HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Gesamtleistung AS Twister F4-600 III | |
|
Gesamtleistung AS Twister F4-600 III+A -A |
||
Autor |
| |
andi357
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2008, |
Wie errechnet man denn nun eigentlich die Gesamtleistung einer Endstufe zur bestimmung der benötigten Stromkabel? Ich möchte mir die Audio System Twister F4-600 III kaufen, mit folgender Leistung: 4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Was ist denn nun die Gesamtleistung? 4*150 = 600 W?? oder 2*595 = 1190W?? Oder kommt das darauf an, welche Leutsprecher ich nehme? Meine Lautsprecher haben 4 Ohm. Brauch ich bei dieser Endstufe schon eine Zusatzbatterie ode Power Cap? |
||
Focal-Stefan
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2008, |
dazu gibts extra ne art tabelle aber ich hab die grad nich im kopf.... es kommt eben drauf an wie du die endstufe nutzen willst.... 4 kanal oder 2 kanal...... oder 2 vorne und mono hinten.... also bei ca 600 bis 900RMS würd ich sagen nimm ein 35mm² kabel..... damit bist du auf der sicheren seite falls du planst irgendwann noch was dazu zu bauen würd ich gleich jetzt schon auf 50mm² aufbauen..... |
||
|
||
surround????
Gesperrt |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2008, |
oder bei 25mm² bleiben und eine zusatzbatterie verbauen!! |
||
Focal-Stefan
Inventar |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2008, |
naja also zusatzbatt würd ich da noch nich verbauen.... und nen power cap..... naja schaden tuts nicht.... |
||
surround????
Gesperrt |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2008, |
Zusatzbat muss nicht! Aber lieber bissl kleinerer Querschnitt und zB eine SPV20 für 100€ verbaut! Hat man wesentlich mehr von! |
||
Focal-Stefan
Inventar |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2008, |
naja mag schon sein..... ich hab gleich eine verbaut hinten, aber naja wenn jemand sich ne "normale" anlage einbaut gibts nicht viele die sich dann noch ne batt hinten rein machen..... is ja auch immer nen gewisses platz problem..... daher.... lieber dickes kabel und wenn schon denn schon vorne ne gute batt rein |
||
andi357
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2008, |
Also wie jetzt? Eine Zusatzbatterie möchte ich nicht einbauen, denn erstens wären das wieder Zusatzkosten, welche ich wenn möglich vermeiden möchte und zweitens kommt danach nicht mehr in mein Auto. Die Endstufe wäre sozusagen das Finale des Hifi Ausbaus in meinem Auto. Ich möchte daran 4 Lautsprecher â 4 Ohm anschließen. Welches Kabel reicht denn dann nun? 35mm²? Meine Batterie ist eine alte standard Batterie, original von VW. Wieso brauch man da spezielle? Und wenn man dann schon so eine Stinger Batterie hat, braucht man dann trotzdem ein ower Cap? |
||
Focal-Stefan
Inventar |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2008, |
naja wenn du ne super batt hast wie ne stinger, exide oder optima dann brauchst kein cap, aber schaden tuts nie.. also ich hab immer eins verbaut, manchmal auch 2..... wenn du 4 LS dran hast, also keinen woofer.... dann reicht auch nen 25mm² kabel.... |
||
surround????
Gesperrt |
09:16
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2008, |
Jap würde 25er auch reichen! Aber NICHT FÜR MEHR!! Das heißt wenn da mal ein Woofer dran sollte wirds schon bissl eng mit dem 25er!! Und ne kleine zusatzbat wie die SPV20 ist nicht größer wie Cap! Platz ist also kein Grund! Ein Cap kostet 50€ du kannst kleinere Kabel legen und die SPV20 liegt bei 100€. So viel teurer wird also nicht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twister F4-600 defekt? Wuchzael am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 46 Beiträge |
AS Twister F4 260 CarHifi-Freak am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
Audio System Twister F4-600 fu3000 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 4 Beiträge |
AS Twister F4-380 defekt Freeze1984 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 41 Beiträge |
AS F4-600 einbauen Oakley-85 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
Audio Stytem Twister F4-600 mal wieder ;) fu3000 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 5 Beiträge |
AS F4-600 2ter stromanschluss??? pun1sh3r am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 11 Beiträge |
Remote bei AS F4-600 PUG106S2 am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
AS F4-600 Lautstärke einstellen. Gr_Flash am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu AS F4/380 lUp am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773