 gekauft, die nur mein FS Rainbow SLX 265 Deluxe antreiben soll. Ein Sub ist nicht geplant. Mich quält nun die Frage, ob ich die Amp zur 2-Kanal brücke oder lieber nicht. Ich habe nämlich in irgendeinem Forum gelesen, das die Axton C500 abschmirgeln kann, wenn sie gebrückt wird. Soll wohl ein Serienfehler gewesen sein, der mit der C502 behoben wurden. Hat irgendjemand von Euch negative Erfahrungen gemacht oder gehört? Reicht die ungebrückte Leistung (dann 4 x 50W) eigentlich aus, um das FS sinnvoll zu beschäftigen? Bin für jede Antwort dankbar! ![]() Bye, eTom |
||
PuReOwNaGe83
Stammgast |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2004, |
Mann brückt keine Endstufe um ein Frontsystem dran laufen zu lassen. Grund: ungebrückt=Stereo gebrückt=Mono Du willst doch deine Boxen net Mono betreiben oder?!?! ![]() MfG Pure |
||
|
||
eTom
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2004, |
![]() ![]() Gruss, eTom |
||
Joh4nnes
Stammgast |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2004, |
ich hab ja keine Ahnung aber: Kannst du es ungebrpckt nicht auch voll aktiv laufen lassen =? korrigiert mich nur wenns net stimmt^^ |
||
eTom
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2004, |
Das wüsste ich auch gerne! Leider habe ich keine Beschreibung dazubekommen. Falls jemand mir die Bedienungsanleitung der C500 oder C502 als *.pdf-Datei zuschicken könnte, wäre ich dafür seeeeeehr dankbar! Gruss, eTom [Beitrag von eTom am 07. Okt 2004, 10:07 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2004, |
@Pure und all: Eine 4-Kanal KANN man brücken für ein Frontsystem, da wird nix mono oder so! ![]() Das VORDERE Kanalpaar bekommt dann z.b. das linke Signal und das hintere das rechte, zack, schon gehts... THEORETISCH! Praktisch würde ich das unter normalen Umständen nie mache, also eine 4-Kanal für ein normales Lautsprechersystem doppelt brücken! Vollaktiv wäre noch ein Möglichkeit, aber das ist nicht ganz einfach und dein Radio braucht die entsprechenden Weichen... Würds einfach an 2 freie Kanäle hängen und die anderen beiden unbenutzt lassen... |
||
PuReOwNaGe83
Stammgast |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2004, |
Alles klar Chef ![]() MfG Pure |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rainbow slx 265 deluxe (kleine risse in der mitte) eisenhauer am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 7 Beiträge |
Brücken oder nicht? dobsi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 12 Beiträge |
Amp unter Beifahrersitz? Floribori am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 4 Beiträge |
Brücken?? Bugs_Bunny am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
rauschen in den Hochtönern sakral303 am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 4 Beiträge |
Frontsystem an Original Golf LS G3SHANTY am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 2 Beiträge |
Licht flackert. Skull_Knight am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 26 Beiträge |
Frage zu Frequenzweichen derchris86 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
Axton C402 defekt menime am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 7 Beiträge |
2 verstärker an Becker Avus magmos am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175