HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » CD-Wechslerprotokoll Blaupunkt | |
|
CD-Wechslerprotokoll Blaupunkt+A -A |
||
Autor |
| |
INY
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2003, |
Hallo, Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich möchte an meinem Autoradio anstelle von einem CD-Wechsler einen portablen MP3-Player anschließen. Bei dem Radio handelt es sich um das Modell "Los Angeles MP71" von Blaupunkt. Der CD-Wechsler wird über eine serielle Schnittstelle angesteuert. Der Line-Eingang wird nur freigeschaltet, wenn das Gerät einen CD-Wechsler erkennt. Den Wechsler möchte ich mit einem Mikrocontroller nachbilden. Leider habe ich keine Ahnung welches Protokoll Blaupunkt für die Ansteuerung verwendet (und ich habe keinen Wechsler, um die Antwort mit einem Oszi "abzuhören"). Ich habe schon das ganze Internet nach Informationen durchsucht, aber niemand scheint dieses Protokoll zu kennen. Da sich hier doch einige Experten zu tummeln scheinen, hoffe ich mal eure Kompetenz. Ich bin für jeden Tipp, der mir weiter hilft dankbar. INY |
||
Icke
Neuling |
08:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hi INY, es gibt das Compact Drive MP3 von Blaupunkt. Im Internet habe ich es für 40 Euro gekauft, es geht auch etwas billiger. Allerdings ohne IBM Microdrive. Das kostet nochmal ca. 200 Euro. Damit hast Du 1GB Platz für MP3-Musik. Bei allen neueren Blaupunkt-Radios mit DMS wird das Laufwerk als CD-Changer erkannt, bei manchen älteren (wie z.B. mein TravelPilot DX-R70) muß man ein Update durchführen. Wenn es mal funktioniert, macht es viel Spaß. Bei mir ist diese Gerätekombination allerdings sehr anfällig. Ich hoffe, das ist ein Einzelfall. Grüße Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompatibilität Blaupunkt Radio -> CD-Wechsler Icke am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 2 Beiträge |
CD-Radio + MP3 , Wechsler?? jcmartin am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 3 Beiträge |
CD Wechsler LINE IN freischalten Bomberman42 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 4 Beiträge |
cd mp3 wechsler??? S3-bönsel am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 2 Beiträge |
Blaupunkt CD-Wechsler IDC A09 - CD ERROR kämmi am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
VW - CD Wechsler martin123 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Blaupunkt-Wechsler!!! Speedstar am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
mp3-player signal über "cd-wechsler eingang" west188 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 16 Beiträge |
Schaltplan Blaupunkt CD-Wechsler A05 Henning333 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic CD-Wechsler Fehler Nehaj am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.187