HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Erklärungen zu Leistungsangaben | |
|
Erklärungen zu Leistungsangaben+A -A |
||
Autor |
| |
polosoundz
Inventar |
#1 erstellt: 13. Aug 2004, 07:56 | |
RMS-Leistung: Die Angabe einer Leistung in Watt (RMS) ist die amtliche, internationale und einzig aussagekräftige Aussage. RMS bedeutet Root Mean Square und ist ein aufwändiges Messverfahren, das die Leistung über den gesamten relevanten Frequenzbereich mittels eines sogenannten Rosa-Rauschens (Pink-Noise) erfasst. Sinus(-Dauerton)-Leistung: Dieses Messverfahren ist veraltet und nur auf Endstufen anwendbar. Lautsprecher würden bei einer Messung der maximalen Belastbarkeit mit Sinustönen leicht zerstört. Wegen der großen Popularität des Begriffs "Sinus-Dauerton Leistung" wird er dennoch gelegentlich verwendet. Die Werte liegen eng bei denen, die sich nach dem RMS-Verfahren ergeben. Max.(-Peak)-Leistung: Die Peak-Leistung ist die Leistung, die eine Endstufe kurzzeitig (im Millisekundenbereich) abgeben kann bzw. die ein Lautsprecher kurzzeitig verkraftet. Die Peak-Leistung ist immer viel höher als der RMS-Wert. Seine Bedeutung liegt aber eher in der Werbewirksamkeit als in seiner Aussagekraft. Allenfalls macht noch der Vergleich des Verhältnisses von Peak-Leistung zu RMS-Leistung Sinn. Höhere Werte können sich in einer besseren Impulsverarbeitung auszahlen. Musik-Leistung: Dies ist ein veraltetes Messverfahren dem die Idee zugrunde liegt, dass Musik keine konstanten Pegel hat und deswegen die Leistung eines Systems deutlich höher sein kann als nach der Messung mit Sinus-Tönen. Der eigentliche Hintergrund dürfte aber die Werbewirksamkeit der gegenüber der Sinus-Dauerton Leistung etwa doppelt so hohen Werte sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RMS Leistung flxx am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 7 Beiträge |
RMS Leistung db85 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 8 Beiträge |
RMS Leistung, Impedanz ?? Anfängerfragen flxx am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 8 Beiträge |
Rms leistung berechnen chris06 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 7 Beiträge |
Fehler in "Erklärung zu Leistungsangaben" halleluja am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 3 Beiträge |
welche Leistung? Adelsheim am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 5 Beiträge |
verhältnis: leistung verstärker - leistung boxen marcihome am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 34 Beiträge |
rms + sinus = pioneer? Brueckenwaechter am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 35 Beiträge |
RMS-Leistung an Class-D Auto Endstufe messen Donkeh am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 03.01.2023 – 3 Beiträge |
AS Twister F2-190 LEISTUNG jens_hier am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824