HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Einspielen von Subs | |
|
Einspielen von Subs+A -A |
||
Autor |
| |
polosoundz
Inventar |
#1 erstellt: 14. Jul 2004, 14:28 | |
Ein Sub sollte generell bevor er voll belastet wird mehrere Stunden lang - abhänging vom Sub, ca. 10-20h sollten reichen - bei anfangs mittlerer und im laufe der Zeit steigender Lautstärke einspielen, erst nach dieser Einlaufphase hat er endgültigen Parameter erreicht und spielt mit vollem Druck. Gründe in der Übersicht: - Sicke und Zentrierung müssen sich "weichschwingen", werden sie von Anfang an voll belastet wird die ganze Kraft auf die Klebestellen übertragen, diese können brechen - die von der Klebung stammenden Lösungsmittelreste auf der Schwingspule müssen durch LANGSAMES Erwärmen ausgasen/verdampfen, passiert dies zu schnell können sich Bläschen bilden welche Kratzgeräusche verursachen - da ein Sub seine angegeben TSPs erst nach dem Einlaufen erreicht klingt er anfangs u.U. schlecht/wenig druckvoll/etc. da die Anfangsparameter evtl. nicht optimal zur Kiste passen in der er spielt, also erst nach der Einlaufphase klingt er so wie er soll Das gleiche gilt in ähnlicher Weise für "normale" Lautsprecher auch, auch diese sollten erst nach einer gewissen Einlaufphase voll belastet werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUB wird leiser chickgo am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 3 Beiträge |
mit wieviel ohm is mein verstärker belastet? Robin1503 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 4 Beiträge |
Sub durchgehaun - Fehlersuche! H2FloH am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 19 Beiträge |
Problem mit der Sub Endstufe Vermilion am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 9 Beiträge |
anschluss eines doppelschwingspulen-subs Ozmaker am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Impulse SUB FC-1500 ?? tbird am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 3 Beiträge |
sub kiste auf zusatzbat goofy2831 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 5 Beiträge |
Radio erkennt Sub nicht CLK-Wien am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 4 Beiträge |
Sub, Amp und Cap schalten sich ab?? Lord-of-the-Weed am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 26 Beiträge |
Amp defekt? (Sub brummt) Hyundai_SCoupe am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803