HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Blaupunkt Ingolstadt Stereo CR(D) | |
|
Blaupunkt Ingolstadt Stereo CR(D)+A -A |
||
Autor |
| |
rappelbums
Stammgast |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Moin! Habe seit 2 Tagen ein Blaupunkt Ingolstadt Stereo CR(D) Autoradio, leider kann ich im Netz keine Infos finden, könnt Ihr mir weiterhelfen? Auf dem Radio war ein Schildchen mit folgenden Angaben: Blaupunkt 7 638 825 162 FTZ-Nr. U 108 N 3936803 VW Audi Blaupunkt Ingolstadt Stereo CR(D) 171 035 164 Made in Germany Eine Bedienungsanleitung zum Radio würde mir sehr weiterhelfen. Aus welchem Jahr ist das Radio? Das Radio hat Stationstasten, leider weiß ich nicht, wie diese programmiert werden. Die rechte Stationstaste ist nicht weiß, wie die anderen Tasten, sondern braun? beschriftet, scheint also eine Sonderfunktion zu haben. Nur welche? Warum ich das alles hier poste? Weil sich im Bereich Car-Hifi eher Leute herumtreiben, die moderne Autoradios mit dicken Verstärkern präferieren. Mein Autoradio ist da schon eher ein Hifi-Klassiker, jedoch für den Betrieb an 12 Volt ![]() Habt Ihr einen Link zu einem Forum, in dem es um alte Autoradios geht? Danke schon mal! |
||
thd
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo, viel weiss ich nicht, glaube mich aber daran erinnern zu können, dass man die mechanischen Stationstasten dadurch programmiert, dass man die Taste heraus zieht, den gewümschten Sender einstellt und dann wieder hinein drückt. Der Skalenzeiger bewegt sich beim nächsten Drücken an diese Position zurück. Die rote oder braune Taste gedrücht, werden nur Sender empfangen, die über Verkehsfunk verfügen. Ohne Gewähr, da schon lange her Gruß Thomas |
||
rappelbums
Stammgast |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2007, |
Jawoll, genau so funktioniert das, vielen Dank! Das Radio scheint allerdings längere Zeit nicht mehr bedient worden zu sein, die Tasten sind äußerst schwergängig. Wie schraubt man denn so ne Kiste auf? Dann könnte ich das Radio mal reinigen und die Tasten evtl. mit etwas Ballistol wieder flott kriegen. Kennt niemand ein Forum zu alten Autoradios? |
||
rappelbums
Stammgast |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2007, |
Habe noch mal ein wenig gesucht, bin allerdings nicht viel schlauer geworden. ![]() |
||
rappelbums
Stammgast |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2007, |
Vielen Dank für das Verschieben des Freds, so war das von mir nicht gewollt und ich habe begründet, warum. Was ist hier im Bereich Klassiker los? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
blaupunkt stefangtt am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Blaupunkt und CDC A08 Blaupunkt erlpfst am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Bedienteilbeleuchtung KäptnBlaubär am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 2 Beiträge |
Blaupunkt-Wechsler!!! Speedstar am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Problem jan187 am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 3 Beiträge |
Schaltplan blaupunkt? traubentrunks am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Radio kein Ton, Wackelkontakt??? Meisterdeswahnsinns am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
Blaupunkt DX-R70 Problem! Kingbonecrusher am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 10 Beiträge |
Blaupunkt an Pioneer pong am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Woodstock DAB52 TW21 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.335