HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » home hifi verstärker im auto? | |
|
home hifi verstärker im auto?+A -A |
||
Autor |
| |
dennyxo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jun 2008, 14:06 | |
wäre es möglich (mal abgesehen von den ganzen scheiß klangeigenschaften und bliblablub) einen normalen 230V verstärker per umwandler im auto zu betreiben? wie siehts mit der spannung aus? so ein verstärker hat doch ein netzteil und die steckdose wird immer gleich belastet, oder? zieht der mehr aus der dose sobald lauter aufgedreht wird?! müsste doch eigentlich recht gut machbar sein oder? und jetzt bitte nicht wieder rumkacken von wegen vibrationen/feuchtigkeit/hitze/kälte blabla...über sowas macht man sich keine gedanken...die teile halten das scho aus |
||
schollehopser
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2008, 14:12 | |
Solang dein Bordnetz nicht zusammenbricht kannste eigentlich alles mit nem Spannungswandler ins Auto bauen... frag nach dem Sinn hast du aber schon richtig erkannt... Und wie es mit EMV aussieht ist schwer zu sagen...sollte aber keine Probleme eigentlich darstellen... |
||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jun 2008, 20:31 | |
Es macht genauso viel Sinn wie der Car-Hifi-Verstärker im Wohnzimmer: Keinen! Und:
Wer soviel Ahnung von der Materie hat , sollte die Fingerchen ganz weit weg von Wechselspannungen halten, die auch nur einen Bruchteil von 230 Volt betragen. Lebensgefahr! [Beitrag von Amperlite am 03. Jun 2008, 20:33 bearbeitet] |
||
greenstan99
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jun 2008, 08:40 | |
Dann noch was negatives: Zu 99% musst du dann noch nen echten Sinuswandler haben. Hab schon div. Geräte an Trapes/Viereck/unechten-Sinuswandlern betrieben wollen. Einzig Licht geht bei allen. Ein echter Sinus kostet dann um die 500Euro. Dafür kauft man sich schon ne feine Amp Grüsse Jerry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto Verstärker für Home Sub Antrieb e-chief am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 11 Beiträge |
home-hifi chinch? TimTaler am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker im Auto da-isser am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 4 Beiträge |
Wie funktioniert ein car-hifi verstärker? Jagger192 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 22 Beiträge |
Auto Verstärker mit Subwoofer Hifi-Halbprofi am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Car-Sub an Home Hifi Anlage!? TK_Master am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 13 Beiträge |
Car-Verstärker an Home-Anlage?!? Dr.MaWa am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 6 Beiträge |
Warum Aktivchassis im Auto Pumen am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker ins Auto einbauen krapf am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Auto Hifi geht nicht an Fahro1974 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335