HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welches Autoradio? | |
|
Welches Autoradio?+A -A |
||
Autor |
| |
slash.89
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mai 2008, 11:05 | |
Servus, kann mir jemand von euch ein gutes Radio empfehlen, was auch optisch bissl was hermacht, aber den Klang nicht vernachlässigt? zur Zeit hab ich das Kenwood KDC-W4037 drin, was sich mit meiner neuen BrandQ Endstufe klanglich nicht so ganz geeignet zeigt, da es früh Verzerrungen gibt, wenn ich aufdrehe die meisten schwören ja auf die Alpines, aber die gefallen mir net, sehen alle i-wie gleich aus bis auf 2 oder 3 Knöpfe die da mein ich: http://www.extremeaudio.de/images/Alpine_IDA_X300.jpg dieses gefällt mir besser, aber hat leider keinen CD Slot, läuft nur via iPod oder USB http://www.extremeaudio.de/images/Alpine_IDA_X300.jpg was auch gern geht, ist so ein 2 DIN großes mit TFT Display, so wie jtz zB das JVC: die sollen dafür wiederrum klanglich net so der Bringer sein, hab ich gehört... hätte da vllt jemand ne Empfehlung, auch mit gutem Preis/Leistungsverhältnis? mfG |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mai 2008, 11:44 | |
Wenn es früh verzerrt, könnte das an mangelnder Leistung oder Strom liegen. Was für Sachen hast du denn eingebaut ? |
||
slash.89
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mai 2008, 21:09 | |
zu der Zeit lediglich eine BrandQ Q3 Endstufe mit 2 Radion 10 Plus Woofern von Audio System zu mir wurde gesagt, dass der Radio ab ner gewissen Lautstärke einfach keine Spannung mehr auf die Cinch Kabel bringt und jtz hab ich ne 2te BrandQ drin (Q4) und bin grad dabei, das X-Ion Frontsystem (auch von Audio System) zu verbauen, wofür ich eben dann ein ordentliches Radio brauch |
||
slash.89
Neuling |
#4 erstellt: 29. Mai 2008, 12:42 | |
ok, hab jtz den Clarion DXZ 388 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Autoradio Kenwood KDC-W808 heafey am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-M907 displayproblem demgeorg am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood kdc 7544u LZK einstellen Thomynator82 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 5 Beiträge |
Kenwood KDC PSW 9524 macht faxen ibiza6al am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 6 Beiträge |
Kenwood KDC-W534UA hilfe! andruhacs am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Welches Autoradio für bis zu 600 Euro ? Hudiny am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 11 Beiträge |
Code für Kenwood Autoradio. haukino am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Kenwood KDC 5080R Xecuter2k4 am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-5090B spinnt Phill_Restorat am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 2 Beiträge |
KENWOOD KDC-W4044U - Traffic ausschalten theschalker am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304