HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Laserausbrennen | |
|
Laserausbrennen+A -A |
||
Autor |
| |
RS-Andi
Stammgast |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2007, |
![]() Grüss euch! Gesstern traf ich meinen CarHIfi Händler und erzählte ihm, dass ich mir bei Ebay einen Pioneer DEX-P88R günstig ersteigert habe. Er sagte zu mir darauf: Den kanst du vergessen, den wenn der schon gebrauch ist, ist der Laser eh schon Ausgebrannt und hat keinen guten Klang mer!!! Ich hör das zum ersten mal.Ist das wirklich so? Was meint ihr dazu??? ![]() |
||
jopetz
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hallo Andi, ich würde die Mods bitten, den Beitrag in den Car-Hifi-Bereich zu verschieben, da sind dann eher die Experten. Für den nicht-mobilen Hifi-Bereich meine Einschätzung: 'Ausbrennen' eines Lasers ist Unsinn. Klar ist auch die Lasereinheit ein Verschleißteil -- aber da geht es eher um die Linse (kann verdrecken und 'erblinden') und die Nachführmechanik (Führungsschienen ohne Fett, etc.), als die Laserdiode selbst. Im übrigen hat der Laser nixt mit dem Klang zu tun. Der soll nur 1er und 0en auslesen. Das tut er entweder, oder er tut es nicht -- oder er produziert dabei so viel Fehler, dass es die Fehlerkorrektur nicht mehr packt und den Betrieb einstellt. Laserprobleme machen sich also eher durch Aussetzer oder Springen bemerkbar, eine 'Klangverschlechterung' liegt eher an anderen Bauteilen (die natürlich theoretisch auch altern können). Aber es ist ja eigentlich ganz einfach: Einbauen, anschalten, selbst hören. ![]() Gruß, Jochen [Beitrag von jopetz am 03. Sep 2007, 16:33 bearbeitet] |
||
pcprofi
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2007, |
Dem ist ncihts hinzuzufügen. Die Erklärung ist völlig richtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung Pioneer DEX-M400RDS CXA3703 danielbobby am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 3 Beiträge |
Carrozzeria DEX-P9 andermann am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 26 Beiträge |
Flackern trotz Kondensator CAP - Was meint ihr ? paxson am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Pfeifen der CarHiFi Schos am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 8 Beiträge |
Carhifi-freundliche Starterbatterie Noodles am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 17 Beiträge |
Pioneer DEX P99R und MP3s? Gr_Flash am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge |
Carhifi Verstärker repaarieren DiscoStu am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 8 Beiträge |
Problem: Carhifi Amp mit Pufferung am Netzteil Zombi3 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 17 Beiträge |
Benötige einen Crashkurs für Carhifi installation. Blackdragon83 am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
Passat hat keinen Dauerplus? macrooky am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758