HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Subsonic Filter in Clarion Headunits? | |
|
Subsonic Filter in Clarion Headunits?+A -A |
||
Autor |
| |
Sizzla
Stammgast |
07:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, |
Weiss hier zufällig jemand, ob der LP Filter bei den hochwertigen Clarion HUs einen Subsonicfilter enthält? Danke euch! |
||
Sizzla
Stammgast |
02:12
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
Weiss das hier Keiner? Ich würde nämlich gerne um eine zusätzliche LP Crosscard für den Subwoofer herumkommen, da diese fest bei 85Hz trennen... |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
08:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2006, |
Keine Ahnung, aber gibt es die Bedienungsanleitungen zu den HUs nicht zum Download, um vorab einen Blick hineinzuwerfen? |
||
Alekz
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2006, |
mir ist keine hu mit nem subsonic bekannt. eine hcc wäre sicherlich eine lösung. das problem wäre aber nicht die feste trennung bei 85 Hz, da man den sub sovieso nicht über 80 trennen sollte, sondern die feste trennung bei subsonic selbst. liegt bei 30 Hz oder so. |
||
Sizzla
Stammgast |
10:11
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2006, |
@ Amperlite: zum Filter steht so gut wie nix im Handbuch @Alekz: ich will den Sub auch unter 85hz trennen was ist das Problem an der Trennung bei 30hz nach oben? das ist doch der Sinn des subsonic... ausserdem spielt mein ES300 wohl kaum unter 30hz |
||
predatorac
Inventar |
10:20
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2006, |
Also das DXZ 958 RMC hat nen Subsonic!? Ich kann den sub unten rum bei 30 Hz Trennen (gibt mehrere möglichkeiten) und oben rum bei 55 Hz 68 Hz 80 Hz usw.. ka |
||
Alekz
Inventar |
10:22
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2006, |
sollte nach möglichkeit variabel sein. ist ja von sub zu sub unterschiedlich, aber hast schon recht beim hertz wären die 30 hz schon ok. |
||
Sizzla
Stammgast |
08:32
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2006, |
Danke für die Hilfe. Welche Möglichkeit bleibt mir denn dann, wenn ich den Sub über die Helix nicht fest trenne möchte, aber eine Subsonicfilter benötige? Ist die HCC2 Crosscard mit festen 85Hz da die einzige Option? Meint ihr ein Subsonic Filter ist bei meinem Setup überhaupt notwendig? (der ES300 spielt in 28L geschlossen) |
||
Alekz
Inventar |
09:30
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2006, |
also bei geschlossenen gehäusen würde ich immer einen subsonic verwenden. da hatten wir sogar nen thread drüber, warum es bei BR nicht zwingend notwendig ist. 85 Hz LPF ist doch kein problem. den höher sollte man sowieso nicht trennen. wenn du tiefer trennen willst, dann geht das bestimmt an deinem radio. |
||
Sizzla
Stammgast |
10:12
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2006, |
Also die HCC2 Card verwenden und trotzdem am Radio den LP auf 80Hz setzten müsste also auch gehen, oder? Dann würde der Sub von 30-80Hz spielen; seh ich das richtig? Dank dir. |
||
Alekz
Inventar |
10:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2006, |
so ist es! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subsonic filter Biopast am 01.06.2003 – Letzte Antwort am 04.06.2003 – 8 Beiträge |
Subsonic Filter?! bartholomeus_s am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 3 Beiträge |
Subsonic Filter nicolas-eric am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 14 Beiträge |
Passiver SubSonic Filter Loorper01 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 18 Beiträge |
Subsonic-Filter notwendig? Vadi am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 13 Beiträge |
24dB Subsonic-Filter selberbauen Excalibur26 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 8 Beiträge |
Woher Subsonic Filter? Elinnar am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 12 Beiträge |
Frage zu SubSonic Filter ZMSS30 MastaOlli am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 4 Beiträge |
clarion becklatzz am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 6 Beiträge |
Subsonic? fwendling23 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.650