HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Strom im Ruhestand | |
|
Strom im Ruhestand+A -A |
||
Autor |
| |
FuMaNsHu
Neuling |
#1 erstellt: 04. Okt 2004, 16:53 | |
Guten Tag, Ich wollte mal meine Frage hier loswerden, da ich denke jeder hier im Forum kann mir diese beantworten! Also, ich bin ein kleiner Neuling und möchte auch nur ne Kleinigkeit und zwar folgendes: Habe nun Boxen, Verstärker, Adapterkabel und ne Musikquelle... natürlich auch ne stromquelle Kann ich jede erdenkliche Box an meinen Verstärker anschliessen oder gibt es da wichtige Sachen die ich beachten muss? Da mein Verstärker relativ alt ist (Pioneer GM 1200) braucht der dann auch wenn er nich läuft relativ viel Strom oder nicht? Wenn das der Fall ist kann ich das mit einem Schalter zum Plus Pol unterbinden so dass der einfach keiner Strom mehr kriegt?? Wäre sehr nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet! MfG |
||
snark
Inventar |
#2 erstellt: 04. Okt 2004, 16:58 | |
Hi Fumanschu, das Problem kannst Du einfach mit einer schaltbaren Steckerleiste lösen. Gerät aus, dann Steckerleiste ausschalten und kein Stromverbrauch belastet Dein Konto. Für die Auswahl der Lautsprecher gibt es sehr wohl Kriterien, da empfehle ich Dir erstmal, ein wenig in unserem Hifi-Wissensbereich Grundlagen zu studieren.. so long snark |
||
FuMaNsHu
Neuling |
#3 erstellt: 04. Okt 2004, 17:06 | |
Erst mal danke für deine schnelle Antwort! Trotzdem habe ich noch ein Problem sollte an ne 12V Batterie das wird dann doch bischen schwerer mit der Steckerleiste oder? MfG |
||
zucker
Inventar |
#4 erstellt: 04. Okt 2004, 18:42 | |
Hiho, eventl. Autobereich? |
||
FuMaNsHu
Neuling |
#5 erstellt: 05. Okt 2004, 11:31 | |
evtl. ja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikquelle -Mischpult-Verstärker-Lautsprecher ketwiesel am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 6 Beiträge |
zurverzweiflungtreibender Pioneer GM-1200 Nevermind017 am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
!!!HILFE!!! - Pioneer GM 1200 ric8zero am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 15 Beiträge |
2ten Verstärker anschliessen Schredder am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 2 Beiträge |
Neuling hat da mal ne Frage! alfredtezlaf am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 7 Beiträge |
verstärker in serie schalten dominikniki am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 14 Beiträge |
Verstärker springt nich an!?! DaRenna186 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 3 Beiträge |
GM-2000 opelianer am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
Mein verstärker funzt net! Bugs_Bunny am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 6 Beiträge |
Verstärker c_money am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065