HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Endstufe (oder Radio?) in Traktor | |
|
Endstufe (oder Radio?) in Traktor+A -A |
||||
Autor |
| |||
schollehopser
Inventar |
13:41
![]() |
#51
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Anzeigebereich an Multimeter auf 2o V Gleichstrom stellen. Minus des Multimeters an den Rahmen(Karosserie) des Trakors (Masse=Minuspol) halten..muss halt metalisch sein und irgenwie über den Rahmen mit der Batterie verbunden sein. Die Minusmessstelle muss dabei metallisch blank sein. Pluspol des Multimeters auf das vohandene "Pluskabel" Zeigt es bei ausgeschalteter Zündung +12 V oder etwas mehr an ist das Dauerplus , wenn nicht dann Zündung ein (nicht starten) zeigt es nun +12 Volt oder mehr haste Zündplus gefunden. Die Leitungswege sollten recht kurz sein.. damit keine Leitungswiderstände auftreten..außerdem muss der Kabelquerschnitt ausreichend sein (In Serie beim Radio normal ausreichend)..sonst droht Kabelbrand. |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#52
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Ohh... ![]() Danke gute Erklärung.!! Also fließt auch im abgestellten Traktor Strom? ![]() Werd das morgen, oder hald wenn ich mal zeit habe machen!. ![]() |
||||
|
||||
schollehopser
Inventar |
13:50
![]() |
#53
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Nur aufpassen dass kein Kabel gegen die Karoserie / denRahmen geht..Kurzschlussgefahr |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#54
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Jop ![]() Nur... und irgenwie über den Rahmen mit der Batterie verbunden sein. Wieso sollte der Ramen mit der Batterie verbunden sein? ist doch alles abisoliert?! Mfg |
||||
AmadeusD
Stammgast |
14:00
![]() |
#55
erstellt: 03. Jul 2008, |||
So, das blaue und das braune ist dein Stromanschluss, ![]() ich vermute, dass es Dauerstrom ist, musst also dein Radio immer per Hand ein und ausschalten, wenn du nicht willst dass deine Batterie leer geht. Jetzt musst du nur noch herausfinden, welches Kabel (blau oder braun) dein Plus und welches dein Minus ist. Ich vermute aber das Blau + ist. Aber teste es BEVOR du das Radio dran machst. Bei deinem Radio wir ein kleiner Kabelbaum dabei sein und in der Bedienungsanleitung ein Plan, was welches Kabel ist. Also schließt du dein Plus vom Traktor an das Plus UND an das geschaltete Plus vom Radio an. Nun noch das Minus vom Radio ans Minus von den zwei Kabeln und fertig. Danach noch die Lautsprecher anschließen und ab geht die Post. Aber schau im Plan vom Radio nach, damit du schön rechst und links nicht verwechselst und alles an den Fontausgängen hängt. Du kannst die Kabel auf + und - testen in dem du eine kleine Lampe die 12V verträgt einmal an Masse (direkt Traktor aber natürlich am Metall ![]() Ach ja, wegen dem MDF noch mal, weil hier ja schon gesagt wurde, es taugt nichts bzgl. Feuchtigkeit. Frag einfach im Baumart nach, was du darauf streich/sprühen sollst, damit es für deinen Zweck ausreicht. Gruß Tobias |
||||
AmadeusD
Stammgast |
14:05
![]() |
#56
erstellt: 03. Jul 2008, |||
wenn du ein geschaltetes Plus beim Traktor hast oder findest, das schließt du es an das geschaltet vom Radio dran, anstatt ans Dauerplus!! Das geschaltet Plus ist wie ein Aus/Einschalter, das sagt, Traktor an also Musik an, wenn nicht am Radio aus, und Traktor aus, also auch Musik aus egal ob am Radio an oder aus! Verstanden? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von AmadeusD am 03. Jul 2008, 14:06 bearbeitet] |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#57
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Also schließt du dein Plus vom Traktor an das Plus UND an das geschaltete Plus vom Radio an. Nun noch das Minus vom Radio ans Minus von den zwei Kabeln und fertig. an das Plus und an das geschaltete Plus ? Sind da 2 Plus leitungen am Radio? Und immer per hand ausschalten heißt einfach knopfdrücken, oder die Kabel ausstecken?! ![]() |
||||
AmadeusD
Stammgast |
14:12
![]() |
#58
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Ja und s.o.
Ja, du musst immer das ganze Radio ausbauen. Quatsch, da gibts einen Schlater am Radio. |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#59
erstellt: 03. Jul 2008, |||
lol ![]() Gut gut, jetzt weiß ich eh alles, was ich wissen muss!?! ![]() Werd dann bald mal die Gehäuse bauen, und alles bestellen. Hoffe es klappt :)! Danke mal an alle, besonders AmadeusD und schollehopser, ihr habt mir echt sehr geholfen... ![]() Falls es noch Probs gibt, meld ich mich^^ :). Mfg [Beitrag von eXTrEmaT am 03. Jul 2008, 14:19 bearbeitet] |
||||
AmadeusD
Stammgast |
14:20
![]() |
#60
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Ok, hau rein, und WEH du hälst uns nicht auf dem laufenden!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tobias |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#61
erstellt: 03. Jul 2008, |||
xDDD Würd ich nie machen^^ ![]() Muaha die nachb0rn werden guggn ![]() ![]() ![]() [Beitrag von eXTrEmaT am 03. Jul 2008, 14:25 bearbeitet] |
||||
XBL1836
Gesperrt |
15:26
![]() |
#62
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Schwachfug von vorn bis hinten um mal auf deinem Niveau zu antworten. Woher weisst du wieviel Dreck in genau dem Trecker vorhanden ist? Ich kenne hier rein zufällig auch so paar Fälle, da hält ein Autoradio mit CD-Laufwerk keine Saison durch dann ist das Laufwerk völlig verdreckt und am Ende, das Radio sieht aus wie vom Müll, von den total eingesauten und zerkratzten CD's mal völlig abgesehen. Aber klar, man muss halt die richtigen Geräte und CD's kaufen, dann halten die die in einer extrem staubigen Umgebung und beim anfassen mit total verdreckten Händen auch lange. ![]() Nicht jeder Traktor hat eine gekapselte Kabine mit Inennraumfilter und Klimaanlage... Was an einem Autoradio als Tonquelle sicherer ist als an einem MP3 Player ist mir auch nicht ganz klar, aber deine verquere Logik muss man wohl auch nicht verstehen. Genausowenig wie die Lautstärkereglung - was ist da präziser und einfacher am Radio? Ein gekapseltes Alps Poti als Lautstärkeregler ist kein Stück schlechter als die billigen IC's in den Radios mit elektronischer Laustärkeregelung, im Gegenteil - weniger Bauteile im Signalweg und einwandfrei regelbar. Und das einpegeln am Amp sollte wohl keinen überfordern... Und was deine Hypothese mit der HU fürs Auto angeht - bitte versuche doch erstmal gelesenes zu verstehen bevor du mit solch abstrusen Schlussfolgerungen mir was unterstellen willst was ich so nicht geschrieben habe. Punkt 1) ging es hier um einen Traktor und der Fragesteller hatte von Anfang an geschrieben dass er evtl. nur Lautsprecher und einen Verstärker möchte und Musik per mp3 Player abspielen, dass er ein Radio als solches unbedingt haben will stand bisher nicht zu lesen. Punkt 2) wie ich schon schrieb ist die Sache mit dem Verkehrsfunk welchen man im Traktor wohl kaum benötigt und nur wegen selbigen brauch manch einer den Radioempfangsteil im Auto überhaupt, ansonsten wäre das Teil überflüssig. So z.B. auch beim Car-PC, da braucht auch kaum keiner eine extra HU weil man von der Signalquelle direkt zu den Endstufen geht. Und jetzt noch viel Spass beim niveauvollen fachsimplen über Hifi im Traktor - oder doch alles nur Schrott? ![]() |
||||
schollehopser
Inventar |
15:44
![]() |
#63
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Junge komm mal runter, schon öfter solche ienbauten gemacht???... wenn ich nicht schon welche verbaut hätte ( auch in Traktoren, Radlader, Baufahrzeuge) würd ich das nicht sagen.. auch die MP3-Stick-Variante wurde schon längst malprobiert.. aber die wenigsten MP-3-Player haben eine richtig definierte Lautstärkeregelung oder die ausgangsspannung past ned zum Amp. Wenn der Fahrerraum geschlossen ist verstaubt das Radio nur , aber Ackerdreck wie du es wohl nennst kommt da ned rein.. schon gar ned da oben hin... Und nioch nie was von Handschuhen gehört??? Also mal obacht hier. Das mit dem Car-PC funzt auch nur dann wenn du eine gute Soundkarte hast und die Software dazu auch richtig funzt.. hatte ich auch schon... keine Sorge. Und auch da gilt: es muss so Programmiert und Eingestellt sein dass deine Lautstärkeregelung ordentlich funzt.. für nen Laien ist das nix. Und ich sag dir gerne was am radio Präziser ist: am drehregler haste mehr feingefühl bzw. es liegt an der Natur der Dinge dass der Mensch mit drehregeleinheiten feiner umgehen können wie mit Tasten... Aber Haptik sagt dir wohl auch nix, genausowenig wie Tastenprellen.. |
||||
AmadeusD
Stammgast |
15:44
![]() |
#64
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Nun ja, ich misch mich hier nur ungern ein, ihr zwei versteht euch ja so gut ![]() ![]() Aber bei einer Sache muß ich dir naja Widersprechen ist jetzt relativ aber:
es mag ja sein, dass du da ein paar Fälle kennst, aber es liegt nicht an der Qualität der Komponenten oder der CDs sondern an der Qualität des EINBAUS!! Deshalb habe ich eXTrEmaT auch empfholen das Radio in einem geschlossen Gehäuse zu verbauen.
Und wenn es ein Traktor wäre, der keine Kabine hat, müßte man das Ganze noch gegen Wind und Wetter schützen. Aber wenn man den einbau richtig und ordentlich macht, dann hält ein Radio ewig. Also, "BE COOL, YOU AND YOU, BE COOOL!" Na wer weiß, aus welchen Film ist das Zitat, na, na ?? Gruß Tobias |
||||
Frucht
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#65
erstellt: 03. Jul 2008, |||
ot: pulp fiction, im restaurant, beim überfall. muss zu meiner schande gestehen, dass ich den flim noch nie ganz bzw an einem stück gesehen habe ich bin auch ma sehr gespannt was rauskommt und werf das ding mit diesem sinnlosen offtopic kommentar mal in meine eigenen beiträge ![]() |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#66
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Lol^^ Nun mal nicht streiten ![]() 1) Kommt da oben wenig Staub hin (Dreck schon garnicht!!!). 2) Würde ich CD's nur mit halbwegs sauberen Händen wechseln, oder ich nehm mir ein Taschentuch, und nimm die CD nur mit dem Taschentuch. 3) Wird nur wenig mit CD abgespielt, ja schon paarmal, aber meiste Zeit werde ich den MP3-Player drannhängen haben, oder einfach so Nachrichten, und standard Mukke hören. ![]() 4) Wird sich alles zeigen. Ja, auch wie lange der Radio hält ;). Ich hoffe erstmal, dass alles funktioniert... ![]() [Beitrag von eXTrEmaT am 04. Jul 2008, 11:35 bearbeitet] |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#67
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Achja, nochwas. Will dieses WE gleich die 2 Gehäuse bauen.. Kann ich da funierte Spanplatten auch nehmen (19mm).? Sind schon lackiert.. und ich möchte das Gehäuse, in dem Radio und der eine Lautsprecher sind gerne abteilen, damit ich den Bereich in dem der Lautsprecher ist gut mit Dämmwolle ausfüllen kann. Wär das ne gute Idee? |
||||
AmadeusD
Stammgast |
12:39
![]() |
#68
erstellt: 04. Jul 2008, |||
SUPER ![]() ![]()
Jo, kannste auch machen. Aber ist etwa das gleiche. MDF hat eine höher Dicht, ist dadurch schwerer und nuja auch steifer aber von den Schwingungseigenschaften sind sie gleich. Gruß |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#69
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Beim alten Radio haben wir auch immer nur vorne (wo man hald ausschaltet^^) gedrückt :P, also nix besonderes gemacht...?! Könnte doch bei dem auch klappen? Wenn ich hald zündung ausgeschalten hab, ging nix mehr^^. So hab nun alles zusammengestellt, und will bestellen! ![]() würd das passen? Ja, ich weiß, der Radio ist teuer, aber hab keinen anderen halbwegs billigen shop gefunden, der mir alle 3 sachen liefert. Sonst zahl ich immer so viel Versand^^. [Beitrag von eXTrEmaT am 04. Jul 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||
AmadeusD
Stammgast |
23:19
![]() |
#70
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Jep!! ![]()
Äh, sorry versteh ich jetzt net ganz. Soll das bedeuten, dass das alte Radio nur funktioniert hat, wenn die Zündung an war? Oder welchen Kopf meinst du?? Gruß Tobi |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#71
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Also, das sollte bedeuten, dass er nur ging, wennn der Traktor lief, oder wenn ich hald die zündung eingeschalten hab ;). Und wenn ich das Radio hab.. Dann frag ich nochmal weil ich mit wegen dem ISO stecker und er verkabelung nich ganz auskenne ;). Aber wird noch dauern, hab heute erst bestellt.! Mfg [Beitrag von eXTrEmaT am 05. Jul 2008, 18:55 bearbeitet] |
||||
AmadeusD
Stammgast |
20:43
![]() |
#72
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Ja Super Sach !! Damit hat sich die Diskussion um das Auffinden des geschalteten Puls erledigt. Also, du suchst jetzt einfach ein Kabel, an dem immer Spannung an liegt. Vielleicht die Arbeitsscheinwerfer ??? Dann kannst du dein Radio so verkabeln wie es im Auto üblich ist. Du verbindest das Dauerplus mit dem Dauerplus des Radios und das geschaltete vom alten Radiokabel (mit + natürliche) mit dem geschalteten dem zu schaltenden Radio und als letztes noch Masse an Masse! So und dann hast du den Vorteil, dass dein Radio nicht die Batterie leer saugt, und wenn du die Zündung ausmachst, gehen dir die Einstellungen des Radios nicht verloren. Gruß |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#73
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hmm okay. Muss mir deinen post morgen nochmal durchlesen^^ (bin extrem müde, wollte bei dem hardbase.fm maraton mitmachen... aber 36h... ich will schlafen^^ :D). Dann mach ich das :). Einfach zusammenlöten oder?! mfg |
||||
AmadeusD
Stammgast |
20:28
![]() |
#74
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Jep einfach zusammenlöten!! |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#75
erstellt: 06. Jul 2008, |||
Gut ![]() Werde morgen die 2 Gehäuse bauen, und mal schaun, vielleicht kommt das zeug ja schon *hoff*. Aber eher nicht ... ![]() ![]() Werd natürlich viele viele pics machen^^:) Mfg |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#76
erstellt: 07. Jul 2008, |||
öhhm was muss ich da jetzt genau machen wegen dem auffinden der Kabel?! Also, welche einstellungen am Multimeter muss ich da machen?! Sry, hab da keinen Plan von^^. |
||||
hanselmansel
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#77
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Du stellst dein Multimeter auf Gleichspannungsmessung ein. (VDC wobei DC für "disalternating current" --> Nicht-Wechselstrom steht, wenn ich mich halbwegs richtig erinnere) Dann hälst du eines der Messkabel an die Masse (also Karosserie des Schleppers) und das andere Messkabel an eines der Kabel, die du durchmessen möchtest. Wenn dein Multimeter dir ~12 Volt anzeigt, hast du Plus gefunden. |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#78
erstellt: 07. Jul 2008, |||
hmmm okay ![]() Mach ich dann! Bin grad am Gehäuse-bauen. 1nes ist schon fertig! ![]() Am abend post ich dann paar pics! mfg |
||||
AmadeusD
Stammgast |
07:31
![]() |
#79
erstellt: 08. Jul 2008, |||
jaja, erst Bilder versprechn und dann nix von sich hören lassen, so hama des aber net geplant!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#80
erstellt: 08. Jul 2008, |||
jo, sry, da is mir ein klitzekleiner arbeitsunfall passiert.. Als ich mit der Stichsäge was ausgeschnitten hab, hats mir das Teil iwie voll äähhm jo zwischen die zähne gefetzt^^ ![]() Hab sogar pics vom unfall *gg* ![]() ![]() ![]() ich machs heute nachmittag evtl feritg. Pic also heute abend, oder morgen unterm laufe des Tages. ![]() |
||||
hanselmansel
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#81
erstellt: 08. Jul 2008, |||
AUTSCH!!! Warum hab ich bloß den Link angeklickt? ![]() Das tut ja schon beim Zuschauen weh. Ich wünsche dir gute Besserung und schnell nachlassende Schmerzen. ![]() Viele Grüße, hanselmansel (der noch nie ein Fotoshooting beim Zahnarzt gemacht hat) |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#82
erstellt: 08. Jul 2008, |||
machen das die Ärtzte bei euch nicht? mach die bei uns immer... falls sie später verklagt werden, damit sie was in der hand haben^^. Noch dazu hat mich gestern meine Freundin verlassen ![]() ![]() Und die schmerzen sind ein scheiss gegen Liebeskummer^^ Naja, pics wie gesagt. |
||||
AmadeusD
Stammgast |
14:15
![]() |
#83
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Man, du hast aber auch echt ein Glück ![]() ![]() ![]() naja, eins habe ich nun aber gelernt, ERST LESEN,DANN PICS ÖFFNEN! Gute Besserung! Gruß |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#84
erstellt: 08. Jul 2008, |||
So nun die versprochenen pics von den 2 "Gehäusen". Ganz fertig sind sie noch nich, aber bevor das Radio + die 2 Lautsprecher nich das sind, kann ich keine Löcher schneiden, bohren usw... ;). ![]() Mein Werkzeug^^ ![]() Mukke darf ja auch ned fehlen ![]() ![]() Den linken Std lautsprecher ausgebaut + Licht weg, damit ich genug platz hab^^. ![]() die linke box, mit abtrennung. Hab heute nochmal die Fugen neu geschlossen, damit wirklich alles dicht is! ![]() Die Rechte box ohne Deckel. In den Deckel kommt dann ein Lock für den Lautsprecher. ![]() also hier oben drauf ein großes loch^^ Mfg |
||||
AmadeusD
Stammgast |
17:56
![]() |
#85
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Sieht doch schon mal nicht schlecht aus! ![]() Weiter so! Gruß |
||||
hanselmansel
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#86
erstellt: 09. Jul 2008, |||
Schön verarbeitet! Das ist wirklich ein interessantes Projekt hier. Traktoren haben wir hier nicht sooooo häufig. Bin schon gespannt, wie das ganze aussieht, wenn die LS und die HU eingebaut sind. |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#87
erstellt: 09. Jul 2008, |||
Jop, bin auch gespannt :). |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#88
erstellt: 14. Jul 2008, |||
****News**** ![]() Das Zeug ist heute gekommen, hab schon ausgepackt (und pics gemacht :D), und werde evtl heute nachmittag gleich einbauen beginnen... Evtl hilft das zeug ja meine Ex wieder zurückzugewinnen... hab da schon meine Pläne ![]() Leute... Ich liebe euch :-) (freundschaftlich xD) Die 2 Lautsprecher sehen so derbst dreist aus! Hoffe, dass alles gut funktioniert. Wenn mein Bruder um ca 6 kommt, kann er mir ja evtl bisschen verkabeln helfen... :-) |
||||
AmadeusD
Stammgast |
11:05
![]() |
#89
erstellt: 14. Jul 2008, |||
SPANNUNG SPANUNG SPANNUNG!!! Aber bleib dies mal an einem Stück!! Gruß |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#90
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Sooo alles fertig eingebaut ICH DREH DURCH, DER RADIO MACHT NICHTS. Er leuchtet nur, wenn ich auf D (Display) drücke. Dann zeigt er mir die Uhrzeit (0:00...) an. Sonst macht er garnichts -.- ![]() Weiß wer Rat? Hab schon Reset gemacht usw.. hilft alles nichts :(((( Hab auch schon eine CD reingetan, die nimmt er mir auch, aber er spielt nix ab ![]() [Beitrag von eXTrEmaT am 14. Jul 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#91
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Wahh heute schon alles neu verkabelt, aber er geht nicht -.- Nur am Anfang leuchtet er, und wenn ich auf D (Display) drücke, leuchtet er. hab mir die Bedingsanleitung auch schon durchgelesen, da steht nur ich soll den Radio resetten, was ich schon 10000 mal gemacht habe ![]() Hilfeee |
||||
schollehopser
Inventar |
07:49
![]() |
#92
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Hast du am Radio Zünd- und Dauerplus angeschlossen?? Oder geht nur eine Plusleitung dran?? mach mal ein bild...vllt Sicvherung am Radio zerschossen??? Was für ein Kabel geht da hin?? Original oder neugezogen?? Wenn neu, welcher Querschnitt??? Hört sich an als würde er nur auf Zündplus kurz strom bekommen... |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#93
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Er geht ja eh, wenn ich auf D drücke. Wenn ich da alle 2 sek draufdrücke, leuchtet er die ganze zeit^^. Nur sonst macht er nix. Habe nur Plus 12 V angeschlossen, und Masse hald. Also geht nur 1ne Plusleitung drann! Leitung... hab die Kabel von den Boxen (die mitgeliefert wurden) an den Radio dranngelötet^^. Und die Lautsprecher hald [Beitrag von eXTrEmaT am 15. Jul 2008, 07:56 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
07:58
![]() |
#94
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Dauerplus ist nur für Speichererhalt und solche Leuchtfunktionen. Der Saft für den Betrieb kommt vom Zündplus. Da müssen auch 12V drauf; ggf. vom Dauerplus rüberbrücken. Und bitte bitte keine Bilder. ![]() Gruss Jochen |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#95
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Hä? Rüberbrücken? Also mom^^ Da steht: Iso stecker abschneiden.. hab isch ![]() Dann Schwarz--> Metallerne Karosserie--> Masse! angelötet passt Dann Gelb--> Zu einer Stromführenden Anschlussquelle im Sicherungsblock zum Anschlieen an die Autobatterie (konstant 12V)hmm daran wirds liegen? -.- Was muss ich tun^^? PS: Die Leitung liefert immer Strom, wenn ich hald Zündung eingeschalten hab, oder der Traktor läuft! Und die Leitung liefert 12,3 V.. aber in der Betriebsanleitung steht eh 11V - 16V! :-) [Beitrag von eXTrEmaT am 15. Jul 2008, 08:06 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
08:10
![]() |
#96
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Guck mal hier: ![]() Block A: Pin 4 muss immer Saft haben. Pin 7 ist notwendig für den Betrieb. Masse hast Du ja schon. Sicher, dass die LS-Kabel keinen kurzen Schluss verursachen? Gruss Jochen |
||||
schollehopser
Inventar |
08:12
![]() |
#97
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Am Radio gibts ein Dauerplus und ein Zündplusd.. beides braucht Strom vom Pluspol.. Wenn du beides auf das Kabel von Dauerplus legst dann ist das sozusagen brücken... Zündplus Zündplus = gelb, Dauerplus =rot ... |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#98
erstellt: 15. Jul 2008, |||
hoffe nich^^ Nach dem Löten hab ich die offenen Stellen isoliert =) |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#99
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Problem: Hab den Stecker (wie in der Bedienungsanleitung stand) runtergeschnitten^^. -.- Ich denke mal, damit ist der gelbe gemeint, der muss immer mit Strom versorgt sein... hmm Also könnt ich theoretisch ein Kabel vom Plus pol der batterie bis zu dem Gelben kabel führen? Also an beiden Seiten anlöten.. fertig?! Aber dann saugt mir das Teil ja die Batterie leer -.- ![]() Und theoretisch müsste der Radio ja funktionieren, wenn die Zündung eingeschalten ist, weil dann ja 12 V Spannung druff is! Aber er geht ja garnich, also nur das Display leuchtet-.- Edit:
Hmm also ein Kabel von der Batterie noch zum Gelben Kabel des Radios ziehen? :-) Weil dort oben (bei dem Radio) ist kein Kabel, dass dauernd Strom führt! [Beitrag von eXTrEmaT am 15. Jul 2008, 08:18 bearbeitet] |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#100
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Hab mir jetzt alles 5mal durchgelesen^^ So nun zum Entschluss gekommen: Hab was falsch verkabelt... Also ich brauch noch ein Kabel, dass immer Strom liefert.. Muss wohl auf meinen Bruder warten, weil ich sonst den Multimeter kaputt mache, und der war schweineteuer^^. Sonst leg ich einfach ein Kabel vom + Pol der Batterie zum Kabel, dass immer Strom braucht. Das müsste doch klappen oder? |
||||
eXTrEmaT
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#101
erstellt: 15. Jul 2008, |||
JUHU ES FUNKTIONIERT!!! WOHO ROXX Pics am abend :-) mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio + Endstufe blackus3r am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 4 Beiträge |
Radio Endstufe kaputt? kaydon am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe angeschlossen, Radio qualmt CDSTyLE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche zwischen Radio und endstufe? Eltobo am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 11 Beiträge |
Zusammenspiel Radio - Endstufe und anderes hesse23 am 20.03.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 5 Beiträge |
Endstufe? TimoW am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 4 Beiträge |
Radio ausgeschaltet, Endstufe trotzdem an armadil am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
Übertrifft die Freuenzweiche am Radio die Endstufe? Mario1987 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Endstufe kaputt? Oder Stromproblem? NeXi am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 26 Beiträge |
Frequenzweiche an radio? cabby am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336