HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Mehr Strom! Bitte Hilfe | |
|
Mehr Strom! Bitte Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
orlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Dez 2007, 18:23 | |
Hallo! Da meine Bat langsam den Geist aufgibt will/muss ich endlich meine Stromversorgung aufrüsten. Zur Zeit verbaut sind zwei Amps. Am FS Soundstream PCA 2.760 (2x 220) und eine SPL Dynamics S1200. Im Auto liegen zwei 20mm² Stromkabel zwischen der S1200 ist noch ein Cap. Hab eine 90A Lima. Jetzt will ich eine Banner Power Bull 62A vorne Einbauen und eine Stinger SPV 35 im Kofferraum. Habe die Suche benutzt doch nicht ganz eine Antwort au meine Fragen gefunden. 1. Kann ich beide Bat miteinander verbinden ohne Trennrelais? 2. Könnte ich ein 20mm Stromkabel als Plus das andere als Minus verwenden? Wenn ja muss ich NUR das Plus (jewals 30cm nach der ersten und 30cm vor der zweiten Bat) absichern? 3. Wenn ich beide Bat Plus und Minus verbinde muss ich keine extra Masse von der zweiten Bat im Kofferraum nehmen? 4. Die zweite Bat zu den Verstärkern hätte max 30cm Kabelweg muss ich den auch absichern? 5. Wäre es ein Vorteil wenn ich das Cap zwischen zweite Bat. und der S1200 hänge oder bei solchen kurzen Kabelwegen ist das irrelevant? 6. Sind die beiden Bats vertrauenswürdig? Ich weiß das Thema gab es schon tausend mal aber es ist schon wichtig dass man alles gut vorbereitet und keinen Fehler macht, kann ja böse enden Deswegen Bitte um Hilfe! Gruß orlus |
||
blueXtreme
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Dez 2007, 18:37 | |
Meine Empfehlung: Kauf dir eine Powercell 2050 als Starterbatterie oder wenn es finanziell auch noch ok ist eine Powercell 3000. Verbau sie vorne und verlege von vorne nach hinten 35 - 50mm²! Und sei glücklich! Ich habe vorne momentan selber noch eine Banner Power Bull und bedauer es noch Heute. Hinten ist eine Powercell 3000 verbaut und wenn ich ohne der Banner am Strom hänge läuft es stabiler! Ein Powercap würde ICH ganz weg lassen! Gruß Benny |
||
|
||
orlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Dez 2007, 18:40 | |
Eigentlich will ich keine Kabel mehr legen. Deswegen die Idee mit einer "normalen" Startbatterie und einer kleinen für hinten... |
||
orlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 12. Dez 2007, 18:48 | |
Wieso bist du mit der Banner nicht zufrieden? Vorschläge von anderen Starterbatterien (die sich um 100€ bewegen) sind gerne gesehen |
||
blueXtreme
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Dez 2007, 19:00 | |
Mit Banner habe ich Lichtflakern, ohne der Banner ist es weg! Mit Banner geht die Spannung auf ca. 12V runter mit Motor. Bei nur Powercell geht es bei laufendem Motor nicht unter 13,X V! Und die Banner ist erst 1Jahr alt! Gruß Benny |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 12. Dez 2007, 19:06 | |
Hi! Ich hab selbst eine Banner Starterbatterie. Ich kann sowohl technisch als auch praktisch die Zweifel von blueXtreme nicht nachvollziehen. Imho würden die 20er als Plus und Minuskabel reichen. Wenn du beide als Plus verwendest, bist du aber auf der sicheren Seite. Ich bin der Meinung, dass eine herkömmliche Starterbatterie um ca. 100€ durchaus ausreichend ist. Das Geld ist in einer Zusatzbatterie, die nahe an den Amps sitzt, weitaus besser aufgehoben. @ Blue Ich glaub, mit deiner Batterie stimmt was nicht. Defekte Produkte gibts leider immer wieder und das bei jedem Hersteller. Oder du hast irgendwo eine schlechte Verbindung. Könnte auch sein. Nimm mal die Banner und schließ sie im Kofferraum direkt neben der PC an. Wenn die Batt keinen Schaden hat, kann sich das Ergebnis nicht verschlechtern. der Simon |
||
blueXtreme
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Dez 2007, 19:15 | |
@Simon: Ich habe von vorne nach hinten als Ladekabel 2 x 35mm² und NICHT über Karosse was ich bei neueren Autos nie machen würde. Auch hinten die Banner gibt es das gleiche Problem! Ich habe nach 2 Wochen schon eine neue Banner bekommen weil die erste einen weg hatte. Von daher meine Einstellung dazu. Ich würde dann doch eher eine Optima Red als Starter bevorzugen! Wie oben schon gesagt reicht als reines Ladekabel das 20mm² dicke! Aber als Stromkabel wenn er hinten keine nutzen würde zu dünn! Aber Masse über Karosse ist bei neuen Fahrzeugen würde ich nicht mehr machen! Viel zu hoher Übergangswiderstand! Gruß Benny |
||
orlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 12. Dez 2007, 19:17 | |
Wäre gut wenn sich noch jemand mit einer Banner meldet und seine Erfahrungen dazu schreibt Beim ADAC Test war die Banner ja auf Platz zwei... Jetzt noch die Frage Stinger SPV 35 oder Power Cell 1100 oder...?? |
||
hondo23
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Dez 2007, 09:20 | |
Gerne doch, hab Folgendes verbaut: Vorne Exide Maxxima 900DC Hinten Banner Running Bull (die AGM-Bat von Banner) Habe die Banner seit ca. 1 Jahr drin, bisher komplett problemlos, kann blueXtreme´s Aussage also auch nicht bestätigen. Wieso nimmst Du eigentlich nicht vorne auch gleich ne AGM? |
||
blueXtreme
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Dez 2007, 14:08 | |
VORSICHT! Banner Power Bull Banner Running Bull Wir reden hier von 2 verschiedenen Batterien! Gruß Benny |
||
Simon
Inventar |
#11 erstellt: 13. Dez 2007, 14:41 | |
Hi! Also ich hab vorne eine Running Bull und hinten eine Maxxima. Damit es zu keinen Verwirrungen kommt. der Simon |
||
blueXtreme
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Dez 2007, 14:49 | |
Die Running Bull kenne ich nicht! Kann nur meine Erfahrungen über die Power Bull posten! Gruß Benny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe Autoradio bekommt kein Strom! luckyboom am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 16 Beiträge |
brauche dringend hilfe - kein Strom mehr! titusatwork am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe!!! Anlage hat kein Strom mehr?!? furore am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
HILFE! Verständnisprobleme STROM/SIGNAL! brooklyn452 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 15 Beiträge |
kein bass.zu wenig strom?hilfe! ~B0$$PlAyA~ am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 22 Beiträge |
!!!!!!!! bitte um hilfe !!!!!!!! lb594ag am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe Hilfe. bitte lesen. Spannungsproblem! CarHifiNoob am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 18 Beiträge |
Bitte Hilfe :( Furioso111 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 9 Beiträge |
Noob brauch Hilfe beim Strom miregal am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
HILFEE! Colossus XI zu wenig Strom HILFE! Colossus_XI am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.049