HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » RMS Messer!? | |
|
RMS Messer!?+A -A |
||
Autor |
| |
Counterfeiter
Inventar |
#1 erstellt: 04. Feb 2004, 10:55 | |
Hi, könnte man nicht aus nem Stromwandler und ner Spannungsmessung am Lautsprecherkabel ne RMS Messung für die Dauer zusammenlöten? Man bräuchte ja dann nur noch ne Logik die es dann multipliziert und auf 3 Siebensegmentanzeigen ausgibt! Gibts da vielleicht schon irgendwo nen Bauplan? Hat das jemand schon fertig gesehen? thx Counterfeiter |
||
gznw15
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2004, 16:27 | |
Hi! Also so einfach ist das leider nicht, da sich die rms-Leistung aus den Effektivwerten(U&I) über eine gewisse Zeitspanne ergibt. Außerdem müsste das Meßgerät über das volle Frequenzspektrum messen können (bei günstigen kommt man nicht bis auf 30 oder 40Hz runter). Außerdem wirst Du bei Dir im Auto ja öfters Musik als Sinus-Töne hören. Und weil Musik ja nicht konstant ist müsste man dann den Maximalwert der Effektivwerte über eine Zeitspanne nehmen..Also etwas zu komplizirt. Die beste Möglichkeit wäre wohl ein spezielles Modul was Dir den wert anzeigt. Habe ich irgendwo schon mal gesehen, weiß nur, daß es etwas teuer war. Also selber bauen würde ich mir das nicht wenn man annähernd korrekte Werte erhalten möchte. Oder Du setzt Dich mit Oszilloskop und Rechner ins Auto |
||
Counterfeiter
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2004, 17:45 | |
löl... nagut ... Naja war halt so ne Blitzidee wie ich sie immer hab |
||
Laféé
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2004, 21:40 | |
muss mich anschliessen dass normale Meßgeräte nur bei 50 Hz korrekte Werte liefern. je niedriger die Frequenz desto höher die Leistung. da du nur bis 30 hz gehst normalerweise, könntest du wenigstens einen maximal-wert erhalten. rc glieder oder ähnliches könnten zur gewünschten stabilisierung verhelfen, damit das ganze einigermaßen gleichbleibenden wert erhält. musst aber komplette schaltung entwerfen. Ist mit einigen Formeln und Denkarbeit verbunden. ned so einfach! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spannungsmessung largpack am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 9 Beiträge |
RMS Leistung flxx am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 7 Beiträge |
Spannungsmessung macht mich unruhig raz88R am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 24 Beiträge |
Doppelschwinger an ner Wanted 4/320 -SpY- am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 15 Beiträge |
150 W RMS zuviel für 100W RMS Boxen ? prefix am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 18 Beiträge |
Pioneer 8600 hat ne Macke? lalanunu am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
RMS von Boxen Messbar ? prefix am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 11 Beiträge |
Nix geht! Dauer Protectet! Berte am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 4 Beiträge |
Hab da ne Idee :) Counterfeiter am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
Endstufen Netzteil! Sunfire am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273