HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Auf andere Boxen im Betrieb umschalten? | |
|
Auf andere Boxen im Betrieb umschalten?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Koerper
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Hallo, Ich bastel gerade an meiner Sound-Anlage im Auto. Ich habe ein Autoradio mit 4x 70 W, wobei vorn und hinten je 2 30 W Lautsprecher verbaut sind. Ich will (ohne eine zusätzliche Endstufe) gerne 2 Boxen (ca. 50-70W) in den Kofferraum bauen, und dann mittels eines Ein/Ein Schalters die hinteren Boxen abschalten, und dafür die im Kofferraum anschalten. (So dass die 2 im Kofferraum, dann anstatt der 2 im Fond laufen) Die Verkabelung ist völlig klar, da bin ich bewandert. Aber es stellt sich mir die Frage, da ich ja verschiedene Leistungen habe ob das einfach im Betrieb zu schalten geht oder ob da die integrierte Endstufe also das Radio durch den plötzlichen Lastwechsel Probleme bekommen kann. (Impedanzen sind natürlich dieselben) Grüße Richard |
|||
The_Dark_Knight
Stammgast |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Mahlzeit Ein Radio hat wenn es hoch kommt 4 mal 15 Watt Mehr ist nicht drin,damit kann man in normaler Zimmer Lautstärke Music hören Wenn's lauter sein soll würde ich über eine kleine 4 Kanal Endstufe nachdenken Warum überhaupt Lautsprecher im Kofferraum ??? |
|||
|
|||
Der_Koerper
Neuling |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Mein Radio hat 4x70 W, das darfst du mir ruhig glauben. Meine Boxen auch jeweils 30, ich bin wie gesagt nicht ganz unbedarft. Aber von Endstufen habe ich keine Ahnung, deshalb frage ich ob die das stört. Ich hatte doch geschrieben, ich will keine zusätzliche Endstufe. Das wäre überflüssig, ich habe das Radio und das reicht mir völlig aus (außerdem war das teuer genug^^). Lautsprecher im Kofferraum, damit man auch mal eine kleine Grillparty beschallen kann. Es geht hier nicht um dröhnenden Sound. Aber wie schon geschrieben, ich weiß was ich wie einbauen will. Mich interessiert nur was die Endstufe sagt wenn sie schlagartig statt 2x30W 2x50-70W versorgen muss. |
|||
Bajs
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Um welches Radio und welche LS geht es denn überhaupt? Und wenn du nicht so "unbedarft" bist weisst du sicherlich auch dass deine "Boxen" exakt 0 Watt haben, sondern höchstens bis zu ner gewissen Grenze belastbar sind ![]() [Beitrag von Bajs am 25. Jun 2012, 11:30 bearbeitet] |
|||
The_Dark_Knight
Stammgast |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Es gibt kein Radio welches 4 mal 70 Watt hat,das ist rein technisch nicht möglich Wie auch schau dir mal eine Endstufe an die 4 mal 70 Watt hat an Wie groß ist die,und wie groß ist das Radio Aber dem Radio ist es egal,wie hoch die Watt Angaben der Lautsprecher sind Das sind nur passive teile die sind mit xxx Watt belastbar Music kommt da auch mit nur 1 Watt raus Aber um auf meine frage zurück zu kommen Warum überhaupt Lautsprecher im Kofferraum Und wie schaut der rest der Anlage aus Was ist verbaut usw. |
|||
Der_Koerper
Neuling |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2012, ||
4x 75 Watt, das sagt das Leistungsblatt. Meine Boxen können 30 Watt RMS. Warum müssen wir eigentlich über meine bestehende, funktionierende Anlage diskutieren? Radio ist ein CALIBER RCD 110 (300 Watt, 4 Kanäle) eingebaute Lautsprecher sind 3-Wege-Pioneer 10cm mit wie gesagt 30Watt RMS + ein Flach-Subwoofer unterm Beifahrersitz via RCA-Ausgang. Boxen für den Kofferraum sollen mindestens 13cm werden, ca 50-70 Watt. Ein einfaches, mach das nicht, da geht die Endstufe beim umschalten kaputt. Oder ja da passiert auch beim Lastwechsel nichts würde mir doch völlig reichen. |
|||
cptnkuno
Inventar |
12:00
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Warum mußt du eigentlich unter Last umschalten? Auto Parken, Radio aus, Umschalten, Radio an |
|||
Der_Koerper
Neuling |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Ja klar, nur wenns versehentlich passiert, ist dann gleich was hin? |
|||
cptnkuno
Inventar |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Meiner meinung nach nicht, ich bin aber auch nicht allwissend. Ich würde aber darauf achten, einen Schalter zu verwenden, der zuerst unterbricht und dann erst wieder schließt (Break before make) |
|||
Der_Koerper
Neuling |
16:08
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Jo das ist ne gute Idee, hab glaube ich sogar noch einen da der Ein / Aus / Ein schaltet. |
|||
Mr_Freese
Stammgast |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2012, ||
hm du bist ganz schön kurzangebunden. Ruf doch einen Hifiladen in deiner Nähe an, dann hättest schneller eine Antwort bekommen und musst dich nicht mit uns rumärgern! Deine Antwort: nein es passiert nichts Dein Radio hat effektiv keine 75 Watt, das ist immer Sinusleistung und die hat genau 0 Aussagekraft, da das kurzzeitigste Maxwerte bei einer Sinuskurve darstellen. Es würde auch garnicht technisch gehen, da manche AVR Verstärker die 7x50Watt liefern mehrere Kilo wiegen. Aber noch ein Tipp, du würdest dich wundern, wenn du deine Anlage mit einem verstärker pimpen würdest, dass verändert die Beschallung durch ein Autoradio enorm und bei deiner Grillparty hört man dann auch was. Musst nur aufpassen, die Batterie hat auch nur begrenzte Kappa. |
|||
Extrembass
Gesperrt |
16:59
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Ein Autoradio kann niemals 70 Watt haben , das was auf dem Radio steht ist die PMPO bzw Maximallautstärke bei 1 Sekunde Sinuston.Bedeutet für dich,das Radio schafft 70 Watt 1 sekunde lang bevor es kaputt geht 15 Watt RMS reichen aber auch zum Musik hören.EIn viel wichtiger Aspekt ist der angegebende Wirkungsgrad der Ls Hasst du schon mal im Radio von Balance und Fade gelesen ? Damit kannst du alle LS anschließen und steuern. Edit:Such dir doch eine kleine Endstufe, musst ja keine große Endstufe nehmen.Rockford,Mosconi,Gladen usw bieten alle sehr kleine Endstufen. Zb von Rockford Fosgate PBR300X1 [Beitrag von Extrembass am 25. Jun 2012, 17:47 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
17:12
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2012, ||
Hi, beim umschalten passiert gar nix, da wird nix hin. Es würde nicht mal was passieren wenn es in dem Moment wann der Kontackt umschaltet kurz ein Kurzschluss entstünde (Natürlich aus Bastler-Sicht und nicht aus Norm). Dein Vorhaben ist aber eher beschränkt, da die Chassis doch klien für Außen hören sind und zudem noch an den 15-20W vom Radio doch sehr knapp sind. Bitte glaub uns halt das dein Radio keine 4x70W leistet, wie schon ein Vorredner gesagt hat wäre der Amp wesentlich größer und auch etwas ![]() Wie dem auch sei, viel Glück ![]() |
|||
Der_Koerper
Neuling |
12:48
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2012, ||
Tut mir Leid wenn meine Beiträge kurz angebunden klingen, war gestern im Stress als ich das geschrieben habe. Es war nichts davon böse gemeint ;-) Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Und ja natürlich waren die 70W Peakleistung, ich dachte das sieht man ja, also hab ich es nicht dazugeschrieben. Aber gut, ich werde in Zukunft aufpassen ![]() Ich werde jetzt einfach mal probieren ob mein Radio mit den entsprechenden LS die gewünschte Leistung bringt, wenn ja dann bau ich den Schalter ein. Wenn nicht, dann führt wohl nichts an einer Endstufe vorbei. Grüße ![]() Richard |
|||
michi889
Stammgast |
15:01
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2012, ||
Eine Endstufe ist nichts böses, die kann Wunder bewirken ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherpaare umschalten ? alexmadhat am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 7 Beiträge |
Knacken in den Boxen beim Umschalten des Senders Nils88 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Umschalten von Plus & Dauerplus??? Atticus182 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 7 Beiträge |
Eingänge an Endstufen Umschalten jeremy123 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 13 Beiträge |
Störgeräusch im MP3-Betrieb! blu5kreen am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge |
Knacken beim umschalten von Tuner auf CD Shockone am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Meine Boxen pfeifen im Auto jonnyo4370 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 13 Beiträge |
4 Kanal Amp im 2 Kanal Betrieb DasM am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 3 Beiträge |
gebrückter betrieb idi am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 7 Beiträge |
Suche Schalter zum Umschalten zw. 2 Audioquellen oe3vsfm4 am 17.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081