Anschließen einese Entstörfilters

+A -A
Autor
Beitrag
juliusI
Neuling
#1 erstellt: 01. Apr 2010, 14:10
Hi Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig.
Es gibt zwar ewig viele Foren zu diesem Thema, aber alles haben irgendwas mit Verstärkern zu tun etc.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein 250 € schweres Autoradia mit Navi und DVD gekauft. eigentlich echt heiß, das teil.
Das Problem ist nur, dass es im Stand (nur von Batterie betrieben) brummt und im Motorbetrieb zusätzlich (drehzahlabhängig) pfeift. Nur das alles wie gesagt ohne Endstufe und das ganze Zeug. einfach nur Autoradio mit Autolautsprechern verbunden.
Jetzt ist wohl ganz logisch, dass ich mir nen Entstörfilter gekauft hab und ich hoffe wirklich sehr, dass der das Problem beheben wird. Nur weiß ich einfach nicht, wie ich den einbaue.
Der Filter stammt von der Firma Sinusline und hat eine blaues, rotes und schwarzes Kabel. blau und rot soll ich irgendwie an Plus machen und schwarz ist dann die Masse.
Mein Problem fängt schon damit an, dass ich nichtmal weiß, ob ich das direkt bei der Batterie machen muss oder direkt vor dem radio und auch welches Kabel wo angeschlossen werden sollen.

Hoffe, ihr könntm ir helfen
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2010, 14:13
Hi, Masse verstärken.
Der häufigste Grund für Störgeräusche ist eine mangelhafte Masseverbindung .
Welches Radio?
lombardi1
Inventar
#3 erstellt: 01. Apr 2010, 14:54
Noch ein April Scherz - Warum ?
Und ein schlechter dazu.

250 Euro Radios mit Navi müssen brummen.
Ist ein Future.
mfg Karl
juliusI
Neuling
#4 erstellt: 01. Apr 2010, 15:04
Hm,
ich hab vergessen, dazu zu sagen, dass ihr mir das bitte idiotensicher erklären müsst^^
wie verstärke ich die Masse?

thx
juliusI
Neuling
#5 erstellt: 01. Apr 2010, 17:31
Was meinst du denn mit "welches Radio"? hersteller?

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. wie gesagt, ich weiß gar nichts... also wenns geht bitte detailsgetreu, wenns geht :-)
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Apr 2010, 18:04

wie gesagt, ich weiß gar nichts...


Dann bekommst du von mir den Tipp, die Finger wegzulassen. Die Störgeräusche sprechen schonmal für einen oder mehrere Fehler...dann nur die Wirkung, nicht die Ursache zu bekämpfen, ist Käse³.

Lass einen ran, der auch nur annähernd weiß, was er tut. Alleine machste da mehr kaputt als alles andere.
juliusI
Neuling
#7 erstellt: 02. Apr 2010, 11:12
Nuja,
grundsätzlich ist mir das schon klar. Aber halt nur die Theorie. Mein Problem ist, wie ich das in die Praxis umsetz. Die paar Kabel, die ich bisher angeschlossen hab, hab ich ziemlich sicher richtig gemacht, weil da kann man einfach nichts falsch machen^^

Wie gesagt hängts grad nur an dem anschluss des entstörfilters. Würde das nicht funktionieren, würd ich jemand anderen ran lassen, aber unnötig so viel geld auszugeben, find ich sinnlos.

Kann mir das jemand erklären, wie ich den entsörfilter dann anschließe?

bzw woran könnte das denn noch so liegen?


[Beitrag von juliusI am 02. Apr 2010, 11:13 bearbeitet]
Hot-Wasabi
Gesperrt
#8 erstellt: 02. Apr 2010, 11:35

juliusI schrieb:

bzw woran könnte das denn noch so liegen?


Eventuell daran dass du diesen Störplan...
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/stoerplan.pdf
noch nicht gurchgearbeitet hast, ansonsten versuch es mal mit einem anderem Radio
lombardi1
Inventar
#9 erstellt: 02. Apr 2010, 12:05
[quote="juliusI"]eigentlich echt heiß, das teil.[/quote]

Ein DVD Radio mit Navigation um 250 Euro kann nur heiß sein.
Wie heiß siehst Du jetzt.
Vielleicht liegt es auch nur an der mangelhaften Abschirmung des "heißen Teils"

Angeschlossen hast Du es über die ISO Stecker ?

Und ja, wenn gefragt wird "welches Radio", dann meint man den Hersteller, was sonst ?

[quote="juliusI"]
Jetzt ist wohl ganz logisch, dass ich mir nen Entstörfilter gekauft hab[quote="juliusI"]
Was ist daran denn logisch ?
Die Ursachen gehören behoben und nicht Fehler überdeckt.
Wobei diese Entstörfilter in 90 Prozent der Fälle sowieso nicht hilft.

Vielleicht solltest Du mal die genaue Bezeichnung des Teils nennen.

mfg Karl
juliusI
Neuling
#10 erstellt: 02. Apr 2010, 12:24
Ui danke, der sieht mal ziemlich systematisch aus :-)

Nur würde ich davor nochmal gern versuchen, den Entstörfilter einzubauen. Vielleicht brauch ich mir die ganze Mühe ja nicht machen, wenn das klappt.

Könnt ihr mir dabei nochmal kurz helfen?
Habe den EF-20 von sinuslive. Der hat wie auf den bildern von google zu sehen ist, ein blaues, rotes und schwarzes Kabel. Mir ist klar, dass schwarz masse ist und so weiter... nur wie gesagt haperts an der praxis. an welche stelle bau ich den überhaupt ein? direkt vor das radio? und welches Kabel wird wo angeschlossen?

Vielen dank für eure Mühen und einen schönen feiertag übrigens :-)
SeppSpieler
Inventar
#11 erstellt: 02. Apr 2010, 12:27
Ja, der kommt vors Radio, hast du ne BDA dabei?
Ich würd ihn einfach ins Zündplus hängen, garantiere aber nicht das er da auch hingehört.
Heute ist n Normaler Arbeitstag.
lombardi1
Inventar
#12 erstellt: 02. Apr 2010, 12:31
Der Entstörfilter werden in die Stromleitung zum Radio eingeschleift.
Wo Du eben am besten dazu kannst.
juliusI
Neuling
#13 erstellt: 02. Apr 2010, 12:53
Ne, leider habe ich keine BDA, deshalb frag ich ja so doof

okay, aber woran schließe ich jetzt die masse an? irgendwo an die karosserie?
und ist das rote oder das blaue kabel auf der seite des radios?

P.S.: es ist karfreitag.. woher kommst du denn, dass bei euch kein feiertag ist?^^
lombardi1
Inventar
#14 erstellt: 02. Apr 2010, 13:01
Steht doch am Filter drauf, oder ?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 02. Apr 2010, 16:24

Nur würde ich davor nochmal gern versuchen, den Entstörfilter einzubauen. Vielleicht brauch ich mir die ganze Mühe ja nicht machen, wenn das klappt.


Willst du es nicht verstehen?
Du fummelst an der Wirkung rum, die Ursache bleibt aber bestehen.
Das is, wie wenn du mit nem Messer im Bein zum Arzt kommst und er dich mit Schmerzmitteln heimschickt.
(hab ich vor 2 Minuten schonmal geschrieben...)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Navi Problem
kicke46 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  3 Beiträge
Navi mit DVD | Pioneer?
harri9N am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  2 Beiträge
Endstufe brummt was ist los?
Tobias91 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  2 Beiträge
Problem mit AEG CS DVD 250
nngzue am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  3 Beiträge
Hilfe... Powercap, nur wie anschließen?
silas am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  8 Beiträge
Problem mit Autoradio!
D-Saster am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  6 Beiträge
Problem mit Panasonic Autoradio
JanMan am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  4 Beiträge
Problem mit Autoradio
sony_rulez am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  4 Beiträge
Problem: Glassicherung im Autoradio
MC_Reen am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  8 Beiträge
Autoradio nur begrenzt (nur links) sound!
aquilo am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddarlabeier
  • Gesamtzahl an Themen1.559.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.465