HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » AMA S-440 geht nicht mehr an, finde nicht den Fehl... | |
|
AMA S-440 geht nicht mehr an, finde nicht den Fehler auf der Platine+A -A |
||
Autor |
| |
CabrioMaggus
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2008, |
Hey Leute! Mein Problem richtet sich eigentlich an alle AMA und Protovision Kenner... die Endstufen ähneln sich nun doch alle recht stark. Ich sitze hier jetzt schon seit Stunden an meiner kleinen AMA S440 Endstufe. An meiner Weiche hatte sich ein Kabel gelöst und sie hat einen Kurzschluss bekommen. Das ist bei den AMAs ja etwas kritisch. Keine Schutzschlatungen und keine Sicherungen... Naja, jedenfalls geht sie seitdem nichtmehr an. Leider kann ich nun auf der Platine nichts finden, was kaputt ist. Die Mosfets sind okay, Ausgangtreiber alle in Ordnung. Ich kann auch keinen kaputten Widerstand oder Kondensator finden. Wenn ich sie anschließe, dann passiert einfach garnichts. Sie zieht kein Strom, kein Lämpchen... garnix. (als wär die Sicherung raus) Ich denke auch, dass der Fehler im Netzteil liegt, weil sonst würde sie angehen und wenigstens irgendwas passieren. Aber im Netzteil ist ja nicht viel an Bauteilen... kann es durch einen Kurzschluss am Ausgang den IC zerlegen? Eigentlich nicht oder? Und wenn ja, wie soll ich den denn überprüfen. ![]() Gruß Marcus [Beitrag von CabrioMaggus am 25. Mai 2008, 12:36 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2008, |
vielleicht ist ja ne diode oder ein transistor am remote-eingang hopps? mal versorgungsspannung am pwm-controller und die fehlereingänge am op-amp (schutzschaltung) nachmessen. |
||
|
||
CabrioMaggus
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2008, |
Hallo Alex! Also meine AMA besitzt im Netzteil nur einen einzigen Transistor (außer den Mosfets). Den habe ich schon auf Verdacht getauscht, aber brachte nichts. Dioden habe ich auch gemessen, aber scheinen alle okay zu sein. Mit dem OP messen bin ich mir nicht ganz sicher, was da genau wo anliegen muss. Hab da schonmal ins PDF geschaut. Also die Versorgungsspannung kriegt er. Und die 5V Vref sind auch da. Aber die sind die ganze Zeit da, auch wenn Remote nicht dran ist. Ist das normal? Was müsste denn an den Fehlereingängen sein? 0? Gruß Marcus |
||
Onkel_Alex
Inventar |
05:24
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2008, |
an den eingängen des op sollte sowohl bei + als auch - eingang die selbe spannung anliegen. differenz = fehler wie die spannungen ohne remote sen sollen weiss ich nicht. vielleicht ist irgendwo eine leiterbahn durchgebrannt? WO genau hat es denn den kurzschluss gegeben? an welchen anschlüssen? |
||
CabrioMaggus
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2008, |
Ich habe heute den IC auf Verdacht getauscht, aber brachte nichts. An dem liegs also leider wirklich nicht... es handelt sich übrigens um den SG3525A ![]() An den Eingängen hab ich einmal 4,4V und einmal 0,04V. Ich kenn mich mit den Dingern nicht so aus. Aber so wie ich den letzten Post verstehe, schaltet der IC dann auf Protect? Bzw nicht ein... richtig? ![]() Gruß Marcus Edit: Achja, der Kurzschluss war am vorderen linken Kanal auf Fahrzeugmasse. [Beitrag von CabrioMaggus am 27. Mai 2008, 20:51 bearbeitet] |
||
CabrioMaggus
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2008, |
Okay, hat sich erledigt! Hab den Fehler dank Deinem Tip gefunden! ![]() ![]() Gruß Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AMA Stereo defekt , finde Fehler nicht , Hilfe!! ombre22 am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 9 Beiträge |
ama s-640 hinüber? star_is am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 3 Beiträge |
AMA S440, welche Steckwiderstände gehören da rein? CabrioMaggus am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 7 Beiträge |
Protect leuchtet, finde Fehler nicht Henne88 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 7 Beiträge |
Autoradio geht nicht mehr an! cherry123 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 5 Beiträge |
Linker Kanal AMA 50 geht net? ibiza6al am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 10 Beiträge |
lima pfeifen - finde den fehler nicht beier am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 4 Beiträge |
AMA auf Full Range stellen Freerider1 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 4 Beiträge |
Protovision/ AMA brückbar? coolboy am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 5 Beiträge |
Frage zu AMA ST-50 bulli13 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578