HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Halogenspots für den Kofferaumausbau | |
|
Halogenspots für den Kofferaumausbau+A -A |
||
Autor |
| |
El_Presidenten
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2008, |
hallo, habe mir ein 3er Sets Einbauhalgonspots geholt die ihc in meinem Kofferaumausbau verbauen wollte.... einer hat jeweils 20 watt bei 12V 2 stück wollte ich verbauen. kann ich diese einfach an das Netz für die originale Kofferaumbeleuchtung hängen? oder ham die spots zuviel leistung das die sicherung kommen würde? wo sollte ich sie am besten anschließen? MfG Steffen ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2008, |
Bei der Stromstärke brauchst nen Schaltverstärker wie im folgenden Post ... anstatt über die Remoteleitung wird das dann halt vom originalen Kofferraumlicht angesteuert: ![]() |
||
|
||
El_Presidenten
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, |
auf der packung steht das der Elktr trafo wohl selbst auch nur mit 5A abgesichert ist.. iund das wird ja das kofferaum licht dan nauch sein denk ich oder? also müsste es ja passen... dein link is ja recht umständlcih muss ich sagen ![]() wollte die einf nur irgwo vom boardnetz schlatbar abzweigen... das ich den koffraumlicht schlater da mit reinbringe und die sache dann gut ist.. geht nur darum das man etwas licht im ausbau hat.. wenn man mal abend öffnet oder so... |
||
mr.booom
Inventar |
10:49
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, |
Das Problem ist das die Schalter fürs Kofferraumlicht in den meisten Fällen nur für max 10W ausgelegt sind (2x 5W-Funzeln), da das 4fache drüberjagen könnte dir beim ein- und ausschalten die Kontakte wegschmorren. |
||
El_Presidenten
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2008, |
hmm hmm wat nu, wat nu... also den stromkreis vom kofferaumlicht schalter nutzen als impulsgeber für einen gesonderten stromkreis für die spots?! |
||
mr.booom
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2008, |
Japp, ist die sicherste Lösung ... schont die originalen Schaltkontakte und Kabel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Fragen bzgl. Ausbau Mira` am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
2. Batterie nötig? WuschelKopp am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Welches Stecker für den Tuner?? Kollerzap am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
Welche Endstufe für den Subwoofer ? triplexx am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 17 Beiträge |
6db weiche für den tieftöner djcalvo am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Touch für PC nutzen Dr.Noise am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 3 Beiträge |
was für ein Ladegerät für Optima Reandy am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe für den Kauf eines Autoradios !! Wengman am 03.03.2003 – Letzte Antwort am 04.03.2003 – 3 Beiträge |
frage zur hilfe für den einbau fredi_2k5 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 10 Beiträge |
Welche Starterbatterie für den Polo 86c? Shadow-Man am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.734