HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » aktiweiche zu hause, netztteil? | |
|
aktiweiche zu hause, netztteil?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
eoh
Inventar |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2008, ||||
hallo, ich will eine carhifi-aktivweiche zu hause betreiben, zwischen vor- und endstufe. da habe ich noch ein paar fragen offen. - wie gross muss das netzteil dimensioniert sein? - was mach ich mit dem signal (dauerplus?) eingang an der weiche? |
|||||
mr.booom
Inventar |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2008, ||||
Ne Aktivweiche zieht nicht viel, max. vielleicht 1-2A. Wenn Du Glück hast steht im Handbuch zur Weiche sogar wie viel Saft sie benötigt. Falls Du keine Anleitung zur Hand hast, post mal die Modellbezeichnung .... vielleicht findet sich im Netz was. |
|||||
|
|||||
B.Peakwutz
Inventar |
05:47
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Ne Aktivweiche ist auch eins der wenigen Carhifi-Sachen, bei denen es Sinn macht, sie zu Hause zu betreiben. Wollte ich nurmal prophylaktisch gesagt haben ; ) Grüße, Christian |
|||||
eoh
Inventar |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
ist eine audiotop xe2w. leider habe ich kein handbuch dazu. soll ich plus mit dauerplus verbinden, und dann beides an netzteil plus? |
|||||
Loki_Golf_IV
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Genau, plus (bzw Remote) und dauerplus an den Pluspol des Netzteils und Masse an Minus. |
|||||
mr.booom
Inventar |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Ja, der Remoteeingang der Weiche brauch auch +12V um sie einzuschalten. |
|||||
eoh
Inventar |
09:54
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
prima, dann probier ich das mal aus.
ja, aber etwas qualität muss schon sein. ich schraub die weiche demnächst mal auf und tausche dann evtl. kondensatoren gegen bessere aus. |
|||||
Amperlite
Inventar |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Du weißt, was du tust? |
|||||
B.Peakwutz
Inventar |
16:53
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Klar. Wie bei den Pufferkondensatoren bei der Anlage im Auto. Je größe, desto besser ![]() *duckundweg* |
|||||
Amperlite
Inventar |
17:01
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
Aber fix! |
|||||
eoh
Inventar |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2008, ||||
ach, vergessen, ich bin ja im carhifi-forum hier ![]() ja, ich weiss was ich tuen wollte: elkos gegen folien austauschen mit selber kapazität. hat sich aber erübrigt, bereits alles sauber mit wimas bestückt. schön ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss zu Hause möglich? Beppo_s am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 4 Beiträge |
Autoradio für zu Hause? Fast_ein_TUNER am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 16 Beiträge |
Funktionstest der Endstufe zu Hause? nero2210 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 2 Beiträge |
meine Komponenten verstauben...Car Hifi zu Hause exploited am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 8 Beiträge |
Kann man autolautsprecher an die HIFI- Anlage zu Hause anbau laemsy am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 12 Beiträge |
Strom Greendaystyle am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 8 Beiträge |
Wie kann ich einen verstärker stationär einsetzen??? vertärkerantiprofi am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 23 Beiträge |
PS2-Slimline ohne netzteil im auto betrieben Jaggi am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 5 Beiträge |
radio direkt an batterie? Z3u5 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 13 Beiträge |
kondensatoren djcalvo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578