HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Beule im Powercap | |
|
Beule im Powercap+A -A |
||
Autor |
| |
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jul 2004, 19:24 | |
Hi Leute, was passiert eigentlich, wenn mein schöner Helix Powercap ne Beule kriegt? So ne kleine Delle hat er nämlich schon. |
||
JPSpecial
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jul 2004, 21:02 | |
Kleinere Beulen dürften dem Cap nichts ausmachen, wenn er allerdings aussieht wie ne zerquetschte Bierdose würd ich ihn nicht mehr weiter verwenden. |
||
|
||
internetonkel
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2004, 21:06 | |
wenn du pech hast und die soweit zusammengedrückt werden dann kommen die folien aneinander und dann hast nen kurzen , dann hat der keine wirkung mehr. aber normalwer weise halten kondensatoren viel aus, wir ham inner berufsschule schon nägel und schraubenzieher in nen kondensator gehaun und die funktionieren alle noch, das dielektrikum trennt eigentlich sehr gut ot@ jpspecial ich seh grad auf deiner seite du hast in deinem golf auch 2 mds drin,nette teile. warum hast du die denn nich einzeln im gehäuse ? [Beitrag von internetonkel am 08. Jul 2004, 21:46 bearbeitet] |
||
JPSpecial
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jul 2004, 23:43 | |
Anfängerfehler würde ich sagen, mitterlweile würd ich denen auch getrennte Gehäuse spendieren... Dauert auch nimmer allzu lange mit den getrennten Gehäusen, will über Sommer umbauen... Wenn ich es mal schaffe den Anfang zu machen |
||
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Jul 2004, 08:17 | |
Alles klar... dachte schon ich kann den jetzt wegschmeißen. Aber das ist wirklich nur ne winzige Beule |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Jul 2004, 09:07 | |
@internetonkel Ihr macht ja lustige Sachen in der Schule. Sowas gabs bei uns nie... |
||
internetonkel
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jul 2004, 11:12 | |
joa, nen Oszilloskop was nur bis 100volt ausgelegt is an 230 v hängen macht auch laune, 1500 euro fürn arsch |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Jul 2004, 11:14 | |
|
||
maschinchen
Inventar |
#9 erstellt: 09. Jul 2004, 11:16 | |
aua, aua... bevor ihr das nächste mal eins schrotten wollt, packts lieber ein und schickts an mich [Beitrag von maschinchen am 09. Jul 2004, 11:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Delle im Powercap Nightchild am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Powercap Poloflo am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
Powercap Surviver am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 3 Beiträge |
Powercap Dominik920 am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 4 Beiträge |
Helix Powercap brauchbar? (0,6F !) Royale-Tuning am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 4 Beiträge |
Helix DCP1000 Powercap Tector am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 4 Beiträge |
Frage zu Helix Powercap pogmoe am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 11 Beiträge |
Powercap! -RK- am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803