HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Widerstandszahl | |
|
Widerstandszahl+A -A |
||
Autor |
| |
Faltklo
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2004, |
Hallo Leute, ich habe mal eine grundsätzliche frage zur elektronik von lautsprechern und zwar. habe ich eine Rockford endstufe die auf 4, sowie auf 2 Ohm stabil laufen soll! und dazu 2 Hifonics ZX 1214 mit 4 Ohm. gibt es irgendeine Möglichkeit die Subs auf 2 Ohm runterzuregeln, oder müstte ich, wenn ich alles auf 2 ohm laufen lassen möchte, mir subs mit 2 Ohm besorgen! ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mich aufklären. mfg Faltklo |
||
jack-friday
Stammgast |
03:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2004, |
wenn du 2 x 4 Ohm parallel schaltest... somit hast du einen gesammtwiederstand von 2 Ohm... denn... 4 * 4 / 4 + 4 = 2 Ohm das ganze macht man dann so... verbinde jeweils + und - der beiden Subs mit einem kabel... und geh von einem der beiden subs mit + und - mit einem anderen kabel zur endstufe... also musst du an einem sub 4 kabel ... 2 in jeweils + und - ... wovon halt einmal + und - zur endstufe gehen und eina zum zweiten sub... was hast du denn genau für eine endstufe `? 1 kanal... 2 kanal ??? denn wenn du zwei subs parallel hast und die zusammen 2ohm ergeben... und über 2 kanäle brückst... hast du logischer weise nur noch 1 Ohm pro kanal... also wohl zu wenig für deine endstufe... |
||
|
||
Faltklo
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2004, |
Ich habe die Hifonics Zeus Generation XI (2-Kanal) und halt 2 der oben genannten subs! Und hierbei wollte ich halt versuchen auf 2 Ohm zu kommen! aber deine erklärung geht nur bei einen 2-kanalendstufe und einem sub, nicht bei 2 kanal und 2 subs, oder habe ich das falsch verstanden??? mfg Faltklo |
||
mrniceguy
Moderator |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2004, |
Nach der Hifonics Page ( ![]() Das heißt du kannst deine Endstufe gebrückt auf 2 Ohm laufen lassen, d.h. du kannst deine Subs so anschließen. ![]() |
||
Faltklo
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2004, |
Gut, dann hätte ich 2 Ohm an den Subs und wie kriege ich die Endstufe dazu mit 2 Ohm zu arbeiten? Geht das per schalter, macht die das automatisch, oder wie geht das? ich hoffe jemand kennt sich 'n bissle mit der endstufe aus und kann mir weiterhelfen!! mfg Faltklo [Beitrag von Faltklo am 25. Jun 2004, 23:46 bearbeitet] |
||
Krümelmonster
Inventar |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2004, |
nochmal... was Du für einen Lastwiderstand hinhängst ist der SELBE, mit dem der Verstärker belastet wird. Niederohmiger; bedeutet mehr Strom; bedeutet der Verstärker wird zu heiß/defekt/schaltet ab. Mehr als 2 Ohm kannst Du jederzeit anschließen, hast halt dann weniger Leistung. MfG thomas |
||
thor
Stammgast |
21:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2004, |
Einfacher gesagt zum Verständnis: Deine Endstufe erkennt die anliegende Ohmzahl automatisch. |
||
jack-friday
Stammgast |
20:48
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2004, |
ja aber wenn der gesammtwiderstand der subs 2 ohm ergibt... und er sie gebrückt an zwei kanäle anschliessen will... ergibt das doch 1 ohm pro kanal!!! oder seh ich das etwa falsch ? |
||
themad
Stammgast |
17:08
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2004, |
Faltklo, hehe, lustiger Name. Klar läuft die dann mit 1 Ohm, aber kann sie ja anscheinend auch. Also: einfach anschließen |
||
jenzzens
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2004, |
Wie mrniceguy schon gesagt hat: Du verbindest deine zwei Lautsprecher wie auf dem Bild. Dann nimmst du die zwei anderen Enden und schließt die an der Endstufe an. An der Endstufe müsste dann Mono oder Bridge etc. stehen. Bei mir sind das die Anschlussklemmen ganz links und rechts für Lautsprecher (hab aber ne andere Endstufe *gg*). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics ZX 6400 gebrückt @ 2 ohm?! help xoverSub7 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
2 Ohm ? 4 Ohm ? muddie am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm? Recklezz_Base am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
2 Ohm an 4 Ohm? Mondorno am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 20 Beiträge |
2 Ohm oder 4 Ohm??? tomekk81 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 4 Beiträge |
2 ohm mit 4 ohm? skytocloud am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 13 Beiträge |
4 Ohm, 2 Ohm, 1 Ohm Amp? fcnpat am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 99 Beiträge |
Hifonics Warrior Merlin+2 Subs Cold am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Auf 2 ohm Brücken Kappo am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge |
2 mal 2 ohm doppelschwingspule gilsander am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.781