HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Ford Fiesta BJ 95 Umbau Fragen | |
|
Ford Fiesta BJ 95 Umbau Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Blackened-RnR
Neuling |
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 22:36 | |
Hi also habe ein paar Fragen... Fahre einen Ford Fiesta BJ 95 un höre mehr so metal. Derzeit bestizte ich eine Rodek 480i Endstufe + altes Pioneer DEH-670SDK und dazu kommen sollen noch die Hertz DSK 165+die tweeter von hertz. Somit sind 2 Kanäle belegt. Später will ich noch die andren 2 Kanäle mit nem Rear System benutzen und noch viel später ne Endstufe+Sub nehmen . Da ich aber nicht 3-4-5-6 mal neue Kabel ziehen möchte un au keine Stromverteiler zusätzlich einbauen wollte muss jetzte alles her ... Fragen: 1.Reicht mir ein 35er Kabel für batterie zu amp oder muss nen 50er her ?!? 2.Welchen Verteiler sollte ich nehmen ?! hier unter "Strom+Masseverteiler" http://www.carhifikabel.de/ 3.Der online Shop den ich genannt hab hat sehr billige Kabel - also die Strom Kabel - wäre es da besser wenn ich hochwertigere/teurere nehme oder naja macht sich das nicht so bemerkbar ?! 4.was für ne sicherung sollte der strom verteiler haben ? die gleiche wie vorne an der batterie ? 5.der powercap/kondensator wird wie geschaltet ? batterie-nach 20cm sicherung-powercap-verteiler-amps 6.hab mal was gelesen das man den kondensator erst aufladen müsste oder so beim anbau un beim abbau entladen - wie gehts das? 7.wie soll ich alles anschließen ?! also die baterrie erst am ende anklemmen wenn der einbau fertig ist oder da gibt es ja auch bestimmte regeln und wann den powercap anschließen ?! das wäre cool wenn da einer mal richtig ins detail gehen könnte also erst chinch verbinden dann das dann das weil da hab ich echt schiss vor das ich was hoch jage ... 8.Ich weiss nicht ob mein Radio so ausgänge für den Amp hat- Anleitung sagt nichts ... werde morgen nach gucken aber wenn nicht kann ich das Radio dann nicht mit meinem Verstärker betreiben ?! so ihr habt glück mehr fragen fallen mir grad net mehr ein hrhr ^^ also dank schon mal im vorraus ! bis denne greetz nils |
||
bc2k1
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 22:52 | |
An deiner Stelle verweise ich mal auf die Einsteigertips. Auf dereinen Seite willst du keinen Stromverteiler auf der anderen fragst du genau nach so einem... Am besten erst einmal gründlich informieren und sich durch den Kopf gehen lassen, bevor man "kopflos" in den Laden rennt und dort sinnfreies Zeug kauft. Das ist jetzt in keinster weise ein Angriff an dich. Aber irgendwo sollte man mal ordentlich anfangen. bc2k1 [Beitrag von bc2k1 am 01. Okt 2006, 22:55 bearbeitet] |
||
Blackened-RnR
Neuling |
#3 erstellt: 02. Okt 2006, 12:26 | |
hi danke für den tip aber das hab ich mir schon durch gelesen aber bei den Sachen mit Kabelquerschnitt weiss ich nich weiter ob das halt richtig ist und da steht auch nicht wie ein powercap/kondensator angeschlossen wird ... Verteiler werden auchg nicht angesprochen welche sicherungen genommen werden sollen ... also wäre echt cool wenn irgend wer mir die fragen mal beantworten könnte ! Danke bis denne greetz nils |
||
bc2k1
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2006, 20:26 | |
Ich als einer der gerne mit Reserven arbeitet würde an deiner Stelle ein 50mm² Kabel nach hinten verlegen. Sind beim Fiesta jetzt nicht die langen Strecken. Und die Sicherung in der Zuleitung sollte mindestens so dimensioniert sein, dass die Summe der Sicherungen im Verteiler nicht größer ist. Sprich hast du am Verteiler 2 Abgänge mit je 30A sollte die Hauptsicherung mindestens eine 60A sein. Was die Dimensionierung der Sicherungen im Einzelnen angeht kann dir das hier ein bisschen weiterhelfen. Es ist aber, wie ich hier schon vernommen habe, nicht bis ins kleinste Detail richtig, was mMn aber nur Nuancen ausmacht. Lies dir das mal aufmerksam durch und danach bist du ein wenig schlauer... bc2k1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Fiesta ST, bj. 2006 JD3 Noiseee am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 9 Beiträge |
Radio Einbau Ford Fiesta izemaen am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Radioblende Ford Fiesta!?!?! B4K am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 4 Beiträge |
Ford Fiesta "Beleuchtung" durchs Radio? Bitte Hilfe! 3_of_5 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 3 Beiträge |
Ford Fiesta MK4 mit AirPlay Anlage ausstatten seychellenmanus am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 5 Beiträge |
Neues Radio im Fiesta Bj.1994? neubicolt am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 12 Beiträge |
neuer Ford Fiesta.wie Radio austauschen oliverkorner am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
ISO-Belegung FORD Courier mrniceguy am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 6 Beiträge |
Helix Blue in Fiesta Tür??? p4uL am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 12 Beiträge |
Iso-Radio in neuen Fiesta bluebear am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477