HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Audi A3 - Vordere Lautsprecher funktionieren nicht... | |
|
Audi A3 - Vordere Lautsprecher funktionieren nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
poseidonxx
Neuling |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2012, |
Hi, ich wollte vor ca. 3 Wochen die vorderen Serienlautsprecher austauschen, da ich mir nicht sicher war was für ein Durchmesser die Lautsprecher haben, habe ich die Türverkleidung abgenommen, Lautsprecher abgeschraubt, gemessen und wieder drangemacht&Türverkleidung drauf. Seitdem funktionieren die vorderen Lautsprecher nicht mehr. Bin daraufhin zu einem Bekannten gefahren und der hat sich das Radio angeschaut und gesehn, dass das Radio nur 2 Ausgänge hat, sprich rechts und links und irgendwo ein Verteiler für die hinteren Lautsprecher+Serien Subwoofer ist. (Falls das hilft) War schon in einer Werkstatt, die meinen aber, dass sie sich mit Lautsprecher+Radios nicht auskennen. Das Auto ist ein Audi A3 8L 2001 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, habe schon gegoogelt, die meisten sagen, dass irgendwo ein Kurzschluss sein muss, aber ich wüsste nicht wo, da 95% der Kabel isoliert sind und ich aufgepasst habe, dass sie nicht aneinandergeraten. mfg. |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2012, |
Hast den Radio oder die Lautsprecher jetzt schon getauscht? Wenn nicht einfach nochmal die Steckverbindungen kontrollieren. Du hast einen Roten Stecker im Auto, dann ist dein System ein Aktives und brauchst für Nachrüstradio dem entsprechende Adapter. Fahr zum nächsten Autoradio Fachhändler der kann dir sicher weiterhelfen. Mfg |
||
|
||
poseidonxx
Neuling |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2012, |
Neue Lautsprecher sind drin - es geht immernoch nicht. Ein neues Radio möchte ich erst kaufen, wenn ich weiß, dass es daran liegt. Habe mir heute einen Spannungsmesser gekauft und das Kabelende, das direkt an den Lautsprecher gemessen - es kommt Strom an (9V 6A), dennoch kein Strom, wie kann das sein?! |
||
Riwa
Stammgast |
07:28
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2012, |
Wenn du schreibst du hast nen originalen Subwoofer gehe ich davon aus dass es das teilaktive Bose sein dürfte bei dem die hinteren Lautsprecher & Subwoofer über ne Endstufe betrieben werden und die vorderen über den Radio laufen ( ![]() Das heisst also dass es was mit den Ausgängen direkt am Radio zu tun hat. Hast du evtl. beim Ausbau der Lautsprecher den Radio laufen gehabt und die Kabelenden zusammen gehalten? Snd die 9V denn konstant an den Lautsprecherausgängen? gr. Walter! |
||
poseidonxx
Neuling |
07:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2012, |
Also beim Ausbau war das Radio ganz sicher aus, aber dass die Kabelenden aneinanderkamen kann schon sein. Es sind konstant 9V und 6A egal ob das Radio aus ist oder ich die Lautstärke erhöhe. Mfg. |
||
Riwa
Stammgast |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2012, |
Ok, wenns aus ist und noch immer Spannung anliegt dann hats Radio definitiv nen Knacks ab. Am besten du fährst zu nem Car-Hifi Laden und lässt dir das mal durchmessen. Im schlimmsten Fall neues Radio, kostet nicht allzuviel, nur brauchst du nen Bose System Adapter ![]() lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A3 NeXi am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 12 Beiträge |
Radioeinbau Audi A3 8P Pumen am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 3 Beiträge |
Audi A3 Stromversorgung Amp Defender666 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 21 Beiträge |
Audi A3 RADIO PROBLEM Beatrocker am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 3 Beiträge |
Radioempfang Audi A3 Freedon_Nadd am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 6 Beiträge |
Audi A3 S-Line Bose System Problematik. audi_a3_boom am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker in Audi A3 einbauen berlinerin24 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 28 Beiträge |
Audi A3 Boxen hinten gehn nich? StreetRacer am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDX-F5500 Phänomen Audi A3 ?? Frage... Dormel am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 3 Beiträge |
Audi A3 Fremdradio und Navi frage Stitchyde am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.085