HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Was ist der Widerstand??? | |
|
Was ist der Widerstand???+A -A |
||
Autor |
| |
Vectranier
Neuling |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2004, |
ich hab schon oft was gehört, dass man durch "brücken" den widerstand verändern kann. meine frage ist nun was es für einen unterschied macht wieviel ohm angeschlossen sin und wie man die ohm verändert!! wär cool wenn mich jemand aufklären könnte! ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2004, |
Der Widerstand eines Subs bleibt gleich auch wenn er gebrückt an einer Endstufe betrieben wird. Wenn ein Sub einen Widerstand von 4 Ohm hat dann bleibt der fest. Wenn man jetzt das ganze an der Endstufe betrachtet sieht das anders aus, denn da beim Brücken ja immer zwei Kanäle "zusammengelegt" werden verteilen sich die 4 Ohm eben auf die zwei Kanäle.Das heißt es liegt jetzt nicht mehr 4Ohm sondern nur noch 2 Ohm an jedem Kanal an. |
||
|
||
JPSpecial
Inventar |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2004, |
Beim Brücken halbiert sich der Widerstand den die Endstufe sieht, du mußt allerdings darauf aufpassen dass du die minimale Impedanz, die die Endstufe verkraftet, nicht unterschreitest. Wenn du z.B. einen 4Ohm Lautsprecher auf die Endstufe brückst, sieht diese nur 2Ohm pro Kanal und muß daher zwei Ohm stabil sein (sind i.d.R. alle Amps). Den Widerstand kannst du außerdem durch Reihen- oder Parallelschaltung von mehreren Lautsprechern (oder Schwingspulen bei DVC-Subs) ändern. edit: Zwei Dumme ein Gedanke ![]() ![]() [Beitrag von JPSpecial am 13. Aug 2004, 11:55 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2004, |
Warsch aber vieeeel langsamer, ganze 2 Minuten. ![]() |
||
sunny-babe
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2004, |
jetzt muss ich mal mit ner blöden frage dazwischenfunken: ich hab die helix blue 62mk2 und die LA B 2.300.2 kann ich da irgendwas falsch machen, wenn ich die lautsprecher ganz normal anschließe? Gibts da irgendwelche Einstellungen, die ich beachten muss? Sub hab ich keinen, es hängen nur die FS dran. Grüssle |
||
JPSpecial
Inventar |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2004, |
@ mrniceguy: Ich hab zwar zwei Minuten länger gebraucht, aber dafür auch nen halben Satz und ein Edit ![]() @ sunny-babe: Die kannst du einfach ganz normal anschließen, gibt keine Probleme. Eventuell noch den Hochpass an der Endstufe einschalten (auf so ca 50Hz stellen, da du ja keinen Sub hast, mit Sub etwas höher), der filtert dann die ganz tiefen Frequenzen raus, die die LS ohnehin nicht wiedergeben können sondern ihn lediglich mechanisch belasten. |
||
Vectranier
Neuling |
14:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2004, |
und warum steht bei den leistungsangaben bei 2ohm immer mehr als bei vier ohm? bzw. wie könnte das gemeint gewesen sein dass ich den sub mit 1,5 ohm an die amp anschließen soll? |
||
halleluja
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2004, |
Hallo! Wenn die Endstufe voll ausgesteuert wird, hängt die Leistung im Prinzip nur noch vom Lastwiderstand ab (vorausgesetzt, sie kann den notwendigen Strom noch liefern). Wenn der bei 2 anstatt 4 Ohm liegt, kann also der doppelte Strom Fließen. Damit verdoppelt sich die Leistung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand Massepunkt vgl. Widerstand Bat. björn486 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 6 Beiträge |
kondensator?widerstand? 206m am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 9 Beiträge |
BOA Powercap mit Widerstand? ^CJ^ am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 13 Beiträge |
Hochton mittels Widerstand absenken Sick_Of_It_All am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
Widerstand bei Frequenzweichen cebullka am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 5 Beiträge |
Widerstand für die Cinch Leitung? PhalanX am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 5 Beiträge |
>Widerstand< wie resistent gegen Hitze Sebb_L am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
mac Audio QUATTRO 30A [Widerstand R5 gesucht!] eYo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
widerstand bei der ersten kondensator-aufladung...WIE funzt das? PCGamer280785 am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 6 Beiträge |
Suche Plu2 P2-9600 Schaltplan. Suche abgeranten Widerstand. edoimam am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836