HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Phase Thriller 10 an AV-Reciver | |
|
Phase Thriller 10 an AV-Reciver+A -A |
||
Autor |
| |
Super-Sound
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2008, |
Hallo ich besitze ein Phase Thriller Pro 10 Subwoofer mit 330Watt ich möchte den Sub an mein AV-Reciver (Yamaha RX-V661) hängen jetzt ist es die frag ob das die anlage mit macht hab den sub schon an meiner 2. Anlage (JVC Ax-Z711) angeschloßen gehabt und bie 1/4 der maximal lautstärke hat es der anlage die schutzschaltung genommen ![]() Mfg. Martin |
||
derboxenmann
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2008, |
Dein Receiver hat auch ne Schutzschaltung ![]() iR passier nichts.. ich ahb auch schon 1Ohm am Homeamp gehabt, da smacht nicht wirklich probleme - solange er ne schutzschaltung hat. ![]() |
||
|
||
Super-Sound
Stammgast |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2008, |
heißt das ich kann den sub ohne bedenken an die anlage anschlißen. aber welchen anschluß soll ich da am bestem nehmen ? ![]() "Front A" oder ? Mfg Martin |
||
DerSensemann
Inventar |
18:00
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2008, |
Hai, was soll denn das bringen? Ein Subwoofer benötigt ein gefiltertes Signal. Das kommt aus dem Subwooferausgang des Receivers. Dazu benötigt man aber noch einen Verstärker. Gabor |
||
666company
Stammgast |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2008, |
Was soll dir das bringen, den Sub an den AVR zu schliessen?? Das hört sich wenns angeschlossen ist, seeeeehr besch*** an, da der Sub frequenzen bekommt, die nix mitBass zutun haben. Kauf dir ein gescheites Aktivmodul, häng das an den Sub Out des avr, und am Modul den Sub anschliessen. oder kauf dir gleich einen gescheiten aktiven Sub FÜR DEN HIFI BEREICH und nicht für Carhifi, der ist fürs Auto gedacht. Und hört sich in grösseren Räumen grottenschlecht an. CAR HIFI--> fürs Auto ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
18:06
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2008, |
Ich hab gedacht du hättest nen Subwoofer Ausgang, sorry... Mein Technics SA-AX6 hat nen integrierten Sub-Amp... Bei dri macht das ohne zusätzliches Aktivteil keinen Sinn. |
||
Super-Sound
Stammgast |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2008, |
666company
Stammgast |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2008, |
Das ist genau das richtige um deinen Sub zu befeuern. Leistungsmäßig müsste es ausreichen, um ordentlich Druck zu machen. Eine andere Alternative ist das AM 120 Aktivmodul mit Tiefbass anhebung bei 32Hz um 3dB, das hatte ich bis vor einigen Wochen selbst. ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2008, |
Super-Sound
Stammgast |
22:47
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2008, |
wo soll ich das aktivmodul anschließen ??? an welchem anschluß meiner RX-v661 ? der 7.1 decoder ist schon für das Teufel conecpt G besetzt ![]() |
||
666company
Stammgast |
07:03
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hol dir am besten ein Y-Kabel, Mono Cinch auf Stereo Cinch, jeweils mit Steckern am Ende. Das Mono Ende kommt dann am Sub Out des AVR. Das klappt wunderbar ![]() |
||
Super-Sound
Stammgast |
12:31
![]() |
#12
erstellt: 10. Mai 2008, |
aha danke also so was hier ![]() und das Y-Kabel kann ich dann hier an meiner Yamaha RX-V 661(sihe bild) anschlißen ![]() kann ich beide systeme gleichzeitig betreiben ? (ist der sub anschluß wo ich das aktivteil hinhängel will kein Input eingang ??? es steht Mulit channel Input dran oder kann man das im Reciver auf Output schalten) wenn nein muss ich ja den PRE out SUBWOOFER mit dem Teufel teilen, dann ist es aber auch wieder die frage ob das der Reciver mitmacht ????.) Mfg Martin. |
||
derboxenmann
Inventar |
12:37
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2008, |
du sollst das natürlich beim "PreOut" anschließen ![]() |
||
666company
Stammgast |
12:49
![]() |
#14
erstellt: 10. Mai 2008, |
Meinte natürlich am PRE OUT SUB, nicht dass es da zu missverständnissen komm!! ![]() ![]() |
||
Super-Sound
Stammgast |
14:36
![]() |
#15
erstellt: 10. Mai 2008, |
wie ich schon sagte der pre out ist schon vom teufel belegt ??? kann ich an den pre out beide systeme gleichzeitig anschlißen ? |
||
666company
Stammgast |
15:58
![]() |
#16
erstellt: 10. Mai 2008, |
Also, an meinen alten AVR, Yamaha RXV-797 habe ich den Sub am MAIN PRE OUT gehangen, da der Sub Out defekt war. Hat auch prima geklappt, falls du so einen Ausgang hast, kannste den nehmen. ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
18:06
![]() |
#17
erstellt: 10. Mai 2008, |
[quote="Super-Sound"] wie ich schon sagte der pre out ist schon vom teufel belegt ??? kann ich an den pre out beide systeme gleichzeitig anschlißen ? [/quote] Ja, siehe: [quote="666company"] Hol dir am besten ein Y-Kabel, Mono Cinch auf Stereo Cinch, jeweils mit Steckern am Ende. Das Mono Ende kommt dann am Sub Out des AVR. Das klappt wunderbar [/quote] ![]() [Beitrag von derboxenmann am 10. Mai 2008, 18:07 bearbeitet] |
||
Super-Sound
Stammgast |
18:44
![]() |
#18
erstellt: 10. Mai 2008, |
nein ich habe nur ein sub out kann ich an den die beiden systeme zusammen hinhängen ? |
||
derboxenmann
Inventar |
21:10
![]() |
#19
erstellt: 10. Mai 2008, |
und wenn du jetzt nochmal aufmerksam liest, dann siehst du, dass du mit einem Y-Kabel aus EINEM Subout - 2 SubOuts machen kannst ![]() Problem gelöst... |
||
Super-Sound
Stammgast |
22:53
![]() |
#20
erstellt: 10. Mai 2008, |
stimmt ich sollte aufmerksamer lesen. Also vielen Dank dieses Thema hat sich damit geklärt. ![]() |
||
666company
Stammgast |
07:09
![]() |
#21
erstellt: 11. Mai 2008, |
Falls ich jetzt nicht den Überblick verloren habe, brauchst du nochmal ein Y-Kabel, da die Aktivmodule einen Stereo Cincheingagang haben. ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
07:16
![]() |
#22
erstellt: 11. Mai 2008, |
Je Nach aktivmodul kann auf "mono" umgeschaltet werden... |
||
666company
Stammgast |
08:35
![]() |
#23
erstellt: 11. Mai 2008, |
ach so, wusste das nicht. wollte das nur posten, falls sein Modul es nicht kann, und er dann unzufrieden mit unserer hilfestellung ist weil es nicht geklappt hat, da das 2. Y-Kabel gefehlt hat. ![]() |
||
Super-Sound
Stammgast |
09:13
![]() |
#24
erstellt: 11. Mai 2008, |
alles bestens Dank eurer hilfe kann ich jetzt problemlos verkabeln. ![]() (sagtmal geht es eigentlich auch wenn ich das aktivmodul direkt mit einem chinch stereo kabel an den "Zone Out 2" am AVR anschließ ?!) ![]() [Beitrag von Super-Sound am 11. Mai 2008, 09:15 bearbeitet] |
||
ThaDamien
Inventar |
09:20
![]() |
#25
erstellt: 11. Mai 2008, |
Eeeehm, NEIN :-) zone 2 sind die hinteren Surround... das sind zwar auch "vorverstärker" ausgänge aber nicht mit der richtigen belegung. Son Subwoofer kabel (Y-Cinch) sollte schon noch drin sein, je nach länge 15-XX euro.... sollte auch ein ziemlich gutes sein. Du kannst aber auch den Cinch aussem Auto nehmen(mit Remote) Und dann einen Y-Adapter benutzen. Der Remote macht deshalb sinn, weil es zu einer "brummschleife" kommen kann wenn ein aktiver subwoofer angeschlossen ist, Av/R und Submodul "masse" zuverbinden hilft da häufig abhilfe da kannst du die Remote leitung für nehmen... Ansonsten hilft da noch nen Mantelstromfilter falls es vom Antennen-Kabel kommt. Viel spaß ansonsten... |
||
Super-Sound
Stammgast |
21:58
![]() |
#26
erstellt: 11. Mai 2008, |
Vielen Dank für die nette,hilfreiche und gut erklärte antwort so stelle ich mir das vor THXXXX. ![]() Mfg Martin |
||
666company
Stammgast |
07:00
![]() |
#27
erstellt: 12. Mai 2008, |
Nichts zu danken haben dir gern geholfen, dafür ist dieses Super Forum ja da. Freut uns wenn wir dir helfen konnten. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase Shift Kenwooder am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 5 Beiträge |
phase linear kw-serie??? Corsa_b am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 4 Beiträge |
Phase Shift-Schaltung Redfox am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 15 Beiträge |
Phase Linear Netzteil Shinji_kun am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 3 Beiträge |
Phase Linaer Aliante 12 shadow-74 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
Phase Opus 500.1 Astra_G_2001 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Richtige Einstellungen bei Phase RS4 Elektrognulf am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Reicht dieser Verstärker??? corza am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 6 Beiträge |
Phase Linear Opus 1 Fehler Franky1905 am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 3 Beiträge |
Was bitte ist "Phase Plug"??? Meganewbie am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567