HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » cap entladen. | |
|
cap entladen.+A -A |
||
Autor |
| |
Billy79
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2006, 09:23 | |
sorry, wurde sicherlich schon 1000 mal gefragt, aber die suche funktion hat mir nicht wirklich geholfen... werde 2 wochen in urlaub gehen und möchte meine batterie abklemmen.... wie entlade ich am einfachsten mein cap (dietz-- der blaue 1F) wenn ich wieder da bin lade ich ihn mit dem wiederstand auf das ist klar... aber wie entlade ich ihn am besten, nicht das der mir unter umständen in die luft geht....falls ich was falsch mache... hat der eigentlich eine schutz elektr??? auf epicenter.de steht was von : es gibt welche die haben es und welche die haben es nicht.... danke gruss |
||
derpeterparker
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Sep 2006, 10:26 | |
Entladen auch mit dem Widerstand |
||
|
||
Billy79
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Sep 2006, 10:32 | |
??? ich mach die haupt sicherung raus, klemm den wiederstand zwischen, und dann???ß ich muss doch da irgendwie für sorgen das der cap anschliessend entladen wird... da war doch was mit scheinwerfer an und - pol ab und abwarten bis alle ist etc..?? wie war den das??? kann man evtl. die antworten etwas präziser gestalten??? also diese antwort hat mich nicht wirklich weiter gebracht... danke... |
||
morphii
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2006, 10:36 | |
Du hältst den Widerstand (Glühlampe) zwischen den + und den - Pol des Caps. Dann wartest du bis die Glühlampe erlischt und dann ist er entladen Wenn dein Widerstand keine Glühlampe ist, hältst du ihn so ca. 1 min dran, dann müsste der Cap entladen sein... |
||
Billy79
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Sep 2006, 10:45 | |
morphii
Inventar |
#6 erstellt: 12. Sep 2006, 10:54 | |
Ja genau... Ich würd vielleicht sogar 3-5 min warten wenn du keine Glühbirne hast. Sicher ist sicher... Hast du keine Bedienungsanleitung vom Cap? [Beitrag von morphii am 12. Sep 2006, 10:55 bearbeitet] |
||
Goernitz
Inventar |
#7 erstellt: 12. Sep 2006, 11:28 | |
beim kumpel hat sich das cap immer wieder selber entladen nach so 15 minuten oder so, ist immer passiert wenn die sicherung raus war und das remote kabel nicht angeschlossen war (hatten zu tun das remote am radio zu finden weils keine anleitung zu dem gab...) da hats gepiepst und dann warst dunkel, dann mussten wir es neu laden, oder war da die spannung nur extrem abgefallen und nicht richtig entladen? |
||
shell.shock
Inventar |
#8 erstellt: 12. Sep 2006, 16:44 | |
Normal ist ein nicht mehr angeschlossener Cap (ohne Elektronik) nach max. 1-2 Tagen komplett leer. Leckströme machen das schon.... Weiß aber nicht, ob's besonders gut fürn Cap ist. Bei Caps mit Elektronik kann's sein, dass diese den Cap automatisch entläd, wenn er keinen Plus mehr dran hat. Shell.Shock [Beitrag von shell.shock am 12. Sep 2006, 16:47 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#9 erstellt: 12. Sep 2006, 17:20 | |
Was ihr euch alle für Sorgen um eure Kondensatoren macht!? Laden und Entladen ist die Hauptaufgabe von diesen Bauteilen! |
||
shell.shock
Inventar |
#10 erstellt: 12. Sep 2006, 17:43 | |
Na, dann wäre das ja auch geklärt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power cap laden Entladen BMWRacedriver am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 3 Beiträge |
Defekte Dietz 1F cap ElKaputo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 16 Beiträge |
Dietz Power Cap 1F 0711panzer am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 20 Beiträge |
CAP nicht geladen - was passiert? Steini007 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 13 Beiträge |
Dietz Cap blaue LED blinkt (Unterspannung?) X-TR4 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
Wie Cap am besten anschliesen? P30PL3$ am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
Power Cap Rom4ik am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 10 Beiträge |
Sorry,aber wie Kondensator entladen? Inferna am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 5 Beiträge |
cap hat 2 anschlüsse... r4pt0r am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
2. Batterie oder Cap Lemartes am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685