HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Hilfe!!! Nagelneues Pioneer DEH-P5630 geht nicht | |
|
Hilfe!!! Nagelneues Pioneer DEH-P5630 geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Cyc0
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Sep 2004, 19:42 | |
Hallo Leute! Heute habe ich endlich mein neues Radio bekommen und gleich eingebaut. Hatte vorher ein altes Kassettenradio drin wo die Kabelbelegung am Isostecker anders war (Masse und 12V+ waren vertauscht). Auf jeden Fall schließ ich den Isostecker an und es macht nen Knall und ich seh das die Mini-Flachstecksicherung am Radio hinten durchgebrannt ist. Habe dann ausführlich nachgelesen wie der Stecker nach der Standard Isonorm belegt wird und alles umgefriemelt, habe dann zum test nen Beckerradio mit der Standardnorm drangehangen und das ging einwandfrei. Da ich leider keine Minisicherung für das Pioneer da hatte, hab ich einfach nen Draht genommen und hinten rein in die 2 wo die Sicherung reinkommt, sodass der Strom über den Draht fließen kann. Hab dann alles wieder angeschlossen und musste leider feststellen das das Radio leider nicht anging, habe auch nix verdächtiges mitbekommen von wegen verschmorter Geruch oder Knacksen im Radio etc.. War danne rstmal heftig geschockt weil ich gleich gedacht hab das neue Radio ist hin. Nun weiß ich leider nicht mehr weiter und bitte euch um euren Rat! Also das Auto ist nen Ford Escort, Bj.95, Im Auto befindet sich nen rotes und nen braunes Kabel für den Radioanschluss. Ich habe das rote an das gelbe 12V+ Kabel des Radiosteckers und das braune Kable an das schwarze Massekabel angeschlossen, ich hoffe es war richtig so. Könnt ihr mir bitte sagen ob ich Sh*t gebaut habe und das Radio jetzt leider hinüber ist oder ob ich einfach nur wieder ne neue 10A Minisicherung einsetzen muss statt dem Draht und es wieder geht oder ob die Kabelbelegung falsch ist ? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!! |
||
mrniceguy
Moderator |
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 20:26 | |
Das mit dem Draht war echt eine sch*** Idee. Wenn du Pech hast hast du damit dein Radio gekillt. Die Ingeneure haben sich schon was dabei gedacht als sie an dieser Stelle eine Sicherung eingebaut haben. Hättest vielleicht etwas Geduld haben sollen bis du eine ordentliche Sicherung besorgt hast. Wenn du eine neue Sicherunghast kannst du das Radio ja wieder anschließen. Vergleich dazu einfach die Belegung des ISOs vom Radio mit dem des Autos. Die Blegeung des AUtos findest du bestimmt hier --> KLICK Damit dein Radio läuft sollte mindestens Masse, Zündplus und Dauerplus angeschlossen sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Pioneer deh-3100R -HILFE!- dee06 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-P3600 MP derfuchs am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer deh p3600mp MZ am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 9 Beiträge |
Speicherproblem Pioneer DEH 4700 Annette am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH P7700MP Einstellungen speichern??? BBBZenica am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer DEH-P77MP klenki80 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer DEH-7700MP 0711panzer am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 10 Beiträge |
Fragen zum Pioneer DEH-P6700MP keinfachmann am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer DEH-1630R sixeba am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-1590R CrazyW77 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240