HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Surren bei eingeschalteter Zündung | |
|
Surren bei eingeschalteter Zündung+A -A |
||
Autor |
| |
goanature
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi, wenn ich in meinem Auto die Zündüng einschalte kommt aus den LS ein störendes Surren. Es ist egal ob der Motor läuft oder nicht, das Störgeräusch ist konstant und nicht an die Drehzahl vom Motor gebunden. Wenn ich die Bremse betätige, höre ich ebenfalls ein leichtes knacken beim ein- und ausschalten der Bremsleuchten. Die Endstufe sitzt hinten im Kofferraum und ist mit separaten 10mm2 Kabeln an die Batterie angeschlossen (+ und - /keine Masse vom Auto). Die Strom- und Signalkabel sind durchwegs getrennt. Das Problem besteht, seit ich die Canton CS2.16 angeschlossen habe. Am ersten Tag nur die Fahrerseite gemacht, und als ich dann am nächsten die Beifahrerseite auch verkabelt und angeschlossen hatte, war dieses surren auf einmal da. Es bringt auch nichts wenn die Beifahrerseite abgetrennt wird, das Störgeräusch ist weiterhin auf allen anderen LS zu hören. Das Ganze ist in einem Golf 2 verbaut, vielleicht gibts da ja irgendwo ne bekannte Schwachstelle. Was könnte hier stören? Irgendein defekter Kondensator, oder vielleicht ein Relais das spinnt? Grüsse Rony |
||
mrniceguy
Moderator |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2004, |
Was für eine Endstufe hast du denn? Wieviel Leistung? 10mm² ist etwas wenig. Ich denk mit einem größeren Querschnitt könnte es besser werden. |
||
goanature
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2004, |
Ist ne Boss Endstufe, nix besonderes. Die genaue Bezeichnung weis ich jetzt auch nicht, hat aber eine Leistungsangabe von 4x200W (wers glaubt ;)) . Da ich im Auto normalerweise nicht extrem laut Sounde, reicht sie völlig aus. Ob das Stromkabel wirklich ein 10mm2 ist, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Könnte auch ein 16mm2 sein, oder gar noch mehr? Jedenfalls hab ichs vor Jahren im MM gekauft. War das dickste, dass sie hatten. Zuvor lief der Amp mit nem 2,5mm2(!) und das ohne Probleme (habe das dicke Kabel gut 3 Jahre betrieben ohne Störungen/im selben Auto) Ach ja, das Surren ist auch Lautstärke unabhängig. Wenn Regler auf 0 also am besten zu hören (wer hört schon so Musik ;)) Grüsse Rony |
||
Dj-BBoy
Inventar |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2004, |
ich denke das du beim einbauen das Chinch Kabel irgendwie bewegt hast, zieh das nochmal ab, schau nochmal nach ob es irgendeinem Stromführendem Kabel über den Weg läuft und dann klemm alles wieder an... kann auch ein kaputt gewackelte Lötstelle am Chinch sein, hatte ich auch schon... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surren dobsi am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Lenco CS-174 auch ohne Zündung? blangster am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Lima-Surren Des am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 2 Beiträge |
Spannungsabfall bei Zündung franky-fix am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 16 Beiträge |
surren und störung ohrpiepser am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
"komisches" surren bei neuem verstärker!!! listbua am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 6 Beiträge |
HTs surren komisch... morphii am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 7 Beiträge |
Surren von der Lichtmaschine... /////ALPINE am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 7 Beiträge |
Radio anmachen bei Zündung aus? Excalibur_87 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 10 Beiträge |
Pluss der Zündung futsch KaBassFreund am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.379