HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Alpine Tuner | |
|
Alpine Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
chedinger
Neuling |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2003, |
HI, hab da mal ne Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann. Hab nämlich keine AHnung. Habe da 2 Radio Tuner im Auge. Den Alpine CDM-7892 R und den Alpine CDA-9813 R. Also aüßerlich sehen sie gleich aus, auf der Alpine Homepage steht nur etwas über den 9813. Kann mir da jemand sagen was da so die wesentlichen Unterschiede sind. Nämlich nach den ganzen Kurzbeschreibungen die ich fand, sind die fast indentisch außer MP3! Danke schonmal Mit freundlichen Grüßen chedinger |
||
Corsa_b
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2003, |
Und MP3 ist kein gravierender unterschied???? MFG |
||
Corsa_b
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2003, |
CDA-9813R CD-RECEIVER MIT WECHSLERSTEUERUNG In dieses leistungsfähige Audiodeck wurden nahezu sämtliche Features des CDA-9815RB in ein kompakteres, bezahlbareres Paket zusammengeschnürt. Es gibt Ihnen DAB-Radio, ist kompatibel mit Ihren MP3- und WMA-Tracks und beinhaltet MediaXpander – eine Funktion, die auch komprimierten digitalen Musikdateien eine exquisite Klangqualität verleiht Es besitzt darüber hinaus sämtliche Bass Engine Pro-Steuerungen zur extensiven Soundbildung und gibt Ihre Musik mit 60 Watt Ausgangsleistung pro Kanal laut und klar wieder. i-Personalize™ Hier steht Ihnen die bequemste und einfachste Möglichkeit zur Verfügung, Ihr Fahrzeug-Audiosystem per Computer zu optimieren! Auf unserer i-Personalize-Website machen Sie dazu Ihre persönlichen Einstellungen , diese übertragen Sie dann per CD-R auf Ihr Audiodeck. Oder, falls Sie im Besitz unseres revolutionären neuen HDA-5460 HDD-Spielers sind, können Sie die Einstellungen auch direkt von der Festplatte übertragen. MediaXpander™ Durch die Verwendung von MediaXpander™ können Sie die Klangqualität enorm verbessern. Digitale Frequenzweiche für 6 Positionen mit einstellbarer Flankensteilheit Dient der genauen Einstellung und zeigt diese im Display an. Bass Focus Kompensiert die unterschiedlichen Laufzeiten der im Fahrzeug eingebauten Lautsprecher. Digitaler parametrischer 5-Band-Equalizer Gleicht Einbrüche oder Überhöhungen im Frequenzgang perfekt aus. MP3 Compatibility Wenn Sie bereits MP3-Fan sind, sind Sie schon bestens über die bequeme Handhabung und die Speichermöglichkeiten dieses Formats informiert. Mit Alpine können Sie nun Ihre eigene MP3-Sammlung auch im Auto anhören. Eine einzige CD bietet Ihnen dabei bis zu 12 Stunden Musikgenuss ohne Unterbrechung. Stellen Sie Ihre Lieblings-Songs im MP3- Format auf Ihrem Computer zusammen, brennen Sie sie auf eine CD-R/CD-RW, und spielen Sie die CD im Audiodeck ab. MobileHub™ Das CDA-7813R kann auf einfache Weise mit einem Nokia-Gerät * über ein optionales CXA-B200NK-Freisprechsystem angeschlossen werden. Interaktive Telefonfunktionen wie beispielsweise Freisprechen und Telefonnummerneingabe, Anruf einer Nummer aus dem Adressbuch und SMS-Nachrichten können dadurch direkt über das Audiodeck ausgeführt werden. *Kompatibel mit den Nokia-Produkten 6310, 6210, 6150, 6130, 6110, 5130 und 5110 UND Alpine CDM-7892 Kräftige Bässe — absolute Kontrolle über die Klangqualität Bass Engine-Plus-Funktionen schaffen durch das Einstellen der entscheidenden tiefen Bässe ein einzigartiges Klangerlebnis in Ihrem Fahrzeug. Bass Engine-Plus-Audiodecks dienen als umfangreiche Audiokontrollzentren. Sie können die Intensität der Bässe ohne Einbußen im Mitteltonbereich beeinflussen. Lautstärke und Bassfülle – eine perfekte Symbiose. Dieses CD-Audiodeck verfügt über genau die Leistungsstärke, die Sie benötigen, und bietet alle Steuermöglichkeiten und die bequeme Handhabung, die Sie sich wünschen. Die vier 50-Watt-Verstärker sorgen für einen besonders reinen, sanften und dynamischen Klang. Des Weiteren verfügt er über einen fortschrittlichen Max Tune PRO-Tuner sowie über acht Bass Engine® Plus-Merkmale, die eine Klanganpassung der Spitzenklasse ermöglichen. Zusammen mit den drei PreOuts und Versatile Link stellt dieses Gerät die perfekte Grundlage für eine vielseitige Audioanlage dar. Bass Engine® Plus-Funktionen • Digitale Laufzeitkorrektur für 4 Kanäle • Einsatzfrequenz des Basseinstellers • Bass Q-Faktoreinstellung • Einstellbare Einsatzfrequenz der Höhen • 12 dB/oct-Frequenzweiche mit drei Positionen • Subwoofer-Lautstärkeregelung • Subwoofer-Phasenwahlschalter Zukunftsorientierte automatische Klangkontrolle und optimale Leistungsstärke. Digitale Laufzeitkorrektur und Frequenzweiche Durch die digitale Laufzeitkorrektur für 4 Kanäle entstehen virtuelle Lautsprecherpositionen, wodurch alle Töne gleichzeitig von Ihrem Gehör wahrgenommen werden. Dies gewährleistet eine reine, klare Auflösung. Die äußerst genaue Frequenzweiche mit 3 Positionen für 12 db/Oktave leitet das Signal an den Verstärkerausgang, wodurch dessen Brillanz erhöht wird und bei jeder Lautstärke ein reiner Klang entsteht. MediaXpander™ Für herausragende Klangqualität (siehe Kasten unten). Einsatzfrequenz des Bass- und Höheneinstellers Die unterschiedlichen Musikgenres besitzen unterschiedliche Frequenzbereiche, deren Klangqualität bei einer einfachen Einstellung der Bässe und Höhen nicht einwandfrei wiedergeben werden kann. Aus diesem Grund können Sie zwischen acht möglichen Bassfrequenzbereichen und vier Höheneinstellungen wählen und den Bass und Höhenklang aussuchen, der der Musik und Ihren persönlichen Vorlieben am besten entspricht. MediaXpander™ Nicht alle Audioformate werden auf die gleiche Weise erstellt. Zudem hat der begrenzte Klangraum eines Fahrzeugs stets eine negative Auswirkung auf den gesamten Klang jedes Audioformats. Bei dem neuen MediaXpander™- Merkmal von Alpine wird jedoch fortschrittlichste DSP-Technologie genutzt, um den Klang jedes beliebigen Audioformats auf sein ursprüngliches Niveau zu „expandieren“. So wird der Qualitätsverlust ausgeglichen, der während des Aufnahme- bzw. Komprimierungsvorganges entstand. Für jede der vier Audioformate stehen drei unterschiedliche Expansionsmodi zur Auswahl: CD, DVD und UKW. Verwendung digitaler Technologie zur Erzeugung des ursprünglichen Originalklanges Durch konventionelle Klangkomprimierungsmethoden gehen während der Aufnahme viele harmonische Komponenten verloren, die den Originalklang ausmachen. Aus technischer Sicht befinden sich diese Töne in einem Bereich, der vom menschlichen Gehör nicht mehr wahrgenommen werden kann, oder sie werden durch naheliegende Töne überdeckt. Um Klang jedoch als echt und natürlich wahrnehmen zu können, sind diese Töne von entscheidender Bedeutung. Durch die MediaXpander™-Technologie werden harmonische Komponenten basierend auf Grundfrequenzen ohne Zeitverlust berechnet und hinzugefügt, wodurch der Qualitätsverlust während der Komprimierung ausgeglichen wird. Dies ist das Geheimnis eines volleren Klangs, der an Konzertqualität grenzt. Features: • SwingFace • CD-Wechslersteuerung • BassEnginePlus • 4 x 50 W Hochleistungsverstärker • 3 PreOuts • 4 V PreOut • MediaXpander • Geeignet für drahtlose Fernbedienung • Geeignet für Lenkradfernbedienung • Telefonstummschaltung akzeptabel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Alpine 9813 R anschliessen ? AlpineE36 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
2 Ohm am Alpine 9813 Haemisch am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 3 Beiträge |
Alpine 7892 Motor Zündung chedinger am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 3 Beiträge |
alpine 9813 und 9815 identisch??? xavier_222 am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 21 Beiträge |
Alpine CDA-9811R TinyFighter am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
Alpine CDA 9853 Frage + Hilfe dak0 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 4 Beiträge |
Alpine cde 9880 R frage. Tranci am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Laptop an Alpine 9835 R arCane am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Alpine CDA 9813 / 9812 oder JVC KD-SH909R(B) ??? Mario1972 am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 3 Beiträge |
Alpine 9813R kein Tuner mehr! FloSX16V am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.092