HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 batterien nebeneinander. sicherung nötig ? | |
|
2 batterien nebeneinander. sicherung nötig ?+A -A |
||
Autor |
| |
h4nfi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Feb 2007, 10:58 | |
hi ich habe gestern festgestellt, dass bei mir eine kleinere batt wie z.b. die powercell 1100 im motoraum direkt neben die startberbat passen würde. dann könnte ich eine vorne neben die starterbat setzen und eine in den kofferaum z.b. nun die frage. wenn ich nun die kleine neben die starterbat setze und sie dann verbinde muss ja eigentlich eine sicherung rein? ich mein man kann im ganzen auto ja sicherungen weglassen wnen mans riskieren will. die sache is die es sind 20 max 30cm kabelweg. lohnt sich da eine sicherung ? oder ist es sozusagen verschwendung ?? mfg |
||
surround????
Gesperrt |
#2 erstellt: 22. Feb 2007, 11:13 | |
dein vorhaben finde ich jetzt net so toll! setzt doch lieber beide bats nach hinten, macht wesentlich mehr sinn und bringt mehr! |
||
|
||
Reandy
Inventar |
#3 erstellt: 22. Feb 2007, 11:17 | |
jap |
||
h4nfi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Feb 2007, 11:21 | |
hm dachte was als puffer für vorne, falls die hinten nich ganz mitkommt. aber wenn ihr mir davon abratet, dann werd ich mir das nochma überlegen. wäre wohl ne komplett neue starterbatt sicher gescheiter oder? danke für die antworten. mfg |
||
hNz
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Feb 2007, 18:33 | |
Also .. ich denke besser als ne Starter Bat sind 2 Kleine Hinten .. ist aber nur ein gefühl von mir! mfg hNz |
||
Reandy
Inventar |
#6 erstellt: 22. Feb 2007, 18:35 | |
hinten is mal wichtiger, kommt drauf an was du für eine starter hast, ob die eher neu ist, oder schon älter... ich würd die starter austauschen und eine zusatz hinten verbauen... die lurzen kabelwege werden es dir danken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung nach Cap nötig? greenstan99 am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
2.batterie nötig? Joker100 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 16 Beiträge |
Batterien Klaus1990 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 9 Beiträge |
sicherung zusatzbatterie Dani_Fuchsi am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 10 Beiträge |
2 zusammengeschlossene Batterien gleichzeitig laden? *isibisi* am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 15 Beiträge |
Batterien richtig absichern? bassist222 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 30 Beiträge |
batterien andiwug am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 20 Beiträge |
batterien vwpolotuner583 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 25 Beiträge |
Batterien? onkelnorf am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 15 Beiträge |
2. Batterie nötig? WuschelKopp am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578